Seite 1 von 1

maschine zieht nach rechts

Verfasst: 06.09.2011 11:13
von neky
hallo meine frage?

seit die neue bereifung montiert wurde zieht die sv beim lenker los lassen leicht nach rechts.
das hinterrad wurde mit laser eingestellt-kann mann was beim vorderrad machen(einstellen)?
danke für jede hilfe.
mfg

Re: maschine zieht nach rechts

Verfasst: 06.09.2011 11:51
von bullit006
Also wenn hinten alles stimmt, (Reifen auch in -Laufrichtung aufgezogen? kam alles schon vor) und du nicht schief drauf sitzt. Könnte die Gabel vorne verzogen sein, ob das aber vom falschen Einbau wirklich kommen kann :?: :!:

Re: maschine zieht nach rechts

Verfasst: 06.09.2011 11:58
von Dieter
Kontrollier mal ob die Beiden Räder in einer Flucht laufen wie dort beschrieben:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=107

der Laser kontrolliert nur die Kettenflucht, über den Stand der Räder zueinander sagt es (wenig) nichts aus... Wenn z.B. das Lager des Kettenrades kaputt ist, zielt der Laser total falsch. Haben die vielleicht die Buchse zwischen Kettenradträger und Felge verloren? Kam schon öfter vor und zerstört schnellstens die Radlager...

Ansonsten, wenn vorher nichts war, sonst evtl. die Gabel verzogen?

Re: maschine zieht nach rechts

Verfasst: 06.09.2011 12:13
von neky
Dieter hat geschrieben:Kontrollier mal ob die Beiden Räder in einer Flucht laufen wie dort beschrieben:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=107

der Laser kontrolliert nur die Kettenflucht, über den Stand der Räder zueinander sagt es (wenig) nichts aus... Wenn z.B. das Lager des Kettenrades kaputt ist, zielt der Laser total falsch. Haben die vielleicht die Buchse zwischen Kettenradträger und Felge verloren? Kam schon öfter vor und zerstört schnellstens die Radlager...

Ansonsten, wenn vorher nichts war, sonst evtl. die Gabel verzogen?
Ich habe die räder selbst montiert-jetzt fällt mir ein das hinten zwei distanz ringe beim ausbau des hinterrades
auf den boden gefallen sind.
sind die distanz ringe gleich breit -könnte sien das ich sie vertauscht habe.

Re: maschine zieht nach rechts

Verfasst: 06.09.2011 12:36
von Dieter
neky hat geschrieben:Ich habe die räder selbst montiert-jetzt fällt mir ein das hinten zwei distanz ringe beim ausbau des hinterrades
auf den boden gefallen sind.
sind die distanz ringe gleich breit -könnte sien das ich sie vertauscht habe.
Welche Maschine hast du? Bj.?

Ich meinte die distanz zwischen dem Kettenradträger und dem Rad, die fällt gerne raus und wird dann vergessen?

Re: maschine zieht nach rechts

Verfasst: 06.09.2011 15:02
von Xali
Ich würd vll einfach mal prüfen ob ich wirklich grade aufm Motorrad sitze.
Hatte auch mal den Eindruck das mein Mopped nach links zieht, bis mir ne Freundin (die hinter mir gefahren ist) gesagt hat, mein Arsch würde dazu neigen auf der linken Seite zu sitzen.

Re: maschine zieht nach rechts

Verfasst: 07.09.2011 0:18
von neky
ich fahre eine sv 650 bj 2002

Re: maschine zieht nach rechts

Verfasst: 07.09.2011 7:37
von x-stars
jetzt fällt mir ein das hinten zwei distanz ringe beim ausbau des hinterrades
auf den boden gefallen sind.
Wenn ich mich richtig erinnere, sind die beiden Distanzstücke rechts und links nicht gleich breit. Hab mein WHB aber in der Garage, kanns also gerad nicht nachprüfen.

Ansonsten stimm ich Dieter zu: Den zwischen Kettenradträger und Felge wieder eingebaut?

Re: maschine zieht nach rechts

Verfasst: 07.09.2011 8:04
von Dieter
neky hat geschrieben:ich fahre eine sv 650 bj 2002
Die hat links eine Buchse, und zwischen dem Kettenkadträger, rechts ist keine Buchse sondern der Halter der Bremszange, der als Distanz da ist.

Die beiden o.g. Buchsen können eigentlich nicht verwechselt werden, die sind 100% unterschiedlich...

Re: maschine zieht nach rechts

Verfasst: 07.09.2011 23:59
von raschel
Dieter hat geschrieben:
rechts ist keine Buchse sondern der Halter der Bremszange, der als Distanz da ist.
Das ist nicht richtig !

Zwischen Radlager und Zangenhalter ist eine Buchse !

Links zwischen Kettenradträger und Schwinge kommt eine Zylindrische, also Glatte Buchse.

Zwischen Kettenradträger und Felge Links kommt eine abstandsbuchse mit absatz (die dünne abgedrehte seite wird von innen in das Lager des Trägers gesteckt)

Rechts zwischen Zangenhalter und Radlager ist eine Buchse mit Blechrand,dieser zeigt richtung Felge/lager.

Re: maschine zieht nach rechts

Verfasst: 08.09.2011 8:08
von Dieter
raschel hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:
rechts ist keine Buchse sondern der Halter der Bremszange, der als Distanz da ist.
Das ist nicht richtig !

Zwischen Radlager und Zangenhalter ist eine Buchse !

Links zwischen Kettenradträger und Schwinge kommt eine Zylindrische, also Glatte Buchse.

Zwischen Kettenradträger und Felge Links kommt eine abstandsbuchse mit absatz (die dünne abgedrehte seite wird von innen in das Lager des Trägers gesteckt)

Rechts zwischen Zangenhalter und Radlager ist eine Buchse mit Blechrand,dieser zeigt richtung Felge/lager.
Stimmt :oops:

aber vertauschen geht trotzdem nicht, weil man sonst die Zange nicht auf die Bremse bekommt... Oder?

Re: maschine zieht nach rechts

Verfasst: 08.09.2011 13:54
von raschel
geht trotzdem nicht
Hab mal ´ne Gpz verkauft; abends ruft der Typ bei mir an und will die Kohle für 4 Liter Motoröl erstattet haben die ich angeblich zu wenig eingefüllt hätte;
Bin darauf die 80Km zu dem Kerl hin um mir das ma anzukuckn.
Hat der Bengel doch glatt auf dem Seitenständer stehend Motoröl eingefüllt bis Unterkante Einfüllstutzen."Wie auch sonst"...................

Soviel zum thema "geht nicht". :lol:

Wegen nach rechts ziehen,
Verspannte Gabel beim Vorderrad einbau ?
Üprigens kann man mit so´n Laserding auch die Radflucht prüfen !

Re: maschine zieht nach rechts

Verfasst: 11.09.2011 12:35
von Schumi-76
Spricht eigentlich dafür dass die Kettenspanner unterschiedlich stehen und das Hinterrad deshalb aus der Spur läuft oder halt vertauschte Buchsen was ich aber weniger glaube denn dann dürfte das mit der Bremse nicht mehr passen.

Gruß Patrick