Seite 1 von 1
Kupplungs/Gaszugalternative
Verfasst: 01.12.2011 9:13
von Wolle58
Hallo Freunde.
Ich möchte diesen Winter noch eine Lenkeraktion bei meiner SV durchführen. (ABS N-Kante). Dazu müssen Kupplungs/Gaszug gegen 5-10 mm längere Versionen getauscht werden. Ich dachte schon die Züge an anderer Modelle. Z.B. die der V-Strom. Hat da vielleicht femand Infos drüber. Wäre Klasse.
Gruß Wolle
Re: Kupplungs/Gaszugalternative
Verfasst: 01.12.2011 9:22
von hexxer
Kannst du die Züge nicht einfach anders verlegen?
Re: Kupplungs/Gaszugalternative
Verfasst: 01.12.2011 10:17
von Dieter
hexxer hat geschrieben:Kannst du die Züge nicht einfach anders verlegen?
Sollte bei 5-10mm doch gehen...
Vergleiche mal bei Ronayers, ob die Gas und Kupplungsarmartur gleich ist zwischen SV und DL, wenn ja sollte das mit den Zügen klappen (wenns denn nötig ist...)
Re: Kupplungs/Gaszugalternative
Verfasst: 01.12.2011 10:57
von Wolle58
Hy Dieter
Ich Hirni meinte 5-10 cm.!!!
Nee ich will die Züge so verlegt lassen wie sie sind . Habe ich bei meiner Trude auch so gemacht. Das sieht optisch viel besser aus und man ärgert sich nicht über das Geraffel dort wo es nicht hingehört. Die Bremsleitung kann man als Stahlflex verlängert bestellen. Aber bei Gas und Kupplung ist es schwieriger. Und du weißt, ich mach keine halben Sachen. Vielleicht sind die der V-Strom länger. Den gleichen Motor mit Einsptitz hat se ja.
Übrigens die modifizierte Kupplungsschnecke funzt blendend.
Gruß Wolle
Re: Kupplungs/Gaszugalternative
Verfasst: 01.12.2011 11:03
von Dieter
Wolle58 hat geschrieben:Ich Hirni meinte 5-10 cm.!!!
Chopperlenker an der SV ?

dann auch noch der Umbau auf Zahnriemen wie ich ihn hab

Re: Kupplungs/Gaszugalternative
Verfasst: 01.12.2011 14:00
von Wolle58
Nee, nee. keine Sorge. Die SV ist ein Streetbike und soll es auch bleiben. Mir schwebt vor: Lenker von der B-King 3-4 cm höher und 2cm nach hinten. Das passt und der Druck auf die Handballen wird reduziert. Habe schon mal auf so einer Kombi probegesessen.......

. Als Oldie hat man es gerne bequem.