Seite 1 von 2
es hat gehalten...
Verfasst: 23.07.2011 20:38
von Varoa
Ich wechselte heute meinen Kettensatz und wurde deutlich überrascht, denn ich habe mir mal die Innenseit der Kette angeschaut und ein Kettenschloss gefunden
Trotz strammer Fahrweise und Wheely-Übungen hat das Schloss allerdings bis zuletzt seine Arbeit getan. Glück gehabt? Jetzt habe ich das Enuma-Schraubschloss und irgendwie auch ein flaues Gefühl bei dem Ding.
gruß Danny
Re: es hat gehalten...
Verfasst: 23.07.2011 21:25
von Martin650
Es müssen ja nicht alle Clipschlösser gleich abfallen. Verbauen wollte ichs trotzdem nicht auf Dauer
Re: es hat gehalten...
Verfasst: 23.07.2011 22:42
von Gelöschter Benutzer 9128
Varoa hat geschrieben:Ich wechselte heute meinen Kettensatz und wurde deutlich überrascht, denn ich habe mir mal die Innenseit der Kette angeschaut und ein Kettenschloss gefunden
Trotz strammer Fahrweise und Wheely-Übungen hat das Schloss allerdings bis zuletzt seine Arbeit getan. Glück gehabt?
Wie der Martin schon geschrieben hat, es kann... muss aber nicht
Varoa hat geschrieben:Jetzt habe ich das Enuma-Schraubschloss und irgendwie auch ein flaues Gefühl bei dem Ding.
gruß Danny
Da brauchst du dir keine Gedanken machen, das hält mindestens so gut wie mit Werkzeug vernietet

Nur die neue Kette vor den Wheelieübungen erst mal einfahren

Re: es hat gehalten...
Verfasst: 23.07.2011 22:46
von Roughneck-Alpha
Ich hab das Schraubschloss seit fast 4000 Kilometern drauf und hab keinerlei Bedenken.
Re: es hat gehalten...
Verfasst: 24.07.2011 12:17
von Varoa
Ich denke ja auch dass das Hält. Enuma wird schon kein Mist verkaufen, aber war doch schon ein eigenartiges Gefühl diese Bolzen abzubrechen und die Optik der O-Ringe an der Außenseite ist auch gewöhnungsbedürftig
Allein von der Einfachheit des Einbaus würde ich mir wieder so ein Schloss kaufen, ging super schnell!

Re: es hat gehalten...
Verfasst: 24.07.2011 12:20
von Karbuk
Hab meine Enuma Kette mit Schraubschloss auch schon seit ~13000km drauf und es ist noch nichts gerissen

Re: es hat gehalten...
Verfasst: 24.07.2011 12:56
von Varoa
Karbuk hat geschrieben:Hab meine Enuma Kette mit Schraubschloss auch schon seit ~13000km drauf und es ist noch nichts gerissen

Ich hab ja auch keine Angst dass es reißen könnte sondern eher dass die O-Ringe abvibrieren und sich das Schloss löst. Aber daran gewöhn ich mich schon.
Re: es hat gehalten...
Verfasst: 24.07.2011 13:06
von Roughneck-Alpha
Kannst doch mit dünnem Draht eine 8 legen und verrödeln, wenn Du da Angst hast.
Re: es hat gehalten...
Verfasst: 24.07.2011 16:42
von jensel
Also ich fahr seit fast 80tkm nur mit Clipschlössern rum...

Re: es hat gehalten...
Verfasst: 24.07.2011 21:45
von dionysos
jensel hat geschrieben:Also ich fahr seit fast 80tkm nur mit Clipschlössern rum...

Tatsächlich? Schon erstaunlich.
Egal wen du fragst, alle werden dir dringen von Clipschlössern bei "großen" Motorrädern abraten.
Ich würde das Risko nicht eingehen, dass mir mal bei hohem Tempo die Kette um die Ohren fliegt...
Re: es hat gehalten...
Verfasst: 02.08.2011 14:42
von Rico101080
Na ja die SV würd ich ja auch nicht gerade als "Groß" bezeichnen... weder Hubraum noch Leistung sind gigantisch. Zwar ok aber würd ich nicht unter "Große" Motorräder mit einbeziehen.
Re: es hat gehalten...
Verfasst: 02.08.2011 14:49
von Jan Zoellner
dionysos hat geschrieben:Egal wen du fragst, alle werden dir dringen von Clipschlössern bei "großen" Motorrädern abraten.
Wieso eigentlich? Der Clip nimmt ja nun wirklich keine Last auf und die eigentlichen Pins sehen nicht schwächer dimensioniert aus als bei anderen Schlössern (wär auch Quatsch, dann wären sie ja lose).
Wenn der Clip wegfliegt, wirds blöde, aber das IMHO mehr oder weniger gar nichts mit der Leistung zu tun.
Ciao
Jan
Re: es hat gehalten...
Verfasst: 11.08.2011 22:34
von jensel
Grad erst wieder gesehen... Ich seh´s genauso wie Jan. Und der Clip sitzt fest.
Wie gesagt, ich hab da kein schlechtes Gewissen bei. Aber die Variante mit dem Clip zu jemandem zu fahren, der nieten kann, ist ja auch net schlecht.
Und: es besteht ja auch die Gefahr beim Nieten was falsch zu machen...
Re: es hat gehalten...
Verfasst: 12.08.2011 10:58
von Chaos
"Alle sagten, es geht nicht, da kam einer, der wusste das nicht und es ging"

Re: es hat gehalten...
Verfasst: 21.08.2011 20:51
von Atreju
Dass es Funktioniert habe ich keine Bedenken. Ich meine bei den 125ern und sogar 250er Strassenmaschinen, die auch immerhin zwischen 160 und 200 fahren, haben alle Clipschlösser verbaut.
Und die SV ist mit knapp 230Sachen was Kettengeschwindigkeit angeht nicht gross Anders.. Was ich mir vorstellen kann, wenn es Beschädigt wird (Steinschlag, Irgendwo schleift usw) geht das Clipschloss kaputt. (hatte ich bei meiner alten Yamaha TZR mal)
Aber ich habe im Kopf gehabt, dass Clipschlösser nur bis 40PS erlaubt sind? Dann wäre es rechtlich gesehen nicht schlau die zu verbauen, wenn mal etwas passiert zieht man eindeutig den kürzeren (Kette fliegt weg und tötet z.b. jemanden)