Seite 1 von 1
Wohin mit Altöl, Bremsflüssigkeit und Kühlerfrostschutz?
Verfasst: 01.09.2003 8:56
von SVS-Kyb
So, die 12000er Inspektion ist erledigt, nun stellt sich mir nur noch die Frage, wohin mit den alten Flüssigkeiten (Öl, Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit)?
Wie heißt es immer so schön... "fachgerecht entsorgen" ... nur wo und wie?
Alles wieder in die original Gebinde und dahin zurück, wo man es gekauft hat?
Beim Öl und der Bremsflüssigkeit ist das kein Problem, aber die Kühlflüssigkeit ist ja schon ungefähr doppelt soviel geworden, da der Frostschutz mit destiliertem Wasser vermischt wurde.
Ich wäre dankbar, wenn ihr mir schreibt, wie ihr das so macht.
Verfasst: 01.09.2003 10:36
von svbomber
kommt und bleibt alles beim händler.
frag doch mal bei schrauber deines vertrauens nach.
vielleicht nimmt er dir den mist für ein paar kröten ab.
hat doch eh genug zu entsorgen

Verfasst: 01.09.2003 11:11
von SVS-Kyb
Naja, wenn ich einen Schrauber des geringsten Mißtrauens hätte, dann hätte ich die Inspektion wahrscheinlich nicht selber gemacht...
Ich dachte eigentlich, daß es eine Rücknahmeverpflichtung für Problemstoffe gibt, oder muß/kann ich auf den Recyclinghof?
Verfasst: 01.09.2003 11:20
von svbomber
bei uns im ort wird das ein oder zweimal im jahr angeboten.
da gibts ne sammelstelle, wo man farbrest, etc. abgeben kann.
ob da öle etc. bei sind, weiss ich jetzt nicht, war noch nie da.
daher keine ahnung, ob es was kostet.
frag doch mal bei deiner gemeinde- /stadtverwaltung nach

Verfasst: 01.09.2003 11:33
von Fighterbaby
Kyb
soweit ich weiß, kannst du die altöle etc. da abgeben wo du es gekauft hast. die haben normal rücknahmepflicht.*KASSENZETTEL!*
ansonsten am recyclinghof deiner gemeinde stadt, kostenpflichtig!
oder eben bei nem bekannten (werstatt etc....wir geben es streetfighter, der das dann ins große fass bei sich im geschäft füllt, mit netter erlaubnis seines chefs!)
Verfasst: 01.09.2003 11:52
von SVS-Kyb
So, hab mich mal schlau gemacht... das Altöl kommt wie schon vermutet dahin zurück, wo man das frische gekauft hat. Also Kassenzettel aufheben!
Den Rest werde ich schon morgen beim Schadstoffmobil für umme los, das kommt nämlich morgen nachmittag bei uns vorbei. Praktisch.

Verfasst: 02.09.2003 0:21
von Arti
öhmmm ich leere das Altöl eigentlich immer in den Gulli.
Arti
Ps: Wir haben bei uns in der Raffinerie ein Ölhaltiges System