Bremslichtfeder Knubbel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
SeeBaer


Bremslichtfeder Knubbel

#1

Beitrag von SeeBaer » 22.03.2011 14:53

Servus :)

Hab da ein kleines Problem. Und zwar ist mir bei einem Sturz letzten Jahres (vor Saisonende) der Fußbremshebel abgebrochen.
Da dieses Teil ziemlich RAR ist und ich kein gebrauchtes gefunden habe, habe ich es für teuer Geld neu beim Händler gekauft :S.
Nachdem ich das Teil angebaut hatte hab ich festgestellt das die Feder für das Bremslicht auf einmal nicht mehr von der länge passt, außerdem hab ich
keine Ahnung an welchem Teil die Feder fest gemacht war.
Deswegen wäre ich froh wenn mir vielleicht jemand ein Bild zukommen lassen könnte, an dem ich erkennen kann, wie und wo die Feder fest gemacht ist.
Ich glaub ganzeinfach das ich ein Denkfehler drin hab bzw. mir noch ein elementares Teil fehlt was vielleicht beim Unfall weg geflogen ist :D

Achso Moped ist eine Knubbel BJ 2000 :)

Gruß und Danke schon mal
Seb
Zuletzt geändert von SeeBaer am 22.03.2011 14:57, insgesamt 1-mal geändert.

frankenbub883


Re: Bremslichtfeder Knubbel

#2

Beitrag von frankenbub883 » 22.03.2011 14:56

hoi,

die feder wird an dem schwarzen bremslichtschalter montiert, der sich hinter dem rahmen ca 10cm überm bremshebel versteckt. - da ist ne kleine metal-öse am rahmen befestigt und da "steckt" der drin. am unteren ende hat er ein löchlein wo die feder eingehängt wird.

sollte der dir fehlen kannst du gerne meinen haben.

SeeBaer


Re: Bremslichtfeder Knubbel

#3

Beitrag von SeeBaer » 22.03.2011 15:03

Den Bremslichtschlater habe ich! :) Der funktioniert auch noch einwandfrei.
Mein Problem ist die Befestigung an der Fußraste :? . Im Normalfall sollte die Feder nach unten gezogen werden damit der Schalter geschaltet wird.
Aber die Feder reicht noch nicht mal bis zur Fußraste, auch wenn ich am Gewinde vom Schalter drehe kommt sie nicht viel näher dran :D
Ist die Feder denn direkt an der Fußraste befestigt oder gibt es da noch ein Zwischenstück?

Sorry für die Unverständlichkeit im ersten Post :D

Gruß Seb
Zuletzt geändert von SeeBaer am 22.03.2011 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

frankenbub883


Re: Bremslichtfeder Knubbel

#4

Beitrag von frankenbub883 » 22.03.2011 15:06

ah ok... jetzt hab ich verstanden was du meinst :oops:

da muss ich ehrlich sagen... keine ahnung. ich hab nen hydraulischen bremslichtschalter (drum hätt ich dir auch mein schwarzes plastikdingens abgeben können) und da ist keine feder dran.

weiss nur das eben an der raste selbst auch ein kleines loch ist wo das eingehängt wird. aber wie lange die feder sein muss oder ob da ein zwischenstück ran muss... sorry :) empty

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: Bremslichtfeder Knubbel

#5

Beitrag von Olaf » 22.03.2011 15:09


SeeBaer


Re: Bremslichtfeder Knubbel

#6

Beitrag von SeeBaer » 22.03.2011 15:15

Aha, die Teile 10,11 und 13 hab ich gar nicht :o

Brauch ich die denn unbedingt zur Befestigung der Feder? Bzw haben die damit überhaupt was zu tun?

Gruß

frankenbub883


Re: Bremslichtfeder Knubbel

#7

Beitrag von frankenbub883 » 22.03.2011 15:19

13 ist denk ich nur ein Gummi damit die feder nicht am rahmen oder was scheuert oder laute geräusche macht... 10 und 11 haben damit glaub ich nix zu tun. sieht auf der zeichnung zumindest nicht danach aus.

mal versucht die feder einfach laaaaaaaaaaaaaang zu ziehen?

