Woher Innensechskant für Vorderachse?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Woher Innensechskant für Vorderachse?

#1

Beitrag von Laurent » 22.03.2011 23:17

Da will ich mal selber das Vorderrad ausbauen um es neu "besohlen" zu lassen, da scheitere ich prompt an der Vorderachse. Was ist das für ein seltsamer Innensechskant und wo bekomme ich einen passenden Schlüssel oder eine Nuss dafür her?

Die parallelen Seiten habe ich bei meiner 650er K7 mit knapp 12 mm gemessen - ist das jetzt ein 12er Inbus?
Nebenbei: löse ich zuerst die Achse oder die Klemmschrauben?
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Woher Innensechskant für Vorderachse?

#2

Beitrag von UhumuhQ » 22.03.2011 23:24

Gibt es bei ZTV für 9,- EUR.

Bitte SuFu benutzen.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Woher Innensechskant für Vorderachse?

#3

Beitrag von ghato » 23.03.2011 5:58

Ist ein zwölfer Inbus und zuerst löst man die Klemmung.

Sonst lässt die Achse sich doch nicht drehen !! :( hell
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Woher Innensechskant für Vorderachse?

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 23.03.2011 16:50

ghato hat geschrieben:Ist ein zwölfer Inbus und zuerst löst man die Klemmung.

Sonst lässt die Achse sich doch nicht drehen !! :( hell
Da hat wohl einer schlechte Erfahrungen gemacht :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

Re: Woher Innensechskant für Vorderachse?

#5

Beitrag von Black Wolf » 24.03.2011 21:55

Laurent hat geschrieben: Was ist das für ein seltsamer Innensechskant und wo bekomme ich einen passenden Schlüssel oder eine Nuss dafür her?
...ist das jetzt ein 12er Inbus?

Jau ...kriegste in jedem Baumarkt :wink:
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Woher Innensechskant für Vorderachse?

#6

Beitrag von Laurent » 24.03.2011 22:39

Danke, hab den 12er beim Obi gefunden. Noch größere hatte der aber auch nicht - Glück gehabt! :D

Vorderrad ist auch heute neu besohlt worden, morgen wird es eingebaut. Danke allen Helfern! :mrgreen:
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Antworten