Rahmenvermessung
Verfasst: 18.02.2011 14:38
Servus liebe SV-Gemeinde,
nach einem Sturz bin ich momentan dabei meine SV 650 K7 wieder zu richten.
Da ich nachdem Sturz skeptisch war ob der Rahmen nicht verzogen sei, habe ich Ihn bei einem Suzuki Händler nach der Köster Trio-Methode vermessen lassen. Ergebnis war, dass der Hauptrahmen innerhalb der Toleranz sei und daher weiterverwendet werden kann. Da das Heck aber optisch schief aussah, habe ich nochmal explizit nachdem Heckrahmen nachgefragt worauf mir gesagt wurde, dass dies nur die Plastikteile seien.
Naja inzwischen hab ich die ganzen Plastikteile abgenommen und siehe da, der Heckrahmen ist verzogen. Den habe ich inzwischen wieder kalt in Form gebogen und das sollte passen, darüber mache ich mir keine Sorgen. Allerdings stelle ich mir nun die Frage, inwiefern das Ergebnis beim Hauptrahmen stimmt.
Daher die Frage an euch, ob ihr irgendwelche Erfahrungen mit der Köster Trio-Methoder habt, bzw. ob man bei der Vermessung viel falsch machen kann?
Bin da im allgemeinen für den Moment relativ ratlos, da ich sie unbedingt wieder aufbauen und fahren möchte, aber natürlich nur wenn die entsprechende Sicherheiten gewährleistet sind.
Gruß
Martin
nach einem Sturz bin ich momentan dabei meine SV 650 K7 wieder zu richten.
Da ich nachdem Sturz skeptisch war ob der Rahmen nicht verzogen sei, habe ich Ihn bei einem Suzuki Händler nach der Köster Trio-Methode vermessen lassen. Ergebnis war, dass der Hauptrahmen innerhalb der Toleranz sei und daher weiterverwendet werden kann. Da das Heck aber optisch schief aussah, habe ich nochmal explizit nachdem Heckrahmen nachgefragt worauf mir gesagt wurde, dass dies nur die Plastikteile seien.
Naja inzwischen hab ich die ganzen Plastikteile abgenommen und siehe da, der Heckrahmen ist verzogen. Den habe ich inzwischen wieder kalt in Form gebogen und das sollte passen, darüber mache ich mir keine Sorgen. Allerdings stelle ich mir nun die Frage, inwiefern das Ergebnis beim Hauptrahmen stimmt.
Daher die Frage an euch, ob ihr irgendwelche Erfahrungen mit der Köster Trio-Methoder habt, bzw. ob man bei der Vermessung viel falsch machen kann?
Bin da im allgemeinen für den Moment relativ ratlos, da ich sie unbedingt wieder aufbauen und fahren möchte, aber natürlich nur wenn die entsprechende Sicherheiten gewährleistet sind.
Gruß
Martin