Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Gruenewiese


Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#1

Beitrag von Gruenewiese » 04.10.2011 14:59

Hallo ihr Lieben,

Dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum und ich wünschte ich könnte besseres berichten. Ich hoffe ich bin richtig in dieser Abteilung, ansonsten müsste mich ein Mod mal bitte an die richtige Stelle weisen. :)

Zu meinem eigentlichen Problem:

Ich war am Wochenende wieder schön mit dem Bike unterwegs bis zu einer gewissen Kurve. Hinter der Kurve hat plötzlich ein Auto gebremst, was ich natürlich zu spät gemerkt haben. Ich konnt nur noch eine Vollbremsund hinlegen inkl. Sturz auf die Seite. War ca. 50 km/h schnell. Naja alles mist eben.

Derzetig sichtbarer Schaden am Motorrad:

- Tank verbeult und zerkratzt (aber noch dicht)
- Tacho im Eimer.. bzw nur der Drehzahlmesser
- Scheinwerfer ist eingedrückt inkl. Halterung
- Ganghebel ist abgebrochen
- Lenker verbogen (hat auch den Tank berührt.. --> Lenkeranschlag ist aber okay.. man sieht keinen Riss oder dergleichen)
- Fussraste verbogen und hintere Fußraste abgefräst

--> aber springt noch tadellos an :D

Meinereiner:

- geprelltes Becken inkl. Bluterguß
- dickes Knie
- und ziemlich geknickt über diese Situation

--> Helm ist hin
--> Lederkombi von Handschuh bis Stiefel mit Kampfmarken

Zum Aufbau:

Da die Saison eh für mich jetzt gegessen ist hab ich ja nun Zeit zum Überlegen was ich mache. Bin grad etwas ratlos.. wurde sie gerne wieder aufbauen bzw gleich hier und da umbauen. Ich wäre für Vorschläge gerne offen. Oder so verkaufen und dann für die nächste Saison ne neue kaufen.

Hat jemand vllt noch zufällig Teile rum liegen? Dann bitte mal melden.. :-)
Hab auch keine Ahnung was ich mit dem TAcho mache. Kann man den so einfach tauschen?

Was vermutet ihr denn was das so Kosten würde? Was würde man eventuell noch kriegen für so wie sie da steht?

ein paar technische Details:

- bj 2002
- Laufleistung: ca. 19200km

im Anhang mal ein paar Bilder.

LG
Olli
Dateianhänge
SDC11929.JPG
SDC11928.JPG
SDC11927.JPG

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.10.2011 1:50

Vor allem erstmal schön, daß Du hier noch schreiben kannst und gute Besserung.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Goldie


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#3

Beitrag von Goldie » 05.10.2011 7:47

Gruenewiese hat geschrieben:...

- Tank verbeult und zerkratzt (aber noch dicht)
- Tacho im Eimer.. bzw nur der Drehzahlmesser
- Scheinwerfer ist eingedrückt inkl. Halterung
- Ganghebel ist abgebrochen
- Lenker verbogen (hat auch den Tank berührt.. --> Lenkeranschlag ist aber okay.. man sieht keinen Riss oder dergleichen)
- Fussraste verbogen und hintere Fußraste abgefräst


Was vermutet ihr denn was das so Kosten würde? Was würde man eventuell noch kriegen für so wie sie da steht?
...
Fussrasten kriegste von LSL für 40,- inkl. Gelenke. Für vorne jedenfalls.
Ganghebel für 20,- (nicht original)
Lenker auch für 40,- (nicht original)

der Tank kann schon mal teurer werden. Das geht glaub ich bei 200,- los,
ohne Delle und wahrscheinlich nicht in deiner Farbe.
Wobei ich glaube, dass deiner günstig reparabel ist. (Teillackierung?)

Original-Tacho wird auch ein eher teurer Schinken.
Sind sehr gefragt irgendwie. Zubehörtacho geht bei bummelig 100,- los.

Die Scheinwerfergeschichte...hmmm
Kannst du die nicht selber richten? Schraubstock oder so?

Gruenewiese


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#4

Beitrag von Gruenewiese » 05.10.2011 11:17

kann ich eigentlich bedenkenlos einen Tank von einer 99er S verbauen?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15368
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#5

Beitrag von Dieter » 05.10.2011 11:19

Gruenewiese hat geschrieben:kann ich eigentlich bedenkenlos einen Tank von einer 99er S verbauen?
Ja, keine Veränderungen am Tank von 99-02
- Tacho im Eimer.. bzw nur der Drehzahlmesser
Der ist nur optisch "allein" alle Plastikteile gehen vom Tacho zum DZM. Die ersatzteile gibt es einzeln, aber kosten in Summe bestimmt 200€ wenn du den wieder fit bekommen willst...

Da sind die Links für die Teile:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=78814

Gruenewiese


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#6

Beitrag von Gruenewiese » 05.10.2011 12:20

naja nach etwas Stöbern im Forum werde ich mir wohl einen Koso Tach verbauen. Keine Ahnung welchen.. am besten einer der sich einfach installieren lässt. Vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung.

Mal zum Schalthebel:
http://www.ebay.de/itm/Schalthebel-Suzu ... 3a5fc4214f

--> taugt der was? Hat jemand damit Erfahrung? oder ist das nur nachgebauter Schrott.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15368
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#7

Beitrag von Dieter » 05.10.2011 12:54


Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15368
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#8

Beitrag von Dieter » 05.10.2011 12:57

Gruenewiese hat geschrieben: am besten einer der sich einfach installieren lässt
Viel Spaß! Hier eine Anleitung, der Aufwand ist eigentlichebei allen gleich...

