Lucas Kennzeichenhalter nicht zulässig
Verfasst: 26.04.2011 13:36
Moin Forum!
Ich war heute beim Tüv Nord hier in Duisburg und wollte für meine Kante die HU machen lassen.
Mal abgesehen von der Reifenfreigabe, die ich zuhause liegen gelassen hatte, gab es folgende Probleme:
Ich hab nen Kennzeichenhalter von Lucas montiert und der Tüv sagte mir, mehr als ein 30° Winkel sei nicht drin und man könnte so das Kennzeichen nicht lesen. Außerdem wurde die kleine LED Lampe die ich zur Beleuchtung angebracht habe bemängelt, es sei keine Ausleuchtung des Kennzeichens gewährleistet. Dann fehlt anscheiend auch noch ein Rückstrahler, der irgendwie z.B. unter das Kennzeichen gehört.
Das war ausschlaggebend dafür dass ich die Plakette nicht bekommen habe.
Zusätzlich war meine Heckhöherlegung von Mizu nicht eingetragen, das wäre aber kein Problem, wenn man an den Umlenkhebeln die Kennzeichnung erkennen würde, könnte man das eintragen lassen.
Entweder lags am Dreck (sah jetzt für mich nicht so aus) oder durch irgendwelche steinchen etc sind die hebel so abgeschliffen dass man die Kennzeichnung nicht mehr erkennen kann.
Was ist wenn man nicht mehr feststellen kann, dass das auch die entsprechenden passenden Hebel sind?
Auf vielen Bildern hier sieht mir das mit dem Kennzeichen nicht "legal" aus und ihr habt ja auch irgendwie eure Plakette bekommen, oder? Sollte ich einfach mal zu nem anderen Prüfer gehen oder was sagt ihr?
Gruß, Marcus
Ich war heute beim Tüv Nord hier in Duisburg und wollte für meine Kante die HU machen lassen.
Mal abgesehen von der Reifenfreigabe, die ich zuhause liegen gelassen hatte, gab es folgende Probleme:
Ich hab nen Kennzeichenhalter von Lucas montiert und der Tüv sagte mir, mehr als ein 30° Winkel sei nicht drin und man könnte so das Kennzeichen nicht lesen. Außerdem wurde die kleine LED Lampe die ich zur Beleuchtung angebracht habe bemängelt, es sei keine Ausleuchtung des Kennzeichens gewährleistet. Dann fehlt anscheiend auch noch ein Rückstrahler, der irgendwie z.B. unter das Kennzeichen gehört.
Das war ausschlaggebend dafür dass ich die Plakette nicht bekommen habe.
Zusätzlich war meine Heckhöherlegung von Mizu nicht eingetragen, das wäre aber kein Problem, wenn man an den Umlenkhebeln die Kennzeichnung erkennen würde, könnte man das eintragen lassen.
Entweder lags am Dreck (sah jetzt für mich nicht so aus) oder durch irgendwelche steinchen etc sind die hebel so abgeschliffen dass man die Kennzeichnung nicht mehr erkennen kann.
Was ist wenn man nicht mehr feststellen kann, dass das auch die entsprechenden passenden Hebel sind?
Auf vielen Bildern hier sieht mir das mit dem Kennzeichen nicht "legal" aus und ihr habt ja auch irgendwie eure Plakette bekommen, oder? Sollte ich einfach mal zu nem anderen Prüfer gehen oder was sagt ihr?
Gruß, Marcus