Seite 1 von 1

wie zieh ich eine geschlossene kette drauf?

Verfasst: 18.08.2003 16:05
von tody
hi!

da ich ja noch ziemlich neu hier bin und meine sv auch erst seit ein paar tagen hab, darf ich wohl noch solche fragen stellen :wink: .

also ich mir eine geschlossene kette gekauft und würd gern wissen, wie ich die drauf bekomm?
das hinterrad abnehmen ist klar. aber vorne über das kleine zahnrad, muss ich da diese "achsschraube" von der schwinge losmachen/rausziehen und dann geht das?

bin ein wenig hilflos...

ciao torsten

Verfasst: 18.08.2003 16:17
von bswoolf
du mußt dazu die schwinge ausbauen. dazu benötigst du spezialwerkzeug und doch ein bischen kenntnis. würde ich an deiner stelle zumindest nicht alleine machen.

Verfasst: 18.08.2003 16:23
von tody
danke. ich mach das auch mit nem kumpel zusammen, der eine eigene motorradwerkstatt hat.
muss ich denn auser dieser langen schraube, die ja die schwinge hält, ncoh etwas ausbauen? der weiß das bestimmt, aber ich würd das auch gern vorher wissen - wills ja irgendwann auch mal selbst machen können :wink: .

Verfasst: 18.08.2003 17:22
von Shiver Blitz
Du kannst die Kette auch aufmachen und ein neues Kettenschloss verbauen :wink:

Verfasst: 18.08.2003 17:27
von Hippe
SVS Blitz hat geschrieben:Du kannst die Kette auch aufmachen und ein neues Kettenschloss verbauen :wink:

Jepp. Gesparte Zeit - etwa 2- 3 Stunden.

Wenn Du dennoch die Kette als Endloskette einbauen willst, achte auf alle Fälle auf die Anzugmomente der Schwingenmutter. Da macht man leicht etwas kaputt.

Was Du alles ausbauen mußt und beim neu Vernieten sparst:

- Hinterrad
- Federbein
- Auspuff + Krümmer
- Schwinge
- diverse Kleinteile, um die oben stehenden Sachen abzubauen

Verfasst: 18.08.2003 18:24
von tody
kann ich jede kette aufmachen????

ich hatte mir nämlich die d.i.d. kette bestellt. oder ist die rk-kette besser??
kann ich beide aufmachen??

danke für eure gedult mit mir ;).

torsten

Verfasst: 18.08.2003 18:37
von SVblue
Habe meine Kette wechseln lassen.
Habe mich zuvor für die Variante mit Schwingenausbau entschieden, da somit der Schwingenbolzen auch mal geschmiert werden konnte. Zudem denke ich ist ein Kettenschloss eine Schwachstelle in der Kette.

Verfasst: 18.08.2003 19:21
von Hippe
1) Du kannst jede mir bekannte Kette aufmachen, auch eine D.I.D. oder RK. Ich selber habe eine X-Ring-Kette von D.I.D. montiert und bin rundum zufrieden. Seit 10.000 km mußte ich gerade 2x nachspannen und das auch nur, weil ich die Kettenblätter getauscht habe. Der Verschleiß bei regelmäßiger Pflege ist sehr gering.
Vernieten sollte jedoch nur jemand, der es auch wirklich kann und das entsprechende Werkzeug hat. Zwischen Schwachstelle und zu fest ist nicht viel Spielraum.


2) Ich habe die D.I.D. auch als Endloskette montiert, weil ich der gleichen Meinung war, dass ein Nietschloss eine Schwachstelle ist. Allerdings wird das selbst bei Motorrädern gemacht, die mehr als die doppelte Leistung der SV haben. Da hält es auch, sollte also kein Problem sein. Ich werde mir diesen ungeheuren Aufwand jedenfalls nicht nochmal aufhalsen.

Verfasst: 18.08.2003 22:20
von Herr Bert
@ Hippe

Ich hab meine Schwinge auch rausgenommen. Aber wie Du sagst ist es Quatsch, weil die meisten neuen Big-Bikes Unter- oder Oberzüge an der Schwinge haben, also muss man die Kette öffnen.

Verfasst: 18.08.2003 22:30
von svbomber
also bei meiner alten gixxer wurde mit der schwingenachse auch das seitliche spiel eingestellt.
d.h. bestimmter anzug mit spezialwerkzeug und drehmomentschlüssel.

hatte ich damals nicht heute auch nicht.

also kette aufgesägt und kettenschloss da zwischen.

da ich kein vernietwerkzeug hatte hatte ich mir eins mit splintscheibe weiss nicht wie das teil richtig heisst und eins zum vernieten gekauft.

mit dem splintscheiben gesicherten kettenschloss bin ich slomotion zum händler gefahren.
der hat das teil dann gegen das nietschloss getauscht und fachgerecht vernietet.
5€ in die kaffeekassse und die sache war geritzt.