kleine Knubbel springt nicht an
Verfasst: 07.09.2011 15:24
Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen haben ein paar unglaublich intelligente Leute meine SV umgeworfen. Dabei ist einiges kaputt gegangen, und auch Öl in die Airbox gelaufen, Benzin und Öl sind auch ganz ausgelaufen. Beim wieder Aufstellen denke ich ist Öl irgendwohin zurückgelaufen, wo es nicht hingehört.
Ich hab Öl nachgefüllt, versucht sie zu starten, aber da passiert nichts. Das ruckt kurz, dann passiert gar nichts. Klingt auch ein wenig, als wär die Batterie zu schwach für den Anlasser. Aber damit nicht genug.
Ich hab sie auf den Hauptständer gestellt, ersten Gang reingemacht und versucht, ob sie auf die Art durchzudrehen geht. Bewegt sich aber kein Stück in die eine oder andere Richtung. Haben dann beide Zündkerzen rausgedreht, um nicht gegen die Kompression arbeiten zu müssen und habens dann nochmal probiert, aber wieder lässt sich da nichts bewegen.
Jetzt sind wir etwas ratlos...
Also die Batterie wird eh als nächstes gecheckt und ist wohl fällig (hab die Kleene zuvor mal versehentlich mit Standlicht abgestellt, die Batterie damit ziemlich arg entladen, ging aber wieder zu laden und lief dann auch, bevor sie eben umgeworfen wurde, ist aber auch schon ein Weilchen her). Aber das ändert ja nichts daran, dass es "per Hand" trotzdem zu drehen gehen sollte..... *ratlos*
Habt ihr einen Tipp??
Grüße,
Juli
vor ein paar Wochen haben ein paar unglaublich intelligente Leute meine SV umgeworfen. Dabei ist einiges kaputt gegangen, und auch Öl in die Airbox gelaufen, Benzin und Öl sind auch ganz ausgelaufen. Beim wieder Aufstellen denke ich ist Öl irgendwohin zurückgelaufen, wo es nicht hingehört.
Ich hab Öl nachgefüllt, versucht sie zu starten, aber da passiert nichts. Das ruckt kurz, dann passiert gar nichts. Klingt auch ein wenig, als wär die Batterie zu schwach für den Anlasser. Aber damit nicht genug.
Ich hab sie auf den Hauptständer gestellt, ersten Gang reingemacht und versucht, ob sie auf die Art durchzudrehen geht. Bewegt sich aber kein Stück in die eine oder andere Richtung. Haben dann beide Zündkerzen rausgedreht, um nicht gegen die Kompression arbeiten zu müssen und habens dann nochmal probiert, aber wieder lässt sich da nichts bewegen.
Jetzt sind wir etwas ratlos...
Also die Batterie wird eh als nächstes gecheckt und ist wohl fällig (hab die Kleene zuvor mal versehentlich mit Standlicht abgestellt, die Batterie damit ziemlich arg entladen, ging aber wieder zu laden und lief dann auch, bevor sie eben umgeworfen wurde, ist aber auch schon ein Weilchen her). Aber das ändert ja nichts daran, dass es "per Hand" trotzdem zu drehen gehen sollte..... *ratlos*
Habt ihr einen Tipp??
Grüße,
Juli