Seite 1 von 2

Gelsitz

Verfasst: 11.02.2011 18:34
von Schumi-76
Nachdem mir letztes Jahr im Urlaub der Allerwerteste doch manchmal etwas weh tat habe ich mir überlegt, dass ein Gelkissen im Sitz ganz nett sein könnte. Da es scheinbar nicht wirklich üblich ist so etwas einzeln zu verkaufen habe ich lange gesucht um etwas passendes zu finden. Nun habe ich endlich einen Anbieter solcher Gelkissen gefunden, und wollte einfach mal Eure Meinung hören. Hat schon jemand Erfahrungen mit Gelsitzen, oder kennt Ihr gar eine günstigere Adresse?

Gruß Patrick

Re: Gelsitz

Verfasst: 11.02.2011 20:10
von 2blue
Hallo Patrick,
mit den von Dir verlinkten Gelkissen habe ich keine Erfahrung, sehe aber den relativ hohen Preis und das ganze muss auch noch fachmännisch verbaut werden. Wenn Du dir das selber zutraust ist es ja noch in Ordnung, wenn Du es aber bei einem Sattler machen lässt, wird es bestimmt teuer. Hatte mir letztes Jahr den Gelsitz von Suzuki gekauft und kann sagen, dass zwischen Gel und Original Welten sind was den Komfort angeht. Doch leider hat hat sich der Neoprenüberzug sich nicht mit meiner HHL, dem längeren Federbein und dem glatten Leder der Kombi vertragen. Bin beim bremsen immer gegen den Tank gerutscht :evil:. Habe mir nun einen Gelsitz von Bagster geholt, da gibt es kein verrutschen mehr.

Gruß
Gerhard

Re: Gelsitz

Verfasst: 11.02.2011 20:14
von pedah
also meine mutti hat eine er6f und auch eine gelsitzkissen drinne. sie ist total begeistert und ich finde das auch gut.
sie hat gleube ich mit nähen und polstern und dem gelmkissen ca. 280€ gezahlt
ABER (wegen dem preis) den preisuntrschied merkt man wirklich
1. hat sie ne farbige nähte und ER6F draufstehen
2. die alte sitzbank gibts auch noch
3. 10jahre garantie auf verrutschen und reißen

Re: Gelsitz

Verfasst: 11.02.2011 20:51
von Schumi-76
Jo, die Bagster, hat meine Freundin auch auf ihrer ER-6, aber der Preis ist mir halt zu hoch. Es geht doch nix über selbstbauen. :D
2blue: Ein original-Gelsitz für die Knubbel? hast Du ihn verkauft?

Gruß Patrick

Re: Gelsitz

Verfasst: 11.02.2011 21:05
von 2blue
Schumi-76 hat geschrieben:2blue: Ein original-Gelsitz für die Knubbel? hast Du ihn verkauft?
Ja Original Suzuki aber Ami-Land. Außer meinem auch noch kein anderen gesehen. Liegt noch auf Halde bei meinen anderen Teilen.
gelsitz vs original.jpg
gelsitz vs original.jpg (75.61 KiB) 2010 mal betrachtet
Gruß
Gerhard

Edit Bild eingefügt

Re: Gelsitz

Verfasst: 12.02.2011 0:43
von Roughneck-Alpha
schumi-76

Hast Du schon mal beim sitzbankbezieher nachgefragt?
Der schneidert und polstert Dir das Teil auf Dein Gewicht zurecht.

Re: Gelsitz

Verfasst: 12.02.2011 13:52
von Schumi-76
Nö, habsch noch nicht, selber machen macht doch vieeel mehr Spaß. :)
Die Frage ist ja, was will der für den Spaß haben?
Ich wollte hier mal nen Sattler mit ner Sitzbank für meine Simson beauftragen und habe sie dann dann 5 Wochen unbearbeitet wieder mitgenommen :x

Gruß Patrick

Re: Gelsitz

Verfasst: 12.02.2011 14:50
von Roughneck-Alpha
Beim sitzbankbezieher bekommst einen genauen Termin und schickst das Teil 3 Tage vorher hin und bekommst nach Überweisung das Teil in 3 Tagen wieder zurück.

