Was meint Ihr dazu ??


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
FJ


Was meint Ihr dazu ??

#1

Beitrag von FJ » 29.08.2003 20:35

Hallo beisammen,

Ich möchte mir gerne eine SV BJ 02 kaufen (8000 km).
Der vorbesitzer hatte allerdings einen Auffahrunfall; sprich: laut ihm war "nur" die Gabel im A++++. und er beteuert mir , dass sämtliche Teile erneuert wurden und die Mascjine wieder im Topzustand sei...
Nach Probefahrt und Inspektion meinerseits siehst die Maschine auch super aus (außer dass mir die Gabel zu weich ist; aber das ist ja bekannt...)
, d.h. keine sichtbaren Schrammen....

Was meint Ihr , worauf soll ich im Detail achten ( könnte der Rahmen etwas in Mitleidenschaft geraten sein ???? ); oder kriegt man ein Bike nach einem Gabelschaden wirklich wieder in den Topzustand zurück ???

Vielen Dank im Voraus für eure Tips...

Grüße aus A, FJ

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#2

Beitrag von Peter GE » 29.08.2003 22:53

Hallo,

Wenn Du deinen Wohnort angibst, dann ist vielleicht ein SV-Fahrer
bereit, Dir vor Ort zu helfen.

Es wäre einfach Spitze, wenn ein Vermessungsprotokoll für die Maschine
existieren würde. Muß aber nicht unbedingt sein, wenn der Unfallschaden
nicht so groß war, dass das nötig erschien.

Bei 8000 km darf eigentlich nichts defekt sein oder ungewöhnlich funktionieren.

Es ist auch wichtig, wer die Reparatur durchgeführt hat.
Wie sieht es mit der/den Inspektionen aus.

Kann der TÜV / DEKRA eine Prüfung vornehmen ??
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

ATZE


#3

Beitrag von ATZE » 30.08.2003 14:48

Also, wie PeterGE schon geschrieben hat, sicher kannst Du nur sein, wenn der Rahmen vermessen wird.... :roll:
Rein theoretisch könnte der Rahmen was abbekommen haben, je nachdem wie hoch die Geschwindigkeit beim Aufprall war...... :wink:
Wo das Moped repariert wurde ist nicht sehr Aussagekräftig.... :roll:

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#4

Beitrag von Peter GE » 30.08.2003 15:42

Atze, weil Du aus GE bist, antworte ich doch. :roll:

Wer keine Rechnug vorweisen kann, der hat selbst repariert.
Jenachdem wie seine Bastelbude aussieht, kann man von
eine entsprechenden Qualität ausgehen.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

XZOOM


#5

Beitrag von XZOOM » 30.08.2003 15:44

Hi FJ,

also der Besitzer sollte midestens eine Rechnung über die Reparatur vorweisen können. Anhand der Rechnung kann man ja dann auch den Schaden erkennen.

Wenn er keine Rechnung hat, wird der Schaden größer gewesen sein oder er hat den Schaden selber behoben bzw. anderweitig beheben lassen. Sicherlich gibt es einige Schrauber unter uns (ich nicht !! 8)) die das können bzw. sogar besser können als ne offiz. Suzi-Werksatt aber ich würde dann die Finger davon lassen.

Wenn man während der Fahr mal versucht ein kleines Stück freihändig (nein, keine Kunststücke machen :wink: ) zu fahren, kann man auch merken ob das Motorrad merklich nach links oder rechts zieht. Normalerweise sollte es die Spur halten.

Ansonsten hilft vielleicht auch ne kleine Ünerprüfung beim TÜV/Dekra sowie von Peter schon vorgeschlagen. Auch eine Prüfung beim nächsten Suzi-Händler sollte möglich sein (sofern man Ihm die nächsten Inspektionen verspricht vielleicht sogar gratis ?? :wink: ).

Noch ne kleine Sache: Lass Dir das Inspektionsheft zeigen. Es müsste eine Inspektion bei 1000km und noch eine bei 6000km gemacht worden sein. Ist kein Inspektionsheft vorhanden = Sehr misstrauisch werden !!!

Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

CIAO
XZOOM

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#6

Beitrag von jensel » 30.08.2003 15:53

Die Reparaturrechnung würde ich auch verlangen.

Und zur weiteren Info:
Ich hatte mit meiner SV auch schon einen Unfall, die SV ist in die Leitplanke eingeschlagen.
Es war "nur" notwendig, die Standrohre zu wechseln. Die waren verbogen, und haben dadurch wohl die gesamte Stoßenergie aufgenommen.
Falls ich meine SV verkaufen würde, würde ich die Rechnung ungefragt vorlegen.

Antworten