Eigenbau-Blinker


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Eigenbau-Blinker

#1

Beitrag von Chaos » 19.11.2011 16:45

Hallo allerseits.

Ich hab da mal ne Idee:
Ich würd mir gern selber Blinker bauen. Kriegt man die irgendwie zugelassen und zu welchem Preis?
Oder nach dem Tüv anbauen und e-zugelassene für den Fall der Fälle mitnehmen? :mrgreen:
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Eigenbau-Blinker

#2

Beitrag von Teo » 19.11.2011 22:04

Ich glaube schon, dass das möglich ist - befürchte aber, dass der finanzielle Aufwand nicht unerheblich sein dürfte, um ein E-Prüfzeichen zu bekommen.

Besser mit den Originalen zum TÜV fahren und danach erst anbauen. :mrgreen:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Eigenbau-Blinker

#3

Beitrag von Biedi » 19.11.2011 22:38

Was hast du den genau vor?

The Zachinator


Re: Eigenbau-Blinker

#4

Beitrag von The Zachinator » 20.11.2011 13:18

Hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, bei LED Blinkern die Hälfte der gelben LEDs gegen Rote Ersetzen und darüber Brems und Rücklicht zu schalten. An der Platine Löten trau ich mir zu, aber so der Aufwand... puh :roll:

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Eigenbau-Blinker

#5

Beitrag von violator » 20.11.2011 13:27

vorallem wo es diese lösung doch einfach zu kaufen gibt :roll:

siehe meine hinten in der owl

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Eigenbau-Blinker

#6

Beitrag von Chaos » 20.11.2011 20:46

Ich will vorne am Kühler ca. 10cm lange Streifen runter machen. Natürlich getönt.
Hinten hab ich mich nich nicht entschieden. Entweder 3cm lange, die bündig mit der Kennzeichen-Aussenkante abschließen
oder einfach 20 cm lange Streifen links und rechts, dass quasi der Kennzeichenrand leuchtet.
Rücklicht bleibt erhalten.

Ausserdem machts Spaß, die zu bauen, und dann hat sonst keiner meine Blinker :mrgreen:

Und wenn ich sowas seh, kanns ja nicht so schwer sein, die legalisiert zu bekommen.
http://www.ebay.de/itm/16-LED-Universel ... 3f09a25916


So, hier mal die 2 Heckvarianten und die Kühlerblinker. Sieht man mit der orangen Farbe n bisschen schlecht
P8101258.Variante1.JPG
P8101258.Variante2.JPG
DSC00129Blinker2.JPG
DSC00129Blinker2.JPG (104.6 KiB) 1116 mal betrachtet
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Eigenbau-Blinker

#7

Beitrag von Munky » 20.11.2011 20:55

find die idee geil
hab auch schon gesehnd as bei der kanze blinekr ind ie heckverkleidung integriert waren. sah auch mächtig aus

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27953
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Eigenbau-Blinker

#8

Beitrag von grosSVater » 20.11.2011 21:18

Munky hat geschrieben:find die idee geil
hab auch schon gesehnd as bei der kanze blinekr ind ie heckverkleidung integriert waren. sah auch mächtig aus
Trink mal weniger vorm schreiben :mrgreen:

Aber die Idee ist gut, wenn Du noch die gesetzlichen Abstände einhältst.
Ich finds Gut :twisted:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Andi


Re: Eigenbau-Blinker

#9

Beitrag von Andi » 20.11.2011 21:22

Nabend

Für die Idee mit den vorderen Blinker hab ick Anfang des Jahres einfach Seitenmarkierungsleuchten verwendet. Sah so aus >
CIMG1046.JPG
Kannst auch einfach diese verwenden >

http://www.shin-yo.de/artikeldetails/de ... 4-099.html

Andi

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Eigenbau-Blinker

#10

Beitrag von Chaos » 21.11.2011 15:54

Die Stripe sind geil, aber das krieg ich flacher und für ca. 5 Euro das Stück hin. :mrgreen:

Abstände sind kein Problem, hinten mindestens 120 Innenkanten Blinker geht locker und vorne die 100 vom Scheinwerfer sollten auch möglich sein.


Also einfach mal hinbauen, zum Tüv und wenn der se ned unter 30 Euro eintragen will, dann Miniblinker hin und ab zur Nachprüfung :mrgreen: .
Dann werd ich mich mal nächsten Monat oder so dran machen
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Antworten