Re: Gelsitz

Verfasst: 12.02.2011 18:15
von Olaf
Ich habe mal das Gelsitzkissen von Louis ausprobiert (das, was man einfach auf die Sitzfläche legt). Das Teil wird in der Sonne derart heiss, dass sitzen dann keinen Spass mehr macht und dieser Zustand hält deutlich lange an. Ist das bei den Gelsitzbänken auch so?

Re: Gelsitz

Verfasst: 12.02.2011 20:39
von Schumi-76
Hmm, aber die Gelkissen von Louis haben ein recht gutes Preis/Größen-Verhältniss. Ich könnte mir vorstellen so ein Kissen ohne Bezug in den Sitz einzubauen. Na, ich werde mir wohl mal so ein Ding besorgen.

Re: Gelsitz

Verfasst: 12.02.2011 20:52
von ake
Moin moin,

gestern ist mein Gelsitz aus USA gekommen. Sieht zumindest schon einmal deutlich komfortabler aus. :D Langstreckenerfahrung steht aus, werd dann gern berichten. Abwicklung war problemlos, gelöhnt hab ich US$165,-- plus €23,xx Zoll, also zusammen so €145,--. Hab beim besten Willen nichts hier gefunden bzw nur in GB, spart zwar Zoll aber Grundpreis deutlich höher.

Gruß
AKE

Gelsitze bringen kein objektiven Vorteil

Verfasst: 13.02.2011 22:30
von agemoi
Servus,
mein Kumpel hat sich bei seiner Z 750 ein Gelsitz gegönnt: hat nichts gebracht, man sitzt zwar weicher, aber der A... tut ihm trotzdem nach der selben Zeit weh wie mit Standardsitz.
Seine Meinung: Gelsitz - Geldverschwendung

Re: Gelsitz

Verfasst: 13.02.2011 22:51
von Schumi-76
Ahhh, na da gehen die Meinungen also auch auseinnander? Meine Süße hat sich nen Bagster auf ihre Erna gekauft, aber das ist mir zu teuer. :x
Na, mal schaun was hier noch so kommt. @ ake Hast das Bild ja wieder rausgemacht... :?: Wo hast Du den her?

Re: Gelsitze bringen kein objektiven Vorteil

Verfasst: 14.02.2011 13:58
von heikchen007
agemoi hat geschrieben:...mein Kumpel hat sich bei seiner Z 750 ein Gelsitz gegönnt: hat nichts gebracht, man sitzt zwar weicher, aber der A... tut ihm trotzdem nach der selben Zeit weh wie mit Standardsitz.
Seine Meinung: Gelsitz - Geldverschwendung
Also der Suzuki Gelsitz für die Kanten ist gar nicht weicher als der originale Standardsitz, fässt sich sogar eher härter an. Er passt sich nur einfach aufgrund des Gels besser an den Fahrerhintern an. Ich für meinen Teil möchte nicht mehr auf meinen Gelsitz verzichten. Um Längen besser als der originale Sitz.

Re: Gelsitze bringen kein objektiven Vorteil

Verfasst: 14.02.2011 15:07
von sorpe
agemoi hat geschrieben:... man sitzt zwar weicher, aber der A... tut ihm trotzdem nach der selben Zeit weh wie mit Standardsitz.
Seine Meinung: Gelsitz - Geldverschwendung
Es ist wahrscheinlich ein weitaus verbreiteter Irrglaube, dass einem das Hinterteil von einem zu harten Sitz weh tut.

:arrow: Genau das Gegenteil ist der Fall! :idea:

Ist der Sitz zu weich, tut dir der A.... früher weh als bei einem zu harten Sitz.

Außerdem kannst du nicht jeden GEL-Sitz über einen Kamm scheren.

Ich komme mit dem SV-GEL-Sitz sehr gut zurecht, er ist ein ganzes Stück härter als die Originalsitzbank und vermittelt dadurch zudem einen viel direkteren Kontakt zur Maschine und zur Straße. Dadurch merkt man auch viel eher was sich an der Hinterhand abspielt!