Seite 1 von 1
Gewinde unten am Federbein
Verfasst: 22.07.2011 21:08
von mr monk
Hi,
ich hab folgendes Problem,
Mir ist beim Kettenwechsel am unteren ende des Federbeins das Gewinde rausgedreht

obwohl ich die Schraube mit dem Drehmomentschlüssel angezogen habe.
Nun zu meiner Frage ist jemanden schon mal das selbe passiert ?(ist ja gerade mal 5mm dick das Gewinde)
Was für Möglichkeiten gibt es das zu reparieren ?
Kann man eine längere Schraube nehmen und am ende eine Mutter draufpacken?(platz könnte passen)
Mit wie viel Nm wird die Schraube angezogen ?(stimmen 78Nm)
MfG mr.monk
Re: Gewinde unten am Federbein
Verfasst: 22.07.2011 21:13
von Roughneck-Alpha
78 Nm bei M5 kann nicht sein.
Da hast Du was falsch verstanden.
Kannst Du vielleicht ein Bild davon machen?
Ich kenne da bei der K3 kein Gewinde M5

Re: Gewinde unten am Federbein
Verfasst: 22.07.2011 21:15
von Dieter
Hallo,
wenns 2 Wochen Zeit hat, ich habe noch ein Federbein einer Kante ohne feder, da kannst du deine Feder einbauen und hast wieder ein Gewinde. Kannst geschenkt haben, bin aber jetzt erstmal 2 Wochen in Urlaub.
http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... 03#momente
Da würde ich M10 "7" nehmen also 50 NM...
Re: Gewinde unten am Federbein
Verfasst: 22.07.2011 21:16
von ghato
Hallo Adrian,
78Nm sind etwas viel....mein schlaues Buch spricht von 50Nm.
Nimm eine längere Schraube mit gleicher Zugkraft (steht auf dem Schraubenkopf) und mach hinten eine selbstsichernde Mutter drauf (wenn, wie du sagst noch Platz ist)
Sollte wohl halten.
Re: Gewinde unten am Federbein
Verfasst: 22.07.2011 21:28
von mr monk
Danke für die schnellen Antworten,
ist ne M10 Schraube,da wo die drin sitzt ist das Gewinde gerade mal 5 mm lang.
Muss ich wohl die Nm verwechselt haben.
Das Angebot mit dem neuen federbein ohne Feder ist super

Würde ich super gerne annehmen weiteres per pn
werde dann erstmal ne passende Schraube kaufen und schauen ob das so passt und im Winter dann die Feder wechseln.
MfG mr.monk
Re: Gewinde unten am Federbein
Verfasst: 22.07.2011 21:42
von mr monk
ghato hat geschrieben:Hallo Adrian,
78Nm sind etwas viel....mein schlaues Buch spricht von 50Nm.
Nimm eine längere Schraube mit gleicher Zugkraft (steht auf dem Schraubenkopf) und mach hinten eine selbstsichernde Mutter drauf (wenn, wie du sagst noch Platz ist)
Sollte wohl halten.
Hab gerade mal nachgeschaut auf dem Schraubenkopf steht nur nen kleines b .Das ist doch aber keine Festigkeitsklasse?
Ind sonst steht nix drauf?
MfG mr.monk
Re: Gewinde unten am Federbein
Verfasst: 22.07.2011 21:54
von ghato
Hm....nö, hast wohl Recht...
Da hab ich jetzt auch keine Aufschlüsselungstabelle....morgen mal Bücher wälzen....