Seite 1 von 1

Hauptkabelbaum tauschen

Verfasst: 26.04.2011 22:40
von foobar423
Nachdem sich jetzt rausgestellt das mein Kabelbaum am ABS Stecker durchgerottet ist, hab ich mir für ein zehntel des Suzukipreises einen "Gebrauchten" aus einem Neufahrzeug besorgt, 600 EUR ist einfach mal absolut dreist. Hoffentlich ists der richtige!

Da mir auch gerade die Werkstattkosten zuviel sind, hab ich vor das Ding selbst zu wechseln. Daher meine Frage, hat das schonmal wer gemacht und hat vielleicht Tipps zum vorgehen auf Lager, Anmerkungen zu Stolperstellen etc.pp.

Bin für jeden Tipp dankbar! ;) bier

Re: Hauptkabelbaum tauschen

Verfasst: 27.04.2011 7:18
von x-stars
Selbst gemacht noch nicht, aber: Wie verrottet ist der Stecker? Kabel mit angegriffen? Wär es nicht vllt einfacher, nur nen neuen Stecker anzulöten?

Re: Hauptkabelbaum tauschen

Verfasst: 27.04.2011 8:20
von hexxer
Seh ich auch so.
Wegen einem defekten Stecker den ganzen Kabelbaum auszutauschen, halt ich für übertrieben.

Re: Hauptkabelbaum tauschen

Verfasst: 27.04.2011 8:47
von Jan Zoellner
foobar423 hat geschrieben:Daher meine Frage, hat das schonmal wer gemacht
Ja, ich - allerdings bei ner 2000er. Der Aufwand hält sich in Grenzen, wenn man einfach von vorn nach hinten geht und Stecker für Stecker tauscht. Verkleidung usw. natürlich so weit wie möglich abbauen.
An explizite Stolperstellen kann ich mich nicht erinnern.

Ciao
Jan

Re: Hauptkabelbaum tauschen

Verfasst: 27.04.2011 9:55
von foobar423
x-stars hat geschrieben:Selbst gemacht noch nicht, aber: Wie verrottet ist der Stecker? Kabel mit angegriffen? Wär es nicht vllt einfacher, nur nen neuen Stecker anzulöten?
So das nurnoch 8-10V an der ABS Einheit ankommen. Der Stecker hat ja relativ viele pins, zum ordentlich Löten müsste ich den Kabelbaum also eh rausnehmen und vermutlich so weit oben wie es geht neu Löten. Dann kann ich ihn auch komplett tauschen. Ob das Kabel mit angegriffen ist weiss ich noch nicht.

Re: Hauptkabelbaum tauschen

Verfasst: 05.05.2011 22:16
von Duffy
Jan Zoellner hat geschrieben:
foobar423 hat geschrieben:Daher meine Frage, hat das schonmal wer gemacht
Ja, ich - allerdings bei ner 2000er. Der Aufwand hält sich in Grenzen, wenn man einfach von vorn nach hinten geht und Stecker für Stecker tauscht. Verkleidung usw. natürlich so weit wie möglich abbauen.
An explizite Stolperstellen kann ich mich nicht erinnern.

Ciao
Jan
Habe das an meiner K3 schon gemacht. Bin so ähnlich vorgegangen wie Jan. Habe mich allerdings von hinten nach vorne gearbeitet. Ich hatte einen kleinen 2 poligen Stecker in der Nähe des Steuergerätes vergessen zu stecken. Da wollte die Kiste erstmal nicht anspringen. Der Anlasser hat schön gedreht aber das wars auch. Nachdem der Stecker dann dran war, gings sofort ;) Das war aber auch das einzige... Einfach Stecker für Stecker tauschen und dann sollte das kein Problem sein :mrgreen: ;) bier

Re: Hauptkabelbaum tauschen

Verfasst: 15.05.2011 10:41
von foobar423
Wie bekommt man denn die Stecker der Einspitzdüsen zerstörungsfrei ab? Ich hab gedrückt und gezogen aber die bewegen sich keinen Millimeter!

Re: Hauptkabelbaum tauschen

Verfasst: 15.05.2011 15:23
von foobar423
So, hab sie runter. Der Trick ist: die komplette Ansaugbrücke runternehmen und dann den festhalteschnupsi mit dem Schraubendreher hochdrücken.. diese Japaner..