Seite 1 von 3

Drosselung

Verfasst: 27.03.2011 20:33
von Chalseros
Hallo,

ich habe am freitag eine sv 650 von 1999 gekauft, am dienstag bringt sie der verkäufer mir dann endlich vorbei :D
da ich momentan noch meinen führerschein mache und dann erst einmal mit 34ps fahren muss, werde ich sie drosseln. ich habe mich bereits nach einigen drosselsätzen umgesehen und auf ebay 2 verschiedene drosselsätze gefunden, einmal gaszuganschlagsdrosselung und ansaugblendendrosselung. könnt ihr mir sagen welche drosselung einfacher einzubauen und "gesünder" für den motor ist? gibt es unterschiede bezüglich des fahrverhaltens/der gasannahme? oder gibt es noch günstigere varianten, die maschine zu drosseln?
ich hoffe, ihr könnt mir helfen,

:dankeschoen:
lg chalseros

Re: Drosselung

Verfasst: 27.03.2011 20:36
von ghato
Hi,

Anschlagsbegrenzer sind einfacher, schneller und ich denke dadurch günstiger einzubauen. (und auszubauen :twisted: )
Wenn es diese Alternative gibt, take it!

Re: Drosselung

Verfasst: 28.03.2011 7:07
von x-stars
Also Luffikasten auf und Ansaugblende rein ist doch einfacher als Luffikasten ab und Gasanschlag rein? Oder kommt die Ansaugblende in den Schlauch unterm Luffikasten?

Gasanschlag ist aber weniger drastisch in der "gefühlten" Drosselung: Wenn für dein Modelljahr erhältlich, dann nehmen :)

Re: Drosselung

Verfasst: 28.03.2011 22:28
von Chalseros
vielen dank erstmal, dass ihr so schnell geantwortet habt! ;) bier
also eurer meinung nach sollte ich dann die gasanschlagdrosselung nehmen?
was is da dann beim fahrgefühl anders?
oder gibt es noch andere ratschläge/meinungen?

Re: Drosselung

Verfasst: 28.03.2011 23:05
von Karbaja
jap auf jeden fall gasanschlag...ich habe war vor 2 wochen in der selben lage wie du...und ich habe meine kante per gasanschlag gedrosselt.

so jetzt zum fahrgefühl...du kannst in den ersten 2 gängen ziemlich in den roten bereich drehen und kommst sehr rasch voran, später dan im 3 ten gang geht es nur bis zu ca 9000 umdrehungen und dan später genau so...bei mir sind 170 laut tacho vmax....und ja...der gasanschlag ist auf jeden fall zu empfehlen....weil dir ja die gleiche kraft bleibt, du kannst halt nur nicht vollgas geben....:)

Re: Drosselung

Verfasst: 02.04.2011 12:18
von Chalseros
Hallo,

also ich hab mir jetzt nen orginaldrosselsatz von suzuki auf ebay gekauft, war zwar 5€ teuerer ald der von alfatechnik, aber is ja egal :roll:
http://cgi.ebay.de/25-KW-DROSSELSATZ-Su ... 51958d96cf
hat jemand zufällig diesen drosselsatz schonmal eingebaut?
wäre über tipps zum einbau echt dankbar :idee:

LG Chalseros

Re: Drosselung

Verfasst: 03.04.2011 14:11
von Chaos
Hab ich auch drin.
Du musst erst Sitz und Airbox abnehmen. Dann die schwarzen Kappen an den Vergasern abnehmen (Geht vorne eigentlich nur mit nem Winkelschraubendreher), großen Federn rausnehmen und die Gasschieber mit Membran rausziehen. Dann die Membranen abziehen.
Jetzt in den Gasschiebern die Düsennadel mit Feder, Beilagscheiben und Verschlussstopfen mit ner kleinen Spitzzange abziehen.
Die Sicherungsringe und die Plastikringe entfernen, die Ringe von der zweiten auf die dritte Kerbe versetzen und die Plastikscheiben aus dem Drosselsatz drunter schieben. Nadeln mit Feder (Achtung, hauen gern ab) wieder in den Gasschieber und die grauen Stopfen wieder drauf.
Membranen drüber ziehen und mit Feder wieder ins Vergasergehäuse. Membran sauber in die Rille legen und Vergaser wieder zuschrauben.
Jetzt musst du "nur" noch die Gemischschrauben 3 1/2 Umdrehungen rausdrehen (ziemlich scheisse zu erreichen, sitzen unten an den Vergasern und zeigen in die Mitte zwischen den Zylindern). Und wieder alles zamm schrauben. Und voilà :mrgreen: .

