Seite 1 von 1
Zündkerzen Problem
Verfasst: 03.09.2011 20:17
von manuel28
Bin grad dabei meine Zündkerzen zu tauschen und hab mir heute neue CR9EIX gekauft.
Und wie ich sie dann ausgepackt hab ist mir aufgefallen das die oben kein Gewinde haben sondern rund sind
und jetzt wollt ich wissen ob ich das einfach abschrauben kann

Habs zwar mit den Händen schon probiert, da hat sich aber nichts getan.
meine Alte sah so aus wie die rechten 2 und meine Neue sowie die Linke
lg
Manuel
Re: Zündkerzen Problem
Verfasst: 03.09.2011 22:03
von nille
Ja, einfach abschrauben.
Re: Zündkerzen Problem
Verfasst: 04.09.2011 19:22
von manuel28
thx hat einwandfrei funktioniert

Re: Zündkerzen Problem
Verfasst: 18.11.2013 13:59
von Igorech
So nun hab ich ein Problem mit der hinteren Zündkerze
Handelt sich um eine knubbel aus dem Jahr 2002 mit 49t im. Nach 15t im dachte ich nun über einen Zündkerzen Wechsel nach. So Kerzen besorgt und ran an den Speck. Alles easy so weit bis ich anfing die Kerze auszudrehen. Gedreht wurde natürlich gegen Uhrzeigersinn, aber es passierte nix. Die Kerze dreht sich ziemlich schwer und aus 2-3 komplette Drehungen änderte sich dran nichts, die Kerze wollte nicht raus Nun meine Frage: Muss ich noch ein wenig drehen oder stimmt da was nicht ??? Möchte da keine Gewinde kaputt machen.
Ps: auf dem Heimweg lief die Kiste nur auf dem vorderren Zylinder, der hintere kam erst zu wenn sie langsam wärmer wurde.
Lg Igor
Re: Zündkerzen Problem
Verfasst: 18.11.2013 14:39
von Dieter
Igorech hat geschrieben:So nun hab ich ein Problem mit der hinteren Zündkerze
Handelt sich um eine knubbel aus dem Jahr 2002 mit 49t im. Nach 15t im dachte ich nun über einen Zündkerzen Wechsel nach. So Kerzen besorgt und ran an den Speck. Alles easy so weit bis ich anfing die Kerze auszudrehen. Gedreht wurde natürlich gegen Uhrzeigersinn, aber es passierte nix. Die Kerze dreht sich ziemlich schwer und aus 2-3 komplette Drehungen änderte sich dran nichts, die Kerze wollte nicht raus Nun meine Frage: Muss ich noch ein wenig drehen oder stimmt da was nicht ??? Möchte da keine Gewinde kaputt machen.
Ps: auf dem Heimweg lief die Kiste nur auf dem vorderren Zylinder, der hintere kam erst zu wenn sie langsam wärmer wurde.
Lg Igor
Ist sie denn beim Drehen auch weiter hoch gekommen? (2-3mm bei 2 Gewindegängen) Wenn nicht, ist das Gewinde wahrscheinlich schon hinüber... Falsch machen kann man da eigentlich nix... Kann sein das da ein Gewindegang bis in den Zylinder geragt hat, der ist jetzt verrust, darum geht es schwerer die rauszudrehen...
Re: AW: Zündkerzen Problem
Verfasst: 18.11.2013 14:46
von Munky
Also meine kerzen hab echt viele gewindegänge dads braucht scbon ein paar umdrehungen ehe die raus sind.
Kante. Sollte aber bei ner knubbel nicht anders sein
Re: Zündkerzen Problem
Verfasst: 18.11.2013 16:32
von TL-Andy
Igorech hat geschrieben:
Ps: auf dem Heimweg lief die Kiste nur auf dem vorderren Zylinder, der hintere kam erst zu wenn sie langsam wärmer wurde.
Lg Igor
Das kommt z.B. vor, wenn die eine Kerze nicht mehr richtig abdichtet und deine Kompression auf dem Pott entsprechend geringer ist. Dann zündet das Gemisch meist erst zuverlässig bei entsprechender Erwärmung des Motores.
Hast du den letzten Kerzenwechsel gemacht? Dann kannst du dich evtl erinnern, ob du schon beim Einschrauben der Kerze mit etwas mehr Kraft hast arbeiten müssen. Oftmals zerstört man gerne da das Gewinde (Verkanten oder eindrehen von Schmutz ins Kerzengewinde, weil Kerzenschächte z.B. nicht gereinigt/ausgeblasen, beschädigtes/zugesetztes Zündkerzengewinde nach runterfallen der Kerze), oder später, wenn man zu fest anzieht.
Alles in Allem ist eine Kerze nicht erst mit 2-3 Umdrehungen aus dem Schacht. DasKerzen- Gewinde ist immerhin ca 2cm lang und hat eine Steigung von ca 1,5 mm. Das enspräche dann ca 15 umdrehungen (Kenne die Gewindemaße momentan nicht genau).
Re: Zündkerzen Problem
Verfasst: 18.11.2013 17:56
von guzzistoni
nille hat geschrieben:Ja, einfach abschrauben.
Aber Achtung: es gibt auch Kerzen, bei denen ist die fragliche Zündsteckerkontakt nicht abschraubbar!