Seite 1 von 2

Inspektion

Verfasst: 06.03.2011 23:04
von Munky
Hey,

hab heut die kleine noch weiter umgebaut und ne komplette inspektion gemacht.
gemacht wurde
ölwechesl + filter
k&n
schnorchel 1000
kühlflüss. wechsel
leo abgebaut und eater entfernt ( dannach natürlich wieder brav angebaut ) :wink:
zündkerzen wechsel
glühbirnenwechsel
klarglas rücklicht angbebaut

hat alles wunderbar geklappt.
hab jetzt nur 2 fragen.

das altöl und die alte kühlflüss.
wo kann ich die hinbringen?
muss die jede werkstatt und jede tanke annhemen oder nur da wo ich gekauft hab?
das neue öl und die neue kühlflüssigleit hab ich nämlich bei louis gekauft

und die kühflüssigkeit aus m ausgleichsbehälter wollt nicht raus der kühler war leer und der ausgleichsbehälter noch voll
hab dann eifnach den rest im ausgleichsbehälter dringelassen und neue ind en kühler gekippt
wie bekommt man die aus dem ausgleichsbehälter raus?

die flüssigkeit ihm kühler war grün die neue ist blau das amcht ja nichts oder ist halt nur n anderer farbstoff beigemischt hat jede firma ihren eignenen?

grüße

edith:
nachd em ich die zündkerzen jetzt gesehn hab steht der entschluss auch fest ich geh noch diesen monat zu wolli zum abstimmen

Re: Inspektion

Verfasst: 06.03.2011 23:09
von foobar423
Wenn du den neuen Kram bei Louis gekauft hast, dann muss Louis auch die alten Flüssigkeiten annehmen. Eventuell wollen sie den Kassenbon deines Kaufes sehen.

Ansonsten kannst du sowas in handelsüblichen Mengen meistens auch bei den Recyclinghöfen abgeben. Hier in Berlin jedenfalls.

Re: Inspektion

Verfasst: 06.03.2011 23:15
von Munky
Bilder

Re: Inspektion

Verfasst: 06.03.2011 23:16
von Munky
Bilder

Re: Inspektion

Verfasst: 06.03.2011 23:19
von foobar423
Läuft nen büschen zu fett nech? ;)

Re: Inspektion

Verfasst: 06.03.2011 23:20
von Munky
jap leider deshalb auch abstimmen

Re: Inspektion

Verfasst: 06.03.2011 23:22
von bullit006
Ist die zu fett abgestimmt, weil die Kerze so dunkel ist?

Re: Inspektion

Verfasst: 06.03.2011 23:25
von foobar423
bullit006 hat geschrieben:Ist die zu fett abgestimmt, weil die Kerze so dunkel ist?
Am Kerzenbild kann man meistens sehr schnell erkennen ob der Motor grob zu fett, okay oder zu mager abgestimmt ist. Google einfach mal nach Zündkerzenbild!

Oder hier unten die Links angucken: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=69

Re: Inspektion

Verfasst: 06.03.2011 23:26
von Munky
wolli meinte dass sie wahrscheinlich beim vorbesitzer konstantfahruckeln hatte und dass ein unwissender suzukihändler dann einfach das gemisch angefettet hat....
er hätte das schon öfters erlebt

Re: Inspektion

Verfasst: 06.03.2011 23:28
von foobar423
Egal was es ist, der Wolli wirds schon richtig. :)

Schade das Bingen so weit von Berlin weg ist.. ich wollte da eigentlich auch mal..

Re: Inspektion

Verfasst: 06.03.2011 23:47
von Munky
von mir ca 300 km einfach

dienstag oder mittwoch wird der krümmer mit optiglanz gereinigt und der bugspoiler angebaut.
und auf meine scpiegelschellen und den auspuffhalter wart ich noch der ist grad noch im akw in der produktion

Re: Inspektion

Verfasst: 07.03.2011 15:14
von Munky
Munky hat geschrieben:und die kühflüssigkeit aus m ausgleichsbehälter wollt nicht raus der kühler war leer und der ausgleichsbehälter noch voll
hab dann eifnach den rest im ausgleichsbehälter dringelassen und neue ind en kühler gekippt
wie bekommt man die aus dem ausgleichsbehälter raus
ich glaub ich kanns mir selbst beantworten.

kann es sein dass die kühlflüssigkeit aus dem ausgleichsbehälter nicht rauskam wegen unterdruck?
aus dem kühler kam sie nämlich auch erst raus als ich den kühlereinfüllstutzen geöffnet habe.

eine bestätigung meiner vermutung wäre schon oder belehrt mich eines besseren
Munky hat geschrieben:die flüssigkeit ihm kühler war grün die neue ist blau das amcht ja nichts oder ist halt nur n anderer farbstoff beigemischt hat jede firma ihren eignenen?
kann mir das noch eienr bestätigen?

Re: Inspektion

Verfasst: 07.03.2011 15:19
von bullit006
Munky hat geschrieben: kann es sein dass die kühlflüssigkeit aus dem ausgleichsbehälter nicht rauskam wegen unterdruck?
aus dem kühler kam sie nämlich auch erst raus als ich den kühlereinfüllstutzen geöffnet habe.

eine bestätigung meiner vermutung wäre schon öder belehrt mich eines besseren
Ja das ist in der Tat so, leativ simple Physik steckt dahinter ^^. Kannste mit nem Schlauch auch ganz einfach selber nachprobieren, mit Wasser füllen, Daumen oben aufs Ende drauf und es läuft nichts raus.

Re: Inspektion

Verfasst: 07.03.2011 15:23
von Munky
jap daher kams mir dann auch hab an den strohlam gedacht :mrgreen:

Re: Inspektion

Verfasst: 07.03.2011 15:28
von bullit006
Im BanditenForum hab ich das gefunden

Kühlerfrostschutz ist in Deutschland in drei Farben erhältlich. Am häufigsten gibt es Grün, dazu kommt noch Blau und die französischen Hersteller verwenden meistens das Rote. Rotes Frostschutzmittel ist entsprechend schwierig und meist nur bei den entsprechenden Markenhändlern zu bekommen. Die unterschiedliche Zusammensetzung der Bestandteile erbringt die unterschiedlichen Farben. Rotes Kühlmittel ist laut Expertenaussage nicht mischbar, grünes und blaues untereinander hingegen schon. Alle roten (rosa, pink etc) sind silikatfreie Kühlmittel und dürfen keinesfalls mit gelben, grünen oder bläulichen Flüssigkeiten gemischt werden! Es kann sonst zu chemischen Reaktionen kommen!! Exclamation