Seite 1 von 1

ERLEDIGT: Kabelverlegung für Kellermannblinker

Verfasst: 15.03.2011 12:15
von venthor
Hi Leutz,
hab mir nen neuen SB-Lenker aus Stahl gekauft und wollte jetzt enlich meine Lenkerendenblinker montieren und habe da ne allgemeine Frage:

wo ist es am besten am Lenker für die Kabeldurchführung zum Kabelbaum zu bohren (ich dachte so an den Bereich von unten und zwischen den Klemmböcken) und wie habt ihr die Kabel verlegt?? ... sie gehen ja definitiv irgendwo an der Gabelbrücke her, oder?? ... ich mein, wenn man keine Löcher in die Brücke bohrt (was meiner Meinung auch nicht TÜV-Konform ist)

Für eine schnelle Hilfe wäre ich euch dankbar, da ich den Umbau gerade vornehme

Gruß Venthor[/quote]

Re: Lenkerbohrungen und Kabelverlegung für Kellermannblinker

Verfasst: 15.03.2011 13:05
von motus
Ich hab zwar noch keine Lenkerendenblinker verbaut, aber wie wäre es denn, wenn du das Kabel zusammen mit den anderen Kabeln bis zur Amatur führst? Dort brauchst du ja sowieso ein Loch im Lenker zur Arretierung der Amatur (da wo der Plastiknippel reinkommt). Ich würd einfach dieses Loch etwas längen und dort das Blinkerkabel durchführen. Das fällt bestimmt am wenigsten auf. Mitten zwischen den Klemmblöcken ist imho die schlechteste Lösung, da es sehr auffällt (auch dem TÜVer) und die Kabel ja eh nicht mittig durch die Gabelbrücke kommen...

Re: Lenkerbohrungen und Kabelverlegung für Kellermannblinker

Verfasst: 15.03.2011 22:49
von Gelöschter Benutzer 9128
Wie der Kollege oben schon schreibt... in, oder direkt neben den Armarturen bohren und dann die Drähte mit durch die Original-Schlauchleitung für die Drähte durchziehen. Dann sieht man auch nix...
Beim TÜV haben die fast nen´ Orgasmus bekommen wie die die saubere Lösung gesehen haben ;) bier

Re: Lenkerbohrungen und Kabelverlegung für Kellermannblinker

Verfasst: 15.03.2011 22:59
von kl.Monster
Also wenns kein Eloxierter Lenker ist, dann zusehen dass das Metall vom Lenkerendenblinker am Lenker ist.

Alternativ kannst du auch nen dünnen Kupferdraht oder so um den Gummi wickeln, mit der Masse vom Blinker verbinden und den Blinker im Lenker festdrehen.

Das andere Kabel kannst du auch direkt innen an der Lenkerarmatur an den jeweiligen Schalter anlöten. So musst du nicht die Kabel bis sonst wohin ziehen. Das Loch ist dann genau unter der linken Lenkerarmatur.

Hab das bei meinen Blinkern so gemacht. Hat perfekt funktioniert.

Wenn du Fragen hast,dann raus damit :)

Edit sagt: Zusätzlich noch jeweils eine kleine Steckverbindung mit vorsehen. MAcht einen eventuellen Ausbau/Wechsel einfacher.

Re: Lenkerbohrungen und Kabelverlegung für Kellermannblinker

Verfasst: 18.03.2011 11:58
von venthor
Also der Lenker ist ein ABM-Lenker aus Stahl; damit wäre die Masse also gegeben,da die Blinker an den Gummis ja schon Masse-Drähte haben.
Du meinst das Blinkerkabel direkt am Blinkerschalter anbringen?? Und das Kabel vom rechten Blinker einfach verlängern und durch den Lenker ziehen???... Also bräuchte ich gar nicht zum Scheinwerfer an den Kabelbaum????
DAS wäre natürlich die sauberste Lösung :D :D :D

... ich danke euch allen für die guten Tips ...

