Seite 1 von 1

Leo Vince Anbaualeitung - ANFRAGE!

Verfasst: 08.02.2011 8:47
von maddin512
Hallo Leute.

Habe ja so den Verdacht, dass es den ein oder anderen SV Fahrer gibt, der nicht mehr mit dem
original Pott, sondern dem von Leo Vince unterwegs ist.

Aber dennoch: Ich habe, trotz der ein oder anderen Minute im Internet, keine wirklich klaren
Aussagen zum Anbau, geschweige denn eine bebilderte Anleitung gefunden.

Vielleicht bin ich einfach nur zu blind oder mein Internet unfähig, jedenfalls wäre es nett, wenn
jemand von Euch so etwas auftun könnte und mir zukommen lassen.

Mit freundlichen Grüßen
Martin

PS: Gibt es eigentlich bekannte Risiken mit dem Umbau? Habe nur gesehen, dass andere Motorräder
dann dauernd ihre Kontrollleuchte anschmeißen oder ähnliches..

Re: Leo Vince Anbaualeitung - ANFRAGE!

Verfasst: 08.02.2011 8:50
von Playground
bekanntes problem beim anbau: die halterzange muss oben mit beiden enden auf einer seite an der soziusraste angeschraubt werden sonst passts nicht. ich war glaub ich hier nich der einzigste vollpfosten ders nicht auf anhieb gerafft hatte.

Re: Leo Vince Anbaualeitung - ANFRAGE!

Verfasst: 08.02.2011 8:52
von Dieter
http://www.leovince.de

da sind alle Anleitungen hinterlegt...

Nach Modell, Anlage etc. selektieren und dann auf das pdf-Teil klicken....

Dann kommst du irgendwann da hin:

http://www.leovince.de/download_drawing.php?td-6385.pdf

Re: Leo Vince Anbaualeitung - ANFRAGE!

Verfasst: 08.02.2011 9:25
von m4Dze
Bisschen Info zu deiner SV wäre nicht schlecht... Knubbel, Kante? K3-6 oder K7? Je nach dem welches Modell du hast, musst du an unterschiedlichen Stellen sägen... Besonders bei der K7 musst du aufpassen, nicht in den KAT zu sägen

Re: Leo Vince Anbaualeitung - ANFRAGE!

Verfasst: 08.02.2011 9:32
von Dieter
m4Dze hat geschrieben:Bisschen Info zu deiner SV wäre nicht schlecht... Knubbel, Kante? K3-6 oder K7? Je nach dem welches Modell du hast, musst du an unterschiedlichen Stellen sägen... Besonders bei der K7 musst du aufpassen, nicht in den KAT zu sägen
er hat ne knubbel, in den 3 Beiträgen die er hat war ne Knubbelfrage...

Deshalb hab ich die Knubbel Anleitung genommen...

Re: Leo Vince Anbaualeitung - ANFRAGE!

Verfasst: 08.02.2011 13:17
von m4Dze
Ha, du Fuchs... auf die Idee bin ich wirklich nicht gekommen ;) bier
Dann hat er ja alles was er braucht!

Re: Leo Vince Anbaualeitung - ANFRAGE!

Verfasst: 08.02.2011 17:04
von maddin512
Knubbel die Kleine? Kante die Große?
Dann habe ich die 650er, K4 wie man sagen würde.
Warum ist das eigentlich so chiffriert?
Macht es uns Anfängern nicht leicht :P
Danke für Eure bisherige Hilfe.

Re: Leo Vince Anbaualeitung - ANFRAGE!

Verfasst: 08.02.2011 17:10
von Playground
knubbel: 99-02
kante: ab 03
große auch als kilo kante bekannt

Re: Leo Vince Anbaualeitung - ANFRAGE!

Verfasst: 08.02.2011 18:38
von riderxx
Playground hat geschrieben:bekanntes problem beim anbau: die halterzange muss oben mit beiden enden auf einer seite an der soziusraste angeschraubt werden sonst passts nicht. ich war glaub ich hier nich der einzigste vollpfosten ders nicht auf anhieb gerafft hatte.
:D :D :D
Dem schließe ich mich an! :mrgreen:

Re: Leo Vince Anbaualeitung - ANFRAGE!

Verfasst: 08.02.2011 18:50
von Playground
;) bier

Re: Leo Vince Anbaualeitung - ANFRAGE!

Verfasst: 09.02.2011 9:57
von m4Dze
maddin512 hat geschrieben:Knubbel die Kleine? Kante die Große?
Dann habe ich die 650er, K4 wie man sagen würde.
Warum ist das eigentlich so chiffriert?
Klein = 650er
Groß = 1000er
Knubbel = 1999 - 2002
Kante = ab 2003
Der Buchstabe "K" steht für den Zeitraum von 2000 - 2009. Ab 2010 wird der Buchstabe "L" verwendet. (Bsp.: 2010 = L0, 2011 = L1, 2012 = L2,....)

Re: Leo Vince Anbaualeitung - ANFRAGE!

Verfasst: 09.02.2011 23:22
von Drifter76
Ansonsten hilft einem die SVRider-Knowledgebase
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=71