Seite 1 von 1
delle im tank
Verfasst: 21.08.2003 18:26
von Kosta f. Winntown
hi!hat jemand ahnung wie man die dellen aus dem tank wieder rausmachen kann?
Verfasst: 24.08.2003 12:00
von bienenflitzer
Hy,
sorry aber ich glaube nicht das dass so einfach geht, allein wenn man schon daran denkt den Lack nicht zu beschädigen
Dann wird´s richtig teuer.
Ich denke dazu benötigst du "Spezialwerkzeug"........
Mein Vorgänger hatte eine delle im Tank und hat sie in einer Werkstatt "rausziehen" lassen, ist anscheinend kein grosser Aufwand.
Bei mir sieht man nichts mehr, nur wenn du mit deiner Handfläche deine Süsse leicht streichelst dann merkst du ein bisschen was (kommt auch darauf an wie "gross" deine Beule ist).
Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben.
bye Nadine
Verfasst: 25.08.2003 18:01
von Topper
Ich habs bei einem Typen machen lassen, der die Delle über Vakuum rauszieht. Relativ günstig, Lack wird geschont und der Tank von innen nicht beschädigt (passiert leider oft beim Rausklopfen, auch wenns nur mikroskopisch klein ist).
Viel Erfolg!
Verfasst: 31.08.2003 12:00
von SV650S Teufel 03
Hi also ich hab die neue SV650S K3 und die hatte nach nem Unfall ne ziemliche Delle im Tank. Doch an dem Tank von der kommste in die Tanköffnung noch netmals mim Finger rein. Dann hab ich den Tank abgebaut und alle Löcher dicht gemacht bis auf den Überdruckschlauch, da hab ich mein schöne Kompressor angeschloßen und hab da mal 10 Bar Druck reingehauen und siehe da die Beule hats rausgedrückt und es is nix zu sehen.
Verfasst: 31.08.2003 12:05
von svbomber
eduardhahn hat geschrieben:Hi also ich hab die neue SV650S K3 und die hatte nach nem Unfall ne ziemliche Delle im Tank. Doch an dem Tank von der kommste in die Tanköffnung noch netmals mim Finger rein. Dann hab ich den Tank abgebaut und alle Löcher dicht gemacht bis auf den Überdruckschlauch, da hab ich mein schöne Kompressor angeschloßen und hab da mal 10 Bar Druck reingehauen und siehe da die Beule hats rausgedrückt und es is nix zu sehen.
gute idee 
Verfasst: 01.09.2003 3:34
von TelexF
Die Brutalstmethode der Karosserieschlosser:
- Lack abschleifen
- Beilegscheibe anschweissen
- Mit Spezialwerkzeug herausziehen
- Scheibe abflexen und glattschleifen, evtl. Material auflöten
- Neu lackieren.
Kleiner Scherz am Rande, ist sehr lange her:
Bei der TÜV-Zulassung von seinem Eigenbautank (Glasfaser/Polyester, ist heute evtl. garnicht mehr zugelassen?) musste der Bastler zur Druckprüfung.
Der TÜV-Prüfer prüfte versehentlich mit 10x höherem Druck als vorgeschrieben ...
Peng!
TelexF