... wenn Mopi fertig, dann gibbet auch neue Bilder :lol:

Gruß Venthor


kl.Monster hat geschrieben:Also wenns kein Eloxierter Lenker ist, dann zusehen dass das Metall vom Lenkerendenblinker am Lenker ist.

Alternativ kannst du auch nen dünnen Kupferdraht oder so um den Gummi wickeln, mit der Masse vom Blinker verbinden und den Blinker im Lenker festdrehen.

Das andere Kabel kannst du auch direkt innen an der Lenkerarmatur an den jeweiligen Schalter anlöten. So musst du nicht die Kabel bis sonst wohin ziehen. Das Loch ist dann genau unter der linken Lenkerarmatur.

Hab das bei meinen Blinkern so gemacht. Hat perfekt funktioniert.

Wenn du Fragen hast,dann raus damit :)

Edit sagt: Zusätzlich noch jeweils eine kleine Steckverbindung mit vorsehen. MAcht einen eventuellen Ausbau/Wechsel einfacher.

Re: Lenkerbohrungen und Kabelverlegung für Kellermannblinker

Verfasst: 19.03.2011 11:23
von thundermc
kl.Monster hat geschrieben:Also wenns kein Eloxierter Lenker ist, dann zusehen dass das Metall vom Lenkerendenblinker am Lenker ist.

Alternativ kannst du auch nen dünnen Kupferdraht oder so um den Gummi wickeln, mit der Masse vom Blinker verbinden und den Blinker im Lenker festdrehen.

Das andere Kabel kannst du auch direkt innen an der Lenkerarmatur an den jeweiligen Schalter anlöten. So musst du nicht die Kabel bis sonst wohin ziehen. Das Loch ist dann genau unter der linken Lenkerarmatur.

Hab das bei meinen Blinkern so gemacht. Hat perfekt funktioniert.

Wenn du Fragen hast,dann raus damit :)

Edit sagt: Zusätzlich noch jeweils eine kleine Steckverbindung mit vorsehen. MAcht einen eventuellen Ausbau/Wechsel einfacher.

so hab ich es auch gemacht aber nicht vergessen das pluskabel gut isolieren das es sich nicht aufscheuert an der bohrung

Re: Lenkerbohrungen und Kabelverlegung für Kellermannblinker

Verfasst: 19.03.2011 11:47
von venthor
Habe mich jetzt für die Variante direkt an dem Schalter entschieden ... wenn es Platzmäßig paßt in dem Gehäuse ... ansonsten ziehe ich die Kabel durch den vorh. Kabelstrang
... werde auf jeden Fall nicht über die Gabelbrücke verlegen ... sieht kacke aus :x

thundermc hat geschrieben:
kl.Monster hat geschrieben:Also wenns kein Eloxierter Lenker ist, dann zusehen dass das Metall vom Lenkerendenblinker am Lenker ist.

Alternativ kannst du auch nen dünnen Kupferdraht oder so um den Gummi wickeln, mit der Masse vom Blinker verbinden und den Blinker im Lenker festdrehen.

Das andere Kabel kannst du auch direkt innen an der Lenkerarmatur an den jeweiligen Schalter anlöten. So musst du nicht die Kabel bis sonst wohin ziehen. Das Loch ist dann genau unter der linken Lenkerarmatur.

Hab das bei meinen Blinkern so gemacht. Hat perfekt funktioniert.

Wenn du Fragen hast,dann raus damit :)

Edit sagt: Zusätzlich noch jeweils eine kleine Steckverbindung mit vorsehen. MAcht einen eventuellen Ausbau/Wechsel einfacher.

so hab ich es auch gemacht aber nicht vergessen das pluskabel gut isolieren das es sich nicht aufscheuert an der bohrung

Re: Lenkerbohrungen und Kabelverlegung für Kellermannblinker

Verfasst: 20.03.2011 10:48
von thundermc
platz ist schon da ist nur ein wenig frimmelig