SV 650 SA Bremshebel , die zweite =(
Verfasst: 23.04.2011 10:55
Hey Leute ,
mein erster Thread hier im Forum, habt bitte Nachsehen mit mir^^
Wollte mich sowieso anmelden , denn als SV - Fahrer scheint es ja Pflicht zu sein, hier dabei zu sein
Jedoch habe ich jetzt zudem auch ein größeres Problem , bei dem ich Hilfe gebrauchen könnte.
Bin seit kurzem im Besitz einer SV 650 SA k7 , mit der ich als eifriger Fahrer, nun in den ersten 5 Wochen bereits über 4500 km hinter mir habe.
Jeeeeeedoch .... die Schlacht hat starke Wunden geschlagen^^ .
Wunde 1 : nach etwa 3000 km und längerem Fußrastenschleifen , bemerkte ich plötzlich dass mir der Fußbremshebel ( zur Betätigung der Hinterradbremse !!! ) fehlte... Der Hebel hing noch dran, der Klotz zum Bremsen war jedoch abgebrochen ! ( Zur Info : Es war kein kleiner Metallstab zum Bremsen, sondern ein gummiüberzogenes Reckteck ) Erstaunt fuhr ich zur Werkstatt die mir für rund 110 Euro einen neuen montierte ( nun ein kleiner Metallstab an der Spitze des Hebels, dies sei der neue originale ) Die Werkstatt als auch ich , konnten sich nicht erklären wie es zu diesem Malheur kam.
Naja, ich dachte mir dann, mach ich weiter wie bisher , Schleifen , bis iwann ein neues Set Steakmesser überflüssig wird.
Jeeeeeedoch ....
Wunde 2 : Heute morgen, bemerkte ich, dass erneut der Bremshebel leiden musste. Zu meinem Erstaunen jedoch ist er noch in einem Stück, aber zur Motorradaußenseite verbogen. Nun bin ich verwirrt.
Bei starker Schräglage in Rechtskurven, dürfte er sich doch höchstens nach innen biegen ! ... Sonst sieht alles normal aus, außer den Fußrasten die solangsam mehr wie Zelt - Heringe wirken.
Wenn es also nicht am sportlichen Fahrstil liegt ... woran dann ?^^
Nunja ... um meinen Roman hier mit der eigentlichen Frage an euch zu beenden : Kann ich den Hebel wieder zurechtbiegen ? Ist dieser aus Stahl oder Alu ? Alu könnte ich ja kalt biegen, jedoch dürfte ich mir Risse zuziehen, die dann bei einer Vollbremsung zum Verhängnis werden =( Bin kein Metaller , also bitte in aller Ausführlichkeit =)
P.S. : Bitte ijemand mit ner Antwort die nicht beginnt mit : Fahr in die Werkstatt ! =/
Sincerely ,
KoQ
mein erster Thread hier im Forum, habt bitte Nachsehen mit mir^^
Wollte mich sowieso anmelden , denn als SV - Fahrer scheint es ja Pflicht zu sein, hier dabei zu sein
Jedoch habe ich jetzt zudem auch ein größeres Problem , bei dem ich Hilfe gebrauchen könnte.
Bin seit kurzem im Besitz einer SV 650 SA k7 , mit der ich als eifriger Fahrer, nun in den ersten 5 Wochen bereits über 4500 km hinter mir habe.
Jeeeeeedoch .... die Schlacht hat starke Wunden geschlagen^^ .
Wunde 1 : nach etwa 3000 km und längerem Fußrastenschleifen , bemerkte ich plötzlich dass mir der Fußbremshebel ( zur Betätigung der Hinterradbremse !!! ) fehlte... Der Hebel hing noch dran, der Klotz zum Bremsen war jedoch abgebrochen ! ( Zur Info : Es war kein kleiner Metallstab zum Bremsen, sondern ein gummiüberzogenes Reckteck ) Erstaunt fuhr ich zur Werkstatt die mir für rund 110 Euro einen neuen montierte ( nun ein kleiner Metallstab an der Spitze des Hebels, dies sei der neue originale ) Die Werkstatt als auch ich , konnten sich nicht erklären wie es zu diesem Malheur kam.
Naja, ich dachte mir dann, mach ich weiter wie bisher , Schleifen , bis iwann ein neues Set Steakmesser überflüssig wird.
Jeeeeeedoch ....
Wunde 2 : Heute morgen, bemerkte ich, dass erneut der Bremshebel leiden musste. Zu meinem Erstaunen jedoch ist er noch in einem Stück, aber zur Motorradaußenseite verbogen. Nun bin ich verwirrt.
Bei starker Schräglage in Rechtskurven, dürfte er sich doch höchstens nach innen biegen ! ... Sonst sieht alles normal aus, außer den Fußrasten die solangsam mehr wie Zelt - Heringe wirken.
Wenn es also nicht am sportlichen Fahrstil liegt ... woran dann ?^^
Nunja ... um meinen Roman hier mit der eigentlichen Frage an euch zu beenden : Kann ich den Hebel wieder zurechtbiegen ? Ist dieser aus Stahl oder Alu ? Alu könnte ich ja kalt biegen, jedoch dürfte ich mir Risse zuziehen, die dann bei einer Vollbremsung zum Verhängnis werden =( Bin kein Metaller , also bitte in aller Ausführlichkeit =)
P.S. : Bitte ijemand mit ner Antwort die nicht beginnt mit : Fahr in die Werkstatt ! =/
Sincerely ,
KoQ