SeeBaer


Re: Bremslichtfeder Knubbel

#8

Beitrag von SeeBaer » 22.03.2011 15:29

Wenn ich sie laaaang zieh und damit ein bisschen "verunstalten" würde. Könnte sie vielleicht bis ins Loch des Fußbremshebels passen.
Aber ich wage zu bezweifeln das die Hebelwirkung überhaupt in die Richtung geht in die die Feder normalerweise gezogen werden muss,
damit der Schalter betätigt wird. Der vordere Teil geht logischerweise nach unten. Aber der Teil an dem sich das Loch befindet
bewegt sich bei mir nur leicht nach oben. :/ Und das löst den Schalter nicht aus.

Sorry wenn ich es vielleicht ein bisschen umständlich erkläre :D Ich versuch heut nachmittag mal Bilder zu machen.
Und die werd ich dann Hochladen.

Gruß Seb

cooky


Re: Bremslichtfeder Knubbel

#9

Beitrag von cooky » 22.03.2011 15:32

Hi

bei der Knubbel gibt es ZWEI Federn!
Eine die den Hebel oben hält (dick und kurz)
und eben eine für die Bremschalterbetätigung (dünn und lang)

wahrscheinlich fehlt dir eine.


Bilder sind wegen der verbauten Lage schlecht machbar...

SeeBaer


Re: Bremslichtfeder Knubbel

#10

Beitrag von SeeBaer » 22.03.2011 15:38

Die Dicke kurze Feder hab ich dran. Die Bremse funktioniert einwandfrei und der Fußbremshebel geht durch die dicke Feder auch wieder in seine
Ausgangsposition zurück. Hab nur keine Ahnung wie und wo ich die Feder für das Bremslicht anschließen soll damit auch das wieder leuchtet :(

Hat niemand ein Bild oder hat jeder ein hydraulischen Bremslichtschalter? :D

Wäre echt dankbar!

Gruß

cooky


Re: Bremslichtfeder Knubbel

#11

Beitrag von cooky » 22.03.2011 15:52

Wie gesagt, leider sehr schwer zu fotografieren.

Vielleicht hilfts dir trotzdem weiter:

http://img156.imageshack.us/i/img0789ay.jpg/



/edit: vergleich das Bild mal mit der Zeichnung auf Ronayers. Du sagst ja dass dir Teil 10 fehlt!

SeeBaer


Re: Bremslichtfeder Knubbel

#12

Beitrag von SeeBaer » 22.03.2011 17:14

Danke für das Bild!
Das Teil an dem bei dir die Federn hängen ist bei mir gar nicht vorhanden! Ist das denn die Nummer 10?
Weil auf den Abbildungen von Ronayers sieht das so klein aus :o

Gruß

SeeBaer


Re: Bremslichtfeder Knubbel

#13

Beitrag von SeeBaer » 22.03.2011 18:18

Also ich hab jetzt mal ein Bild gemacht und war selbst erschrocken was ich letztes Jahr für eine "Notlösungsidee" hatte :D
Aber jetzt weiß ich auf jeden Fall das bei mir definitiv was fehlt :)

http://img859.imageshack.us/i/cimg1229.jpg/

Gruß Seb

Sash


Re: Bremslichtfeder Knubbel

#14

Beitrag von Sash » 02.06.2011 22:02

cooky hat geschrieben:Hi

bei der Knubbel gibt es ZWEI Federn!
...
und eben eine für die Bremschalterbetätigung (dünn und lang)
Hallo,

kann mir jemand bitte die Artikelnummer für die Feder (dünn und lang) zum Bremslichtschalter sagen?
Meine hat zu wenig sSpannung, so dass Bremslicht nicht mehr ausgelöst wird.

Danke und Gruß,
Sash

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Bremslichtfeder Knubbel

#15

Beitrag von JohnnyCash » 02.06.2011 22:29

du kannst auch die Enden so biegen, dass die Feder etwas kürzer wird und das überstehende abpfetzen
Knubbel S

Antworten