Haltesatz Vollverkleidung
Verfasst: 30.01.2011 14:55
Hi,
vorweg, geht nicht um ne Frage, sondern um ne Lösung (für die Leute, die die Sufu nutzen und alle, die vllt auch mal irgendwann vor dem Prob stehen und dann sich erinnern "da war doch was"
). Hab mich gestern einen halben Nachmittag damit rumgeärgert und dann abends die Lösung gefunden:
Die beiden Halter für die Vollverkleidung (die gebogenen Winkel) sind unterschiedlich, der rechte Halter ist länger! Wenn man sie falsch rum montiert, dann passt das ganze nicht wirklich, mit viel drücken und schieben kriegt mans hin, aber dann steht die Verkleidung unter Spannung. Also gleich drauf achten den richtigen Halter auf der richtigen Seite zu montieren
.
Hab bei der Problemsuche hier im FOrum auch die komplette Anbauanleitung als PDF gefunden, hab se mal in die KB hochgeladen.
Gruß
Micha
PS: Bei mir waren die Dinger ab, weil sie komplett weggerostet waren und mein Händler mir die Dinger günstig einzeln besorgen konnte. Er war sogar so schlau, mir einen "kurzen" und einen "langen" zu geben, also wie es muss. War nur zu doof das beim Anbau zu merken
.
Und letzter Tipp: Halter ruhig mit bissl Fett o.ä. einchmieren, damit da nicht wieder Feuchtigkeit reinkriecht und das Ding zum Durchrosten bringt. Zusätzlich hab ich mit nem Lackstift die Kratzer von der MOntage beseitigt, bissl Fett ist aber auch schon mal ein Anfang
vorweg, geht nicht um ne Frage, sondern um ne Lösung (für die Leute, die die Sufu nutzen und alle, die vllt auch mal irgendwann vor dem Prob stehen und dann sich erinnern "da war doch was"
Die beiden Halter für die Vollverkleidung (die gebogenen Winkel) sind unterschiedlich, der rechte Halter ist länger! Wenn man sie falsch rum montiert, dann passt das ganze nicht wirklich, mit viel drücken und schieben kriegt mans hin, aber dann steht die Verkleidung unter Spannung. Also gleich drauf achten den richtigen Halter auf der richtigen Seite zu montieren
Hab bei der Problemsuche hier im FOrum auch die komplette Anbauanleitung als PDF gefunden, hab se mal in die KB hochgeladen.
Gruß
Micha
PS: Bei mir waren die Dinger ab, weil sie komplett weggerostet waren und mein Händler mir die Dinger günstig einzeln besorgen konnte. Er war sogar so schlau, mir einen "kurzen" und einen "langen" zu geben, also wie es muss. War nur zu doof das beim Anbau zu merken
Und letzter Tipp: Halter ruhig mit bissl Fett o.ä. einchmieren, damit da nicht wieder Feuchtigkeit reinkriecht und das Ding zum Durchrosten bringt. Zusätzlich hab ich mit nem Lackstift die Kratzer von der MOntage beseitigt, bissl Fett ist aber auch schon mal ein Anfang