Seite 1 von 1

kühler abbauen

Verfasst: 09.07.2011 16:13
von Bohnesv650
hey mir is ein missgeschick passiert wollt meine zündkerzen ausbauen dabei is mir meine nuss reingefallen hab ein stück raufgesteckt ging.

blos jetzt hab ich das problem das ich die nicht wieder rausbekomm ohne den kühler abzubauen weil das spiel zu wenig is.

muss ich da irgendwa beachten bei wie mach ich das am besten und kann ich das kühl wasser danach wieder benutzen.

danke im vorraus

Re: kühler abbauen

Verfasst: 09.07.2011 16:40
von Roughneck-Alpha
Kühlwasser ablassen und in einem sauberen Behälter ( da reicht ein ausgewischter Eimer ) auffangen. Dann kannst das Kühlwasser hinterher wieder verwenden.

Re: kühler abbauen

Verfasst: 09.07.2011 17:03
von COSMO
bevor man das kühlwasser wieder einfüllt lass ich es durch nen Kaffee-Filter laufen... da bleibt noch ziemlich was hängen...

Re: kühler abbauen

Verfasst: 10.07.2011 10:50
von Bohnesv650
mission erledigt nur hab ich leider jetzt kein kühlwasser mehr da meine freundin es weg getahn hat als ich net da war :evil:

was für kühlmittel brauch ich kann ich einfach eins aus bau markt holen oder brauch ich da ein besonderes

Re: kühler abbauen

Verfasst: 10.07.2011 15:45
von sucram
ich habe "Motul Motocool Expert Kühlflüssigkeit" drinne. erworben von hein-gericke: http://www.hein-gericke.de/motul-motoco ... liter.html
brauchst 3 flaschen zum vollmachen.

Re: kühler abbauen

Verfasst: 10.07.2011 17:33
von Munky
hab das hier verwendet 2 kanister reichen http://www.louis.de/_30751a729784d78192 ... r=10038227

Re: kühler abbauen

Verfasst: 10.07.2011 18:47
von sucram
Munky hat geschrieben:hab das hier verwendet 2 kanister reichen
stimmt hast recht. hatte mir auch nur 2liter geholt. hab ich was verwechselt :) Angel gingen ca 1 1/2 litter rein glaube ich.

Re: kühler abbauen

Verfasst: 10.07.2011 20:10
von Bohnesv650
aha denn werd ich mal gleich zum gericke oder suzuki händler fahren mal gucken

Re: kühler abbauen

Verfasst: 10.07.2011 21:46
von JohnnyCash
die ganz normale plörre aus der freundlichen kfz-werkstatt nehmen, halbe-halbe mit wasser verdünnen, fertig
kostet die hälfte :wink: