Seite 1 von 1

Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 16.07.2011 19:10
von Rico101080
Sodele.... nu hab ich ja meine dollen LED Blinkers dran und auch das neue Blinkrelais zu hause (http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... #p9613190) <<< alter fred...

Nu wollte ich heute nach Feierabend noch schnell das Blinkrelais einbauen... aber.... hmmm.... wo isses denn? Wenn das so weitergeht schmeiss ich das ganze Mopped bald weg... macht echt keinen Spass mehr. (Sorry is nur mit Handy Fotografiert)

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 16.07.2011 19:58
von Goldie
Nimm den Fahrersitz hoch.
Dann springt es dich förmlich an.
Das Relais ist mit am "Sicherungskasten".

Sitz abnehmen:
Schrauben der Seitendreiecke lösen,
dann kannste die zur Seite drehen und kommst prima an die Sitzbankschrauben ran.
Nachdem die gelöst sind einfach nach oben abnehmen.

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 16.07.2011 19:59
von Rico101080
Hmmm ok dann kann ich auch lange suchen. Wer zum Teufel hat was von Soziussitz geschrieben???? :( hell

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 16.07.2011 20:04
von Roughneck-Alpha
Rico101080 hat geschrieben:Hmmm ok dann kann ich auch lange suchen. Wer zum Teufel hat was von Soziussitz geschrieben???? :( hell
Ich.
Ich habe aber geschrieben, daß Du auch den Fahrersitz runternehmen sollst.
Zu Ende lesen ;-)

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 17.07.2011 12:54
von Rico101080
Wie dem auch sei ;) Heute mal in Ruhe beigesetzt... war ganze 2 min Sache :mrgreen:

Es blinkt jetzt und das auch in passender Frequenz... was jetzt noch Streß geben wird ist TÜV nächstes Jahr weil sie doch "etwas" dichter zusammen sind als erlaubt *hust*


Eine Frage habe ich aber noch.... rein theoretisch kommt jetzt mit Widerständen noch zuviel Saft am Blinker an (sind übrigens auch nur 10W Widerstände, hab ich aber erst im Nachhinein erfahren, aber eigentlich ganz logisch... wenn die n Set verkaufen wo 21W Widerstände drin sind, können die Leute mit 10W Standart ja nix damit anfangen)... wie verhält sich das jetzt eigentlich wenn ich die Widerstände rausschmeisse? Blinkfrequenz wird noch passen aber könnten die LEDs net kaputt gehen weil zuviel Saft ankommt?

€dit: Merci nochmal an alle fürs helfen :)

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 17.07.2011 13:28
von Goldie
Kriegst eh geschimpftes, weil der Reflektor fehlt. ;) bier

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 17.07.2011 16:24
von Rico101080
Der is beim letzten mal nicht aufgefallen und is wohl direkt vor der Abnahme abgefallen (war nur mit doppelseitigem Klebeband befestigt) :mrgreen:

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 17.07.2011 17:13
von aVa
Rico101080 hat geschrieben:was jetzt noch Streß geben wird ist TÜV nächstes Jahr weil sie doch "etwas" dichter zusammen sind als erlaubt *hust*

Eine Frage habe ich aber noch.... rein theoretisch kommt jetzt mit Widerständen noch zuviel Saft am Blinker an (sind übrigens auch nur 10W Widerstände, hab ich aber erst im Nachhinein erfahren, aber eigentlich ganz logisch... wenn die n Set verkaufen wo 21W Widerstände drin sind, können die Leute mit 10W Standart ja nix damit anfangen)... wie verhält sich das jetzt eigentlich wenn ich die Widerstände rausschmeisse? Blinkfrequenz wird noch passen aber könnten die LEDs net kaputt gehen weil zuviel Saft ankommt?
zu1: das sieht mir nach nem 20x20 Kennzeichen aus. Nach EU Recht würde der Blinker Abstand also passen. Ob das nun bei der Knubbel in Bezug auf die Beleuchtung gilt weiß ich nicht (hier hat man mal drüber diskutiert)

zu2: Widerstände können raus! Zuviel Saft? Klares Nein!

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 28.07.2011 19:15
von Cappu
haut mich, aber ich steh grad vor dem selben Problem wie Rico... :oops:

Hab mir heut LED Blinkers fuer vorne und hinten besorgt und (man informiert sich ja vorher) auch noch das Relais:
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10032221 das in nem anderen thread genannt war.
Blinker anbauen ging ja noch ganz einfach, aber dann, wo sitzt dieses )%)&/)/ Kombirelais, das ich dann austauschen muss?

Hab mal ein Bildchen gemacht und wuerde mich freuen, wenn einer der Profis mir nen Kreis um die besagte Stelle machen koennte (mein Gott ist das peinlich)

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 28.07.2011 19:47
von purzel7505
Normalerweise müsste es das sein:
Das muesste es sein.jpg
Sollte so ne große Gummihaube über alles gezogen sein. (So war es bei mir).
Die zwei Verrastungen auf den schmalen Seiten des alten Relais lösen und rausziehen. Neues rein, fertig.

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 28.07.2011 20:36
von Cappu
Danke fuer die schnelle Antwort.
ich hatte den Deckel da schon offen - waren jedoch nur einige Sicherungen drunter zu sehen - ist das Relais unter den Sicherungen verbaut?
ich werd mir das morgen nochmal in Ruhe ansehen - fuer heute habe fertig :roll:

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 28.07.2011 21:28
von purzel7505
Ah, okay, sahe erst so aus als ob es das seii...
Das Teil da drüber (auf dem Foto) mit der durchsichtigen Haube. Das zieh mal von seinem Halteblech (ist nur mit der Gummilasche draufgeschoben. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob es nicht von unten da drin steckt. Bei meiner K3 sieht es etwas anders aus. s gibt auch nur 1 Relais was so aussieht ! Das alte hat exakt die Baugröße des neuen Relais...daran kannste Dich sonst auch orientieren.

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 28.07.2011 23:30
von aVa
Relais ist unter der Batterie.
guckst du hier: http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=167

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 28.07.2011 23:42
von purzel7505
Ahhh, richtig, deswegen siehts auch so anders aus...ich hatte das auch schon mal gesehen...erinnere mich...sorry für die fehlinfos :oops:

Re: Blinkrelaissuche für Anfänger

Verfasst: 29.07.2011 21:02
von Cappu
vollen Tank - aeh vielen Dank - DA muss man erstmal draufkommen :hirnpatsch: (hab heut aber auch noch den Tip bekommen, mal nach dem Relais zu hoeren und nach Gehoer zu suchen - auf die Idee war ich auch nicht gekommen ;-)