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=195

Nur mal so, damit du einen Anhaltspunkt über die Verdrahtungsarbeit bekommst...

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#9

Beitrag von Munky » 05.10.2011 14:21

der schalthebel taugt, hab ihn an meiner kante.
dadurch dass er klappbar ist, bricht er auch nicht so schnell ab wenn sie mal umfällt oder so,
ist auf jeden fall zu empfehlen!

Gruenewiese


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#10

Beitrag von Gruenewiese » 05.10.2011 14:24

Alles klar danke.. dann werd ich mal den Schalthebel bestellen.. :)

Gruenewiese


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#11

Beitrag von Gruenewiese » 06.10.2011 14:11

Moin,

so hab mich heute mal etwas beschäftigt mit meiner "Kleinen"...

Habe den Schalthebel übergangsweise "repariert" --> Loch gebohrt und Schraube rein.. FErtig! :D

Lenker etwas gerichtet.. trotzdem.. nach Messung ist er ca. 1.5 cm verbogen.. Schade!

Scheinwerfer gerichtet.. nur der Außenring ist noch etwas verbeult.. das Glas ist heile :-)

Dann habe ich mir den Tacho vorgenommen. Wie man auf dem Foto erkennen kann ist ein Kabel abgerissen. Dies war schnell gemacht. Alles wieder zusammengefügt und dann habe ich sie mal Testweise angemacht.. läuft super.. :-)

Der DZM funktioniert soweit. Also wenn ich Gas gebe bewegt er sich, NUR er geht nicht weiter runter als 3000rpm.. mhh.. ist er doch kaputt??

Kann man das einstellen?

Wenn ja wäre das super.. dann bräuchte ich nur aus GFK ein neues Tachogehäuse bauen.

Kann man eigentlich auch ohne DZM fahren? Denn falls er wirklich kaputt ist würde ich ihn einfach weglassen und nur ein neues Gehäuse für den Tacho bauen..

Bin mal eine kleine Runde gefahren (10m übern Hof) und bin auch recht froh, dass Tacho auch noch funktioniert.. :-)


Tank ist übrigens organisiert. (Danke nochmal an dieser Stelle)
Dateianhänge
SDC11940.JPG
SDC11940.JPG (193.47 KiB) 2769 mal betrachtet
SDC11936.JPG
SDC11936.JPG (173.1 KiB) 2769 mal betrachtet

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#12

Beitrag von Roughneck-Alpha » 07.10.2011 0:52

Gruenewiese hat geschrieben:Kann man eigentlich auch ohne DZM fahren?
Ohne sicher zu sein, glaube schon, da es nicht TÜV-relevant ist.
Gibt ja genug Mopeds ohne DZM, siehe Harley Sportster oder Triumph Bonneville.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15368
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#13

Beitrag von Dieter » 07.10.2011 9:48

imho kannst auch ohne fahren, dann musst du aber das Kühlwasserwarnlämpchen woanders befestigen, und soweit ich das richtig in erinnerung habe ist das auf der DZM-Platine eingesteckt... Also nicht so einfach... Oder du legst auch das Kabel vom Kühlwasserschalter neu, das geht, der sitzt zwischen den Zylindern und schltet gegen Masse...

Gruenewiese


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#14

Beitrag von Gruenewiese » 07.10.2011 10:14

Das Lämpchen vom Kühlwasser ist nicht auf der Platine vom DZM. Es befindet sich ein Stecker in der TAcho-Platine. Also wäre das kein Problem und das Lämpchen würde ich natürlich beim Neubau des Gehäuses integrieren.. ;-)

Werde aber vorher nochmal was probieren und zwar die DZM-Nadel abnehmen und im Bereich des Standgases einsetzen (Danke für den Tipp).. villeicht klappt ja dann alles.. und der DZM bleibt erhalten :-)

Wenn ich den DZM weglassen sollte, dann lege ich drei Kabel einfach tot und gut..

ERGO: Habe das Moped warm laufen lassen und die Nadel jetzt kurz vor 1000rpm gesetzt.. da lag immer das Standgas.. naja Pi mal Daumen.. :-) Ein paar mal am Hahn gezogen und er bewegt sich..*freu* geht dann auch wieder auf Standgasumdrehung und beim Ausmachen auf Null.. DZM bleibt erhalten ;) bier

Gruenewiese


Re: Nach Unfall Aufbau bzw. Umbau

#15

Beitrag von Gruenewiese » 10.10.2011 22:25

Hallo liebe Gemeinde,

Mein neuer Schalthebel ist mittlerweile auch eingetrudelt.. :-) Sonst gibts nichts neues. Bin dabei die Teile zusammen zu suchen.

und schon bin ich wieder bei einer Frage..

Ich wollte mir ein LSL Dragbar Lenker holen. Dieser ist laut Angabe 840mm breit. Mein jetziger ist irgendwas mit 700 und 'n Keks (750?mm) und wollte gern wissen, ob es zu Problem kommen dann zwecks Bowdenzügen und Leitungen etc..
http://www.ebay.de/itm/LENKER-DRAGBAR-L ... 1c1e1ba567

oder einfach tauschen und Spaß haben :-)

Antworten