DB Killer Schnellverschluss


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Patrick82
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 11.07.2011 14:34

SVrider:

DB Killer Schnellverschluss

#1

Beitrag von Patrick82 » 19.08.2011 12:04

Hi,

habe mittlerweile den MIVV GP Carbon an meiner K6.

Wollte mal Fragen wie Ihr das mit dem DB Killer gelöst habt. Habe da an eine art Schnellverschluss gedacht.

Am liebsten wäre mir etwas das ohne Werkzeug zu befestigen ist. Einfach rein damit, "klick" fertig. "Klack" raus fertig :-D

Denke mal Ihr wisst was ich meine.

Habe z.Zt. die Niete rausgebohrt und eine Schraube mit einer kleinen Mutter befästigt, hierfür wird allerdings noch n Schraubenzieher benötigt.

Z.B. diese Klickverschlüsse die oft in Autos für Motorverkleidungen benutzt werden. Allerdings wären diese ja aus plastik, welches denke ich nicht lange halten würde :-)

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: DB Killer Schnellverschluss

#2

Beitrag von VZwo » 19.08.2011 16:49

Meins du so was hier http://www.maxxtech.eu/Bewertungen_Moto ... 64-10.html

Denke das wird dem Schnittlauch nicht so gefallen wenn sie das sehen, und wie willst du das besfestigen.
Ich hab meine mit einer Imbusschraube, der passende Schlüssel ist ja im Bordwerkzeug dabei. Weiss nicht was man da noch vereinfachen will. Oder willst du an jeder Ampel wechseln? :denk:

The Zachinator


Re: DB Killer Schnellverschluss

#3

Beitrag von The Zachinator » 19.08.2011 18:09

Hab auch schon drüber Nachgedacht, ich würde einen kleinen Bolzen und einen Splint nehmen, aber immer ohne Fahren stört hier auf dem Land auch keinen. :) devil

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: DB Killer Schnellverschluss

#4

Beitrag von JohnnyCash » 19.08.2011 19:27

der killer muss so befestigt sein, dass er sich nicht ohne weiteres entfernen lässt
deswegen sind die in der Regel auch nicht geschraubt, sondern beim ersten mal umständlich zu entfernen, durch nen Schweißpunkt zum Beispiel
Knubbel S

Patrick82
SV-Rider
Beiträge: 72
Registriert: 11.07.2011 14:34

SVrider:

Re: DB Killer Schnellverschluss

#5

Beitrag von Patrick82 » 22.08.2011 9:54

Hab da in etwa an sowas gedacht:
http://www.directindustry.de/prod/camlo ... 76554.html

Denke mal in meiner Gegend hätte ich auch kein Problem ohne zu fahren. Mal sehen, ich lass das ganze denke mal jetzt auch erstmal mit Inbus gesichert und punkte mir die Mutter an. Z.zt. stört mich noch dass ich die Mutter immer noch irgendwie festhalten muss und das n bisschen frickelig ist. Besonders wenn man das ganze im heissen Zustand probiert und immerwieder nen "autsch" von sich geben muss :( hell

Mit so nem Ringelverschluss wäre das ganze schon n bisschen einfacher und denke eigentlich nicht dass da jemand mäckern würde.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: DB Killer Schnellverschluss

#6

Beitrag von Chaos » 22.08.2011 11:24

Den oben genannten Schnellverschluss kannst vergessen, der is mit Gegenstück viel zu klobig.
Die gute alte Schraube ist einfach das beste.
Aber was auch ne Idee wäre, den Killer einfach mit nem Dauersplint zu sichern.
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15491
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: DB Killer Schnellverschluss

#7

Beitrag von Dieter » 22.08.2011 11:38

Es wird meiner Meinung nach alles "scheppern" was nur formschlüssig den Eater am rausfallen hindert. Zur illegalität wurde ja aschon was geschrieben, eigentlich ist schon ne normal Schraube verboten...

So oft wird der eater doch nicht ein-ausgebaut das sich das lohnt, eine kleine Inbusschraube und ein Inbusschlüssel sind jetzt nicht so dolle aufwändig...

Martin650


Re: DB Killer Schnellverschluss

#8

Beitrag von Martin650 » 22.08.2011 11:47

Lass ihn einfach drin. Auf öffentlichen Strassen isses eh Pflicht und zudem zieht die SV ohne Killer untenrum etwas schlechter und macht nur mehr Krach.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: DB Killer Schnellverschluss

#9

Beitrag von Street » 22.08.2011 12:29

untenrum unter 3k touren vlt. aber wenn ich meine rombo tröte ohne db killer fahr (auch nur mit ner selbstsichernden mutter und ner imbus fest gemacht) kommt mir die kleen viel drehfreudiger vor. ich fahr persönlich lieber ohne killer (meine wird nur was dumpfer und nicht viel lauter). ab oktober kanns ja dann wieder ohne killer los gehen, wenn die rennleitung pause macht weil die ganzen saisonsch.... von der straße sind ;) bier :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Gelöschter Benutzer 14732


Re: DB Killer Schnellverschluss

#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 22.08.2011 12:30

Fahr ebenfalls ohne Killer und der Durchzug ist etwas besser.

Benutzeravatar
Ivo
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 919
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Re: DB Killer Schnellverschluss

#11

Beitrag von Ivo » 22.08.2011 16:32

@Martin650
reine abstimmungssache meine hat ab 3200 rpm min 50 Nm bis drehzahlende und nen max von 65 bei 6500 rpm und sie zieht sauber ab 50 kmh im 6. gang raus

The Zachinator


Re: DB Killer Schnellverschluss

#12

Beitrag von The Zachinator » 22.08.2011 18:56

JohnnyCash hat geschrieben:der killer muss so befestigt sein, dass er sich nicht ohne weiteres entfernen lässt
Wo steht das denn?

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: DB Killer Schnellverschluss

#13

Beitrag von aVa » 22.08.2011 19:14

The Zachinator hat geschrieben:
JohnnyCash hat geschrieben:der killer muss so befestigt sein, dass er sich nicht ohne weiteres entfernen lässt
Wo steht das denn?
Kann ich mir auch ned vorstellen. Die Killer an den Arrow Töpfen von der Speedy z.B. sind mit nem simplen Metallring befestigt.
so wie hier

The Zachinator


Re: DB Killer Schnellverschluss

#14

Beitrag von The Zachinator » 22.08.2011 20:58

Hi, war mal schnell ein Foto machen. Bei mir hält das ganze seit 3 Tagen/250km.
Habe noch ganz viele von diesen Splinten vom Modellbau, da werden damit die Karosserien befestigt, und ordentliche Stärken überstehen auch zahlreiche Bodeneinschläge auf der Strecke. Die werden also am ESD nicht von selbst rauspurzeln.

Aufwendig war das ganze nicht, hat nur etwas gedauert, bis ich die richtige Länge für das Loch hatte, sitzt jetzt so stramm wie ich es mir vorstelle.
Dateianhänge
IMG_8405.JPG

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: DB Killer Schnellverschluss

#15

Beitrag von Chaos » 22.08.2011 21:11

Schaut gut aus. Ich würd aber den Killer noch mattschwarz lackieren, sieht man den Halter ned und die Rennleitung schaut ersmall doof.

@street: Jop, von Oktober bis März fährts sich echt stressfreier, kommt keiner auf die Idee, dich zu kontrolliern, unds Kennzeichen is au schöner :mrgreen:
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Antworten