Seite 1 von 2

(Buell)Auspuffanlage unter der SV 650

Verfasst: 31.08.2003 22:11
von nato
Fahre seit genau zwei Jahren meine "kleine" SV und möchte eine Auspuffanlage unter die SV bauen!!! :?
Frage: Wie lässt sich das umsetzen???
Einen erfahrenen Schweißer habe ich und das Material zu besorgen dürfte nicht allzu schwer sein.Nun würde ich gern wissen ob ich da der erste bin der das durchführen will und worauf ich achten muss.Das heißt im Klartext welche Rohrdurchmesser bei welcher Länge und Radien für welchen Zylinder.Will nach Möglichkeit die Motercharakteristik nicht zu stark dadurch beeinflussen!
Über viele Meinungen und Tipps (Brainstorming) würde ich mich sehr freuen!!!

Verfasst: 31.08.2003 22:41
von SV650S Teufel 03
Die Idee is mir auch schon im Kopf rumgeschwirt den die haben das bei der Buell sau geil hinbekommen. Aber bei der SV wird das Schwierig weil der Motor schon ziemlich tief am Boden hängt und da kaum noch ne vernünftige Röhre reinpasst aber wers schafft :) grins !!!!!!!! Wenn Bilder von so einem Umbau irgendwo sind teil sie uns mit . Ich bin auch gespannt.

Verfasst: 03.09.2003 19:54
von Nerome
Also ich habs mal bei ner Bandit gesehn, sogar mit TÜV. War alles im grünen Bereich, muss halt ein wenig geschraubt und gebogen und gefeilt und gehämmert und geschweisst............. :wink:

HIER und HIER und HIER gibts Bilder.

Gebt bescheid, wenns bei euch an nen Umbau geht......interessiert mich auch 8)

Verfasst: 03.09.2003 20:08
von SVblue
Wenn man bedenkt dass einige Bugspoiler bereits Bodenkontakt hatten dürfte es recht eng mit einem Auspuff werden - aber wenn's doch funzt möchte ich dann Bilder sehen.

Evtl. hilft ein strafferes Fahrwerk damit es nicht zu stark eintaucht.

Verfasst: 03.09.2003 22:52
von el Kaputtnik
Mahlzeit!

Ganz einfach, nimm nen MAB-Topf (ist schön kurz) und lass dir ein ähnliches Krümmergewusel wie bei ner Buell anfertigen - sollte so halbwegs funzen. Der Endtopf sollte etwa 130-140mm Bodenfreiheit haben da die SV einen Federweg von ca. 120mm hat. Nach links und rechts sollte der PLatz reichen damit nichts schleift.

Verfasst: 04.09.2003 14:36
von Idefix
ist ne coole idee. da würd ich auch gern bilder von sehen, wenn's fertig ist.

sorry, daß ich nicht helfen kann, hab null ahnung von auspufftechnik.

Idefix

Verfasst: 04.09.2003 22:10
von ATZE
Nerome hat geschrieben:Also ich habs mal bei ner Bandit gesehn, sogar mit TÜV.
Jooo, gibt's von Kostner's, aber für die SV hab ich's noch nich gesehen, geile Idee..... 8O 8)

*Atze auch Bilder sehen wollen* 8O

Verfasst: 05.09.2003 8:57
von rookie
Die Idee finde ich auch klasse :!: Vielleicht sollte man einfach mal bei MAB anfragen, ob soetwas mit TÜV generell möglich ist...

...mal kucken.

rookie

Verfasst: 05.09.2003 9:38
von ATZE
Gemeint ist ja wohl sowas in der Art:

Bild

Wird bei der SV nicht einfach sein, wegen der Krümmerführung des hinteren Zylinders..... :roll:

Verfasst: 05.09.2003 11:13
von damaha
mit so einem ding kriegt man den hinterreifen auch im winter schön auf Griptemperatur Bild

Verfasst: 05.09.2003 11:14
von rookie
Oh verdammt Atze, da hast du absolut Recht :( ! Das wird eine schwierige Knobelaufgabe - mhh - aber irgendwie sollte es machbar sein...

rookie

PS. Anrufen werde ich trotzdem mal.

Verfasst: 06.09.2003 15:51
von sp33dfr3ak
Also mir gefällt sowas nicht.

Unterm Heck wie Duc 99X oder CBR 600 RR finde ich schöner.

Bin aber auch mal auf Bilder gespannt wenns jemand geschafft hat.

Verfasst: 06.09.2003 17:46
von lelebebbel
letzte woche in italien stand bzw vibrierte eine firebolt mit offenem bos-unterbauschalldämpfer neben mir an ner ampel.... nach ner woche italien is man ja einiges gewöhnt, aber das war der lauteste auspuff aller zeiten.
:twisted: hat sich angehört als ob gleich die welt untergeht. :twisted:
und was soll ich sagen, als er dann erst losgefahren is, is die welt tatsächlich untergegangen! 8)

Verfasst: 06.09.2003 19:26
von KuNiRider
Für die TÜVbarkeit solltest du vielleicht mal unseren Experten Olans ne PN schicken :wink:
- Die Krümmerlänge bis zum Sammler sollte in etwa gleich bleiben, evtl. Schlangenlinien wie bei der Buell.
- Als Auspuff würde ich wie bei der Bandit aus Nerome's Beispiel den Eagle Mach 7 nehmen. Der hat ne ABE für die SV, ist sehr kurz und hat nen echt tollen dumpfen Sound http://www.speedproducts.de

Wer kennt nen Rezept für den "richtigen" Staudruck

Verfasst: 07.09.2003 15:22
von nato
Also, fahre noch einen Remus Grand Prix Racing Topf mit den Maßen:
B.:85mm
H.:120mm
L.:500mm inklusive Flansch
Der wirft den besten Ton bislang und das ist nicht der erste
Topf den ich fahre.Außerdem lasst er sich unter dem Auge des Gesetzes auch leise fahren.Nur auf der Bahn ab ca. 120km/h lässt sich das nicht mehr vermeiden.
Würde den Topf also gern weiterfahren.Brauche den ABE Topf nur für den TüV!
Habe nochmal genau geschaut,den Sammler muß ich nach vorne schieben damit ich den Topf genau um 90° gedreht verschrauben kann.Dann noch ein GSXR Federbein und ich habe keine Probleme mit der Bodenfreiheit.
Jetzt kommt der Haken,ich muß den Staudruck beider Krümmer angleichen.Entweder über die Länge oder Ich muß vorne den Querschnitt verringern.Keine Ahnung wie ich den errechnen soll.Da brauche ich einen Profi!!!