Seite 1 von 1
Benzinpumpe läuft, Anlasser - Relai bleiben "stumm"
Verfasst: 12.10.2011 19:41
von Eifelschleicher
Die SUFU hab ich genutzt aber kein Ergebnis gefunden, ebenfalls habe ich meine Handbuch bzw. "Schrauberbuch" durchgearbeitet.
So meine unendliche Geschichte geht immer weiter. Nachdem alle Teile die ich für den Umbau benötigt habe zu spät kamen, schlichtweg falsch waren oder nicht passten. Bin ich nun endlich am Ende des Tunnels:
Aber jetzt spackt der Motor - der vor einigen Wochen noch einwandfrei lief.
Benzinpumpe pumpt, Kupplungsschalter überbrückt (um den auszuschließen) aber Anlasserrelai (schon getauscht) schaltet nicht.
Maschine steht normal, ohne Seitenständer, mit betätigtem - überbrückten - Kupplungsschalter, Licht geht kurz aus aber nichts tut sich. Keine Spannung am Lastteil des Anlasserrelais, den Steuerstromkreis kann ich nicht messen (Bekomm keinen Kontakt). Sicherungen sind augenscheinlich und messtechnisch auch in Ordnung..
Habe seit dem letzten "Motortest" einen verl- Kupplungszug und einen neuen Tacho verbaut (den alten Sensor ausgebaut), neues Licht + Blinker verbaut und sonst ist Elektrik in Originalzustand.
Batterie ist was schwach auf den Beinen aber tendiert beim "Starten" zwischen 12,5 und 12,2 wenn sie frisch geladen ist.
Hat noch iwer ne Idee ? Bin fast für alles dankbar..
P.S. Hupe funzt auch nichtmehr (ist mir aber erst jetzt aufgefallen). Kupplungsschalter hat allerdings Spannung anliegen (9,8V - hab deshalb nach ner losen Steckverbindung gesucht, die ich aber nicht gefunden hab)
Re: Benzinpumpe läuft, Anlasser - Relai bleiben "stumm"
Verfasst: 12.10.2011 20:03
von Roughneck-Alpha
Schlag mich nicht, aber ich würde immer noch auf die Batterie tippen.
Re: Benzinpumpe läuft, Anlasser - Relai bleiben "stumm"
Verfasst: 12.10.2011 20:10
von derAlte
Haste mal versucht, die Mopete mittels Starthilfekabel zu starten?
BTW: Ich kann die Freds (andere Foren) nicht mehr zählen, in denen ähnliche Probleme vorlagen, seitenweise diskutiert wurde, warum es unmöglich an der Batterie liegen kann... Und dann lag es....
...an der Batterie
Re: Benzinpumpe läuft, Anlasser - Relai bleiben "stumm"
Verfasst: 12.10.2011 23:23
von Eifelschleicher
Werd das wohl morgen mal probieren. Habt wahrscheinlich recht die war schonmal so platt, konnte se aber dank louis ladegerat kurz wieder hinkriegt. Alles mist, wenns das war, dann hab ich um sonst alles auseina

nder gebaut. Meld mich wenns nur das war.
Re: Benzinpumpe läuft, Anlasser - Relai bleiben "stumm"
Verfasst: 13.10.2011 7:57
von Dieter
Eifelschleicher hat geschrieben:Alles mist, wenns das war, dann hab ich um sonst alles auseina

nder gebaut. Meld mich wenns nur das war.
musst nix auseinandernehmen:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=147
geht schnell und einfach! Achtung Gang raus!!!!!
Re: Benzinpumpe läuft, Anlasser - Relai bleiben "stumm"
Verfasst: 03.11.2011 17:08
von Eifelschleicher
Danke das werd ich jetzt mal probieren hab schon die Batterie getauscht (meinem Bruder seine gemoppst) und gerade nochmal übers Auto probiert.
Aber bisher keine "Meldung" vom Anlasser.
Geh jetzt direkt nochmal raus und guck mal nach
EDIT:
Super Tipp, DANKE !