Ist nicht so kompliziert :D

Re: Drosselung

Verfasst: 04.04.2011 19:13
von MMA
Hallo zusammen! :)

Hätte da auch noch ne Frage. Meine SV Bj. 2000 war schon einmal über Bohrung gedrosselt. Momentan ist sie offen, der Händler meinte, er könne wieder über Bohrung drosseln und die Nadelclip verstellen, ausserdem ich müsste beim aufmachen 2 neue Gasschieber haben.

Frage 1: Was genau bewirkt die Bohrung? Ist das so eine Art Gasschieberanschlag?

Frage 2: Warum den Nadelclip verstellen? Nadelclip wird doch verstellt um das Gemsich fetter oder magerer zu machen ???

Frage 3: Kann man das nicht langfristig günstiger lösen? Ist doch etwas unnötig sich später 2 neue Gasschieber kaufen zu müssen...

Grüße

Bitte könnte jemand schnell antworten... Danke ! ;) bier

Re: Drosselung

Verfasst: 05.04.2011 12:30
von MMA
Kann mir denn jemand zu meinen Fragen weiterhelfen???

Wäre sehr nett !

Re: Drosselung

Verfasst: 05.04.2011 16:29
von Chaos
Hi,
1.die Bohrung bewirkt, dass die Vergaser nicht mehr als -0,4 bar Druck erzeugen können, also saugt der Motor einfach nicht so viel Gemisch an.
2.Jap, mit der Nadeleinstellung wird das Gemisch fetter gestellt, warum jetzt genau kann ich mir ned so gut erklären, ist aber von Suzuki so vorgeschrieben
3.Gaszuganschlag und/oder Blende find ich persönlich die besser, wird nichts an der Gemischeinstellung rumgestellt, hab meine auch über Gasschieber gedrosselt, da läuft sie eindeutig zu fett.
Du kannst aber auch mit deinem Händler reden, dass er dir die ori Gasschieber und Ringe mitgeben soll, dann wirds beim aufmachen nich so teuer.

Wenn ich meine nochma drosseln müsste, würd ich mir einfach nen Anschlag von Alpha-technik holen, da musst gar nix am Motor rumstellen.
http://cgi.ebay.de/Leistungsreduzierung ... 5adde4a612

Und zum Schluss: Drosseln sind Vögel, und sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei :mrgreen:

Re: Drosselung

Verfasst: 05.04.2011 19:16
von x-stars
Die Gasanschalgdrossel der K7 passt aber nicht in die Knubbel ;)

Re: Drosselung

Verfasst: 06.04.2011 18:51
von Chaos
Hups, mein Fehler :oops: , nicht genau gelesen
Hier noch n Gaszuganschlag für die Knubbel:
http://www.alphatechniksql.alphaplanweb ... kelID=6829

Re: Drosselung

Verfasst: 06.04.2011 22:37
von MMA
Wenn das Gemisch fetter wird, dann wird doch auch der Verbrauch höher'?

Wie weit kannst du mit Gasanschlag noch drehen?

Auf lange Sicht ist der Gasanschlag ja dann günstiger, dann brauche ich nämlich nicht noch 2 neue Gasschieber.

Re: Drosselung

Verfasst: 06.04.2011 22:39
von MMA
Chaos hat geschrieben: Du kannst aber auch mit deinem Händler reden, dass er dir die ori Gasschieber und Ringe mitgeben soll, dann wirds beim aufmachen nich so teuer.

Wenn ich meine nochma drosseln müsste, würd ich mir einfach nen Anschlag von Alpha-technik holen, da musst gar nix am Motor rumstellen.
http://cgi.ebay.de/Leistungsreduzierung ... 5adde4a612

Und zum Schluss: Drosseln sind Vögel, und sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei :mrgreen:
Wie meinst du das denn mit ori Gasschieber und Ringe mitgeben lassen?

p.s. Danke für eure Mühe ;) bier

Re: Drosselung

Verfasst: 06.04.2011 23:31
von jubelroemer
MMA hat geschrieben:Wie meinst du das denn mit ori Gasschieber und Ringe mitgeben lassen?
Beim Drosseln werden die Schieber ohne Loch durch die mit Loch ersetzt!! Die ohne Loch brauchst du wieder wenn du die SV wieder auf volle Leistung aufmachen willst. Eigentlich selbstverständlich dass die der einbauende Händler nicht einkassiert!!