Seite 1 von 1
Tank ausbeulen - erledigt
Verfasst: 05.08.2011 15:38
von Allgäuerin
Nachdem ich mein Mopped und mich in den Graben gelegt habe, hat ihr Tank zusätzlich zu Kratzern auch noch 2 Beulen (1 x Lenker, 1 x Stein).
Kennt ihr jemanden der das ausbeulen kann oder habt ihr sonst eine Idee?
Der neue Tank kostet mir zu viel, ein gebrauchter für die SV650N Bj. 2000 (möglichst blau) ist grad nicht zu finden...
Re: Tank ausbeulen?
Verfasst: 05.08.2011 19:14
von aVa
Hab grad das selbe Dilemma und bring meinen Tank morgen zu
DellFix
Gibt auch ne Niederlassung in Mindelheim, also ned allzuweit weg von dir.
Ich hab's mal selber mit
der Methode probiert...
... hat aber nicht geklappt
Ist der SV Tank der Kante eigentlich doppelwandig? (edit: so wie's durch das Loch der Benzinpumpe aussieht ist er's nicht.)
Re: Tank ausbeulen?
Verfasst: 05.08.2011 19:35
von Goldie
Wie fit bist du denn Bastelmäßig?
Punkte eine Schraube auf die Delle, und zieh sie so gut es geht selber raus.
Anschliessend schleifen, spachteln und Farbe drüber.
Hat bei mir ganz gut hin gehauen.
Re: Tank ausbeulen?
Verfasst: 06.08.2011 11:59
von Allgäuerin
Danke für den Tip von Dellfix - werd die mal kontaktieren, denn die Beulen sind schon ziemlich groß.
Hältst Du mich mit deinen Erfahrungen auf dem Laufenden?
Bastelmäßig bin ich relativ fit. Aber ich hab seit 4 Wochen die Hand in der Gipsschiene und bin stolzer Besitzer einer Schraube im Kahnbein. Kann dauern bis ich die Hand wieder voll einsatzfähig habe...
Re: Tank ausbeulen?
Verfasst: 08.08.2011 11:19
von aVa
Hab heute Vormittag nen Anruf von DellFix bekommen, dass sie die Beule so nicht rausbekommen.
Es muss gespenglert werden, sprich Haken anschweissen, raussziehen, verzinnen, Spachteln, etc.
Ich könnt kotzen

Für die Kohle kann ich mir wahrscheinlich gleich nen neuen Tank kaufen.
Werde ihn erstmal wieder abholen und mir überlegen was ich mach.
Von nem Bekannten hab ich eine Firma genannt bekommen, die den Tank evtl. "aufblasen" können, dass sich die Beule rausdrückt.
Da werd ich morgen mal anrufen, da heute Feiertag in Augsburg ist.
Re: Tank ausbeulen?
Verfasst: 08.08.2011 17:43
von Teo
Ich habe meinen Tank im Frühjahr hier machen lassen:
http://www.motorradtank-bochum.de/
Perfekte Arbeit - inklusive Lackierung bei einem Kooperationspartner. Aus meiner Sicht sehr kompetent und empfehlenswert!

Re: Tank ausbeulen?
Verfasst: 09.08.2011 9:28
von Allgäuerin
@Teo: Und wie war das preislich?
Re: Tank ausbeulen?
Verfasst: 09.08.2011 10:32
von Teo
Bei mir hätte es ca.200 Euro gekostet. Da die Firma aber den gesetzten Termin weit überzogen hatte und ich mich deswegen beim Chef ausgelassen hatte, habe ich nur für die Lackierung bezahlt. Das nenne ich mal Kundenservice!
Ich würde in jedem Fall vorher anrufen (am besten im Vorwege Fotos hinschicken) und die Möglichkeiten sowie die zu erwartenden Kosten abklären. Die Reparatur inklusive Lackierung ist jedenfalls so gut gemacht worden, dass man selbst im Sonnenlicht bei genauem Hinsehen nichts davon sehen kann. Und das war in meinem Fall wegen des Airbrushs gar nicht so einfach.
Re: Tank ausbeulen?
Verfasst: 09.08.2011 10:49
von Allgäuerin
Super - Danke. Dann werd ich denen mal ein paar Fotos zukommen lassen...
Re: Tank ausbeulen?
Verfasst: 16.08.2011 11:14
von Allgäuerin
...bei mir wären es mit Ausbeulen dank des "tollen" Farbtones Candy Jay Blue rund 450 €
Das ist mir dann doch zu viel. Aber vielen Dank für den Tip.
Re: Tank ausbeulen?
Verfasst: 16.08.2011 13:14
von Raw
Nachdem ich dieses Jahr auch schon meinen 1. Unfall hinter mir hab, bei dem auch der Tank betroffen war:
so weiterfahren und parallel übers I-net suchen, am besten täglich und sofort in der Früh, weil da noch die meisten Angebote
vorhanden sind. Auf diese Weise hab ich nach einigen Wochen nen gebrauchten Tank im Topzustand für 100 € schießen können,
welcher bloß noch umlackiert werden musste (war davor gelb) - das hab ich dann ebenfalls übers Netz bei einer bekannten Heimwerkerbörse
in Auftrag gegeben und bin ebenfalls mit 100 € davongekommen -> in der 200 €-Preisklasse gehts also auch, mittlerweile ist der Tank übrigens schon verbaut und ich erfreue mich täglich daran...
Also nur Geduld, das wird schon...!
Re: Tank ausbeulen?
Verfasst: 19.08.2011 8:07
von Allgäuerin
OK fahren darf ich derzeit ohnehin nicht - die Schraube in der Hand muss erst noch verheilen.
Aber genau das hab ich jetzt auch vor. Wie sagt man so schön: Das sind kampfspuren, die brauch ich erstmal nicht verstecken...
Re: Tank ausbeulen?
Verfasst: 19.08.2011 9:52
von Raw
Rischtisch, Kampfspuren schänden nicht..!
Mit bissal Geduld kannst dir da ne Menge Geld sparen! Solange der Tank dicht ist
fährst halt erstmal so weiter - hat sich irgendwann garned so schlecht angefühlt,
bei den ganzen hochpolierten, glänzenden Maschinen die sonst so rumstanden - Separatism...
Gute Besserung
Re: Tank ausbeulen?
Verfasst: 19.08.2011 12:12
von bs79
aVa hat geschrieben:Hab heute Vormittag nen Anruf von DellFix bekommen, dass sie die Beule so nicht rausbekommen.
Es muss gespenglert werden, sprich Haken anschweissen, raussziehen, verzinnen, Spachteln, etc.
Ich könnt kotzen

Für die Kohle kann ich mir wahrscheinlich gleich nen neuen Tank kaufen.
Werde ihn erstmal wieder abholen und mir überlegen was ich mach.
Von nem Bekannten hab ich eine Firma genannt bekommen, die den Tank evtl. "aufblasen" können, dass sich die Beule rausdrückt.
Da werd ich morgen mal anrufen, da heute Feiertag in Augsburg ist.
Hallo aVa,
soweit ich weiß gibt´s in Scheuring die Firma "Dell Out", das sind auch Spezialisten was das ausbeulen angeht und das ganze ohne irgendwelche Haken anschweißen.
Scheuring ist ja auch nur ein Katzensprung von Augsburg entfernt.
Gruß B.