Anlasser läuft und solang wie ich das Anlasserrelai überbrücke könnte ich auch fahren
Jetzt muss ich nur noch rauskriegen warum er reguler nicht anläuft.
1. Batterie war überprückt - die kann es also nicht sein.
2. Wenn ich auf den Starterknopf drücke - geht das licht aus ( sollte also ok sein)
3. Sicherungen sind offensichtlich ok - muss ich aber nochmal gegen messen.
4. Kupplungschalter hab ich auch schon überbrückt der war es auch nicht.
Und wie gesagt der Motor lief .. Bevor ich den Tacho eingebaut hab auf jeden Fall - die Überlegung ist jetzt das ich mich wohl bei der Kabelbelegung des Tachos vertan hab.
Werd nochmal alles durchmessen am Wochenende, Seitenständerschalter, Starterknopf und Kupplungsschalter.
Ich bedanke mich schon bei denjenigen die mir bis jetzt geholfen haben, und bin momentan für jeden Tipp dankbar.
Re: Benzinpumpe läuft, Anlasser - Relai bleiben "stumm"
Verfasst: 03.11.2011 22:20
von ~Idefix~
Fasse ich das so richtig zusammen:
1.) Motor startet und läuft problemlos weiter, wenn Anlasser mit Fremdstrom versorgt wird
2.) Anlasser dreht nicht, wenn Startknopf gedrückt wird (aber Licht geht aus)
=> Anlasserrelais ausbauen und durchmessen bzw. Steuerkreis dranlassen und dann durchmessen.
Kann ja nur
a) das Relais kaputt sein
b) Steuerspannung fehlen
c) Spannungsversorgung des Lastkreises fehlen
Die Schalter können es eigentlich nicht sein. Mit ausgeklapptem Seitenständer läuft der Motor nicht. Startknopf haste ja schon gebrückt.
Mess am Relais! Steck 'ne umgebogene Büroklammer rein, Halt die Messspitzen an die Stecker und nicht an die Kontakte. Bau es aus und schließ den Steuerstromkreis direkt an eine passende Batterie und mach 'ne Widerstandsmessung am Lastkreis. Lass Dir irgendwas einfallen um das zu prüfen!
Entweder das Relais ist der Fehler, oder es führt Dich hin! Aber da solltest Du mit suchen anfangen.
Gruß
Michael
Re: Benzinpumpe läuft, Anlasser - Relai bleiben "stumm"
Verfasst: 12.11.2011 17:17
von Eifelschleicher
Ich tippe aktuell auf den Gangpositionsschalter war grad nochmal 2 Stündchen draußen.
Alle Spannungs werte sind zur niedrig. Und im Leerlauf messe ich einen Widerstand von 0,28 Ohm (Messleitungen rausgerechnet). Und die Spannung bei den einzelnen Gängen sind zu niedrig. Für ne tolleranz fänd ich das was viel würde vielleicht erklären warum die Spannung im Steuerstromkreis fehlt.
Laut Anleitung:
Gänge: 1 - 1,8V, 2 - 2,27V, 3 - 3,01 V, 4 - 3,68V, 5 - 4,33V, 6 - 4,71 V
Leerlauf: 0 Ohm
Meine Messungen:
Gänge: 1 - 1,4 V, 2 - 1,7V, 3 - 2,4V, 4 - 3,2V, 5 - 4V, 6 4,5 V
Leerlauf: 0,28 OIhm
Re: Benzinpumpe läuft, Anlasser - Relai bleiben "stumm"
Verfasst: 12.11.2011 19:25
von Dragol
Läuft der Motor weiter, wenn Du bei eingeklapptem Seitenständer einen Gang einlegst?
Wenn ja, dann ist der Gangsensor zumindest nicht der "Startverweigerer".
Kommt beim Drücken des Anlasserknopfes an der einene Seite vom Kupplungsschalter (Kupplung hierbei nicht ziehen) Spannung an?
Gruß: Dragol