Seite 1 von 2
Ritzel wechseln ?
Verfasst: 21.05.2011 18:32
von brichun
Hi,
möchte bei mir das Ritzel wechseln.
Brauche ich da eine neue Sicherungsmutter(KEDO ->15€) hab schon gelesen dass sich die Mutter lösen kann.
Da wurde auch mal von festkleben (Loctite) gesprochen.
Was brauche ich damit sich die Mutter nach dem anziehen nicht mehr löst?
Wenn ich es mit Loctite festklebe bekomme ich die Mutter noch ein zweites mal überhaupt ab?
Danke
Gruß
Brichun
Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 21.05.2011 18:50
von Xali
ich glaub spätestens wenn du mit Heißluft an die Schraube gehst, sollte sich das Loctite wieder verflüssigen. (glaube ich mal gelesen zu haben)
Leider weiss ich zum Thema Ritzelwechsel auch net viel mehr, habs demnächst selber noch vor mir.

Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 21.05.2011 19:44
von utzibbg
Kannst die alter Mutter ohne weiteres verwenden.
Habe schon x-mal gewechselt und wenn ich jedesmal ne neue Mutter kaufen würde, wäre ich schon arm. Hat sich auch noch nie gelöst - war immer schön fest bis zum nächsten Wechsel.
Man muss halt zusehen, daß man sie auch fest genug anzieht.
Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 21.05.2011 21:38
von backfisch
da is auch ein sicherungsblech normalerweise hinter das die mutter vorm lösen hindert..ggf muss das getauscht werden wenn du es beim hochbiegen kaputt machen solltest..ich habs wieder verwenden können..von loctite hab ich bei der sv fürs ritzel noch nichts gehört..145nm rauf, blech auf 2 seiten umschlagen und fertig
Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 21.05.2011 22:25
von Karbuk
Wie bekommt man denn das Blech eigentlich anständig umgebogen wenn es hinter der Mutter sitzt?
Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 21.05.2011 22:34
von vtly
Karbuk hat geschrieben:Wie bekommt man denn das Blech eigentlich anständig umgebogen wenn es hinter der Mutter sitzt?
schau mal hier das letzte Bild
http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=128
Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 21.05.2011 22:37
von Karbuk
Danke.
Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 21.05.2011 22:38
von Roughneck-Alpha
Wobei ich das wieder umschlagen nach befestigen der Ritzelmutter nicht mit einem Durchschlag machen würde, sondern eher mit einer Wasserpumpenzange umbiegen würde. Bzw. hab ich das so gehandhabt. Ich seh nicht ein radiale wirkende Schlagkräfte auf ein Lager auszuüben.
Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 21.05.2011 22:41
von brichun
so für diejenigen die auf Nummer sicher gehen wollen Loctite 243 soll helfen da liegt das Losbrechmoment bei 26Nm.
Wenn man mit 120Nm die Mutter festzieht braucht man nacher 146Nm zum lösen?
Gruß
Brichun
Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 21.05.2011 22:45
von vtly
Loctite 243 ist ja mittelfest kann man auch Loctite hochfest verwenden? Wenn ja welche Nummer wäre das?
Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 22.05.2011 22:11
von vtly
hab gerade gesehen das du aufm Haidach wohnst und ich in Eutingen vllt sieht man sie ja mal

Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 22.05.2011 22:18
von brichun
Wenn du die Mutter nie wieder lösen willst kannst du auch Loctite 270 Hochfest verwenden
http://www.loctite.de/de/content_data/H ... rcom_D.pdf
Gruß
Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 22.05.2011 22:25
von brichun
wenn du einen lauten bollerden SV RIDER morgens am Second Hand Laden vorbei düsen höhrst dann war das vielleicht ich

Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 26.05.2011 18:01
von brichun
habe den Deckel bei mir entfernt darunter sieht es so aus.
Bei mir befindet sich noch ein Gummiring vor dem Ritzel wozu braucht man den? Dieser Ring besitz auf der Innenseite kerben. In die das Kettenglied perfekt reinpasst.

- 2011-05-26_17-12-27_690_klein.jpg (78.78 KiB) 2315 mal betrachtet
Gruß
Re: Ritzel wechseln ?
Verfasst: 26.05.2011 19:50
von Gelöschter Benutzer 9128
Der soll die Kettenlaufgeräusche minimieren... den Unterschied merkt man wenn überhaupt aber höchstens bei einem seidenweich laufenden Vierzylinder mit Flüstertüte.
Gruß
Hardy