Blinker wechseln an SV650S
Blinker wechseln an SV650S
Hi Forum
will für meine Freundin (da ich ja eh schon am umbauen bin) noch MiniBlinker kaufen.
Hab heut Mittag mal einen Blinker in der Seitenverkleidung demontiert (ist ja ein ziemlicher Sch...)
Nun zu meiner Frage. Kann ich da einfach irgendwelche LOUIS Blinker ranschrauben?
Die Aufnahmehalterung is ja schon echt bescheiden gelöst von Suzuki.
Bei Nachgekauften Blinkern hab ich ja immer ein Gewindezapfen am Blinker, welcher dann durch ein Loch und Mutter drauf usw.
Hier funktioniert das doch nicht, oder?
Oder steh ich grad nur auf em Schlauch?
Gruß
will für meine Freundin (da ich ja eh schon am umbauen bin) noch MiniBlinker kaufen.
Hab heut Mittag mal einen Blinker in der Seitenverkleidung demontiert (ist ja ein ziemlicher Sch...)
Nun zu meiner Frage. Kann ich da einfach irgendwelche LOUIS Blinker ranschrauben?
Die Aufnahmehalterung is ja schon echt bescheiden gelöst von Suzuki.
Bei Nachgekauften Blinkern hab ich ja immer ein Gewindezapfen am Blinker, welcher dann durch ein Loch und Mutter drauf usw.
Hier funktioniert das doch nicht, oder?
Oder steh ich grad nur auf em Schlauch?
Gruß
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Blinker wechseln an SV650S
Nein, du stehst nicht auf den Schlauch.
Die vorderen Blinker der Sv650S sind quasi geklemmt.
Ich hab einfach aus ner 3mm-Kunstoffplatte kleine Ovale ausgeschnitten, passende Bohrung rein, schwarz angesprüht und von hinten mit dem originalen "Rahmen" festgeklemmt.
Dann die Blinker einfach reinstecken und festschrauben.
Hat super gehalten
Die vorderen Blinker der Sv650S sind quasi geklemmt.
Ich hab einfach aus ner 3mm-Kunstoffplatte kleine Ovale ausgeschnitten, passende Bohrung rein, schwarz angesprüht und von hinten mit dem originalen "Rahmen" festgeklemmt.
Dann die Blinker einfach reinstecken und festschrauben.
Hat super gehalten
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Blinker wechseln an SV650S
Hallo,
habe es genau so wie Chaos gemacht.
Komm bitte nicht auf die Idee das Plättchen aus Blech oder dickem Kunststoff zu machen, denn wenn Du dann mal mit den Blinkern hängen bleibst hast Du ein Problem mit der Verkleidung
Gruß
Gerhard
habe es genau so wie Chaos gemacht.
Komm bitte nicht auf die Idee das Plättchen aus Blech oder dickem Kunststoff zu machen, denn wenn Du dann mal mit den Blinkern hängen bleibst hast Du ein Problem mit der Verkleidung
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Blinker wechseln an SV650S
Aber auch nicht so, dass die Blinker auf der Autobahn abreissen 
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Blinker wechseln an SV650S
Gut das ich nicht auf em Schlauch stehe.
Gut dann lass ich heut mal meine Kunststofffähigkeiten spielen.
Den original Stecker habt ihr dann auch an den neuen Blinker gelötet, oder?
Gruß
Gut dann lass ich heut mal meine Kunststofffähigkeiten spielen.
Den original Stecker habt ihr dann auch an den neuen Blinker gelötet, oder?
Gruß
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Blinker wechseln an SV650S
Die Kabel kennst du zusammenlöten, aber auch wie ich mit Flachstecker aus dem KFZ-Bereich zusammen machen ( bin kein Freund von Lötverbindungen
Vibrationen). Dann kannst du die auch wieder trennen, weiß zwar nicht wozu aber egal 
Gruß seppelche
Re: Blinker wechseln an SV650S
Hi
war heut schön in der Werkstatt tätig.
das Ergebniss, hier:
http://imageshack.us/photo/my-images/4/ ... inker.jpg/
Hab grad kein Kunststoff mehr da, habs dann aus Alu gefertigt und lackiert.
Das ganze wird dann mit den originalschrauben von hinten montiert. Blinker rein. fertig
war heut schön in der Werkstatt tätig.
das Ergebniss, hier:
http://imageshack.us/photo/my-images/4/ ... inker.jpg/
Hab grad kein Kunststoff mehr da, habs dann aus Alu gefertigt und lackiert.
Das ganze wird dann mit den originalschrauben von hinten montiert. Blinker rein. fertig
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Blinker wechseln an SV650S
hoffentlich hat das keine FolgenSimoneSV hat geschrieben:Hi
war heut schön in der Werkstatt tätig.
das Ergebniss, hier:
http://imageshack.us/photo/my-images/4/ ... inker.jpg/
Hab grad kein Kunststoff mehr da, habs dann aus Alu gefertigt und lackiert.
Das ganze wird dann mit den originalschrauben von hinten montiert. Blinker rein. fertig
2blue hat geschrieben:Hallo,
habe es genau so wie Chaos gemacht.
Komm bitte nicht auf die Idee das Plättchen aus Blech oder dickem Kunststoff zu machen, denn wenn Du dann mal mit den Blinkern hängen bleibst hast Du ein Problem mit der Verkleidung![]()
Gruß
Gerhard
Gruß seppelche
Re: Blinker wechseln an SV650S
mmh, wer bleibt schon mit den Blinkern irgendwo hängen???
Hab ich persönlich bisher noch nie geschafft
Hab ich persönlich bisher noch nie geschafft
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Blinker wechseln an SV650S
Ich auch nicht, und meine Halter waren auch 3mm dick
.
Die sin echt schön geworden.
Ich hab mir vom Louis einfach Adapterkabel geholt und angesteckt
http://www.louis.de/_20a31c47c4fce5c978 ... r=10032165
Die sin echt schön geworden.
Ich hab mir vom Louis einfach Adapterkabel geholt und angesteckt
http://www.louis.de/_20a31c47c4fce5c978 ... r=10032165
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Blinker wechseln an SV650S
Ja danke. Hab mich auch angestrengt! Ist ja auch für meine Freundin.
da darf ich mir nix erlauben.
Aber ob sie überhaupt weiß, was das für ne Arbeit ist.........
Also, da es jetzt ja endlich mal Schneit geh ich mal die Blinker montieren und den Rest zusammenbauen. Das wenigstens ein Moped mal fertig ist....
Aber ob sie überhaupt weiß, was das für ne Arbeit ist.........
Also, da es jetzt ja endlich mal Schneit geh ich mal die Blinker montieren und den Rest zusammenbauen. Das wenigstens ein Moped mal fertig ist....
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Blinker wechseln an SV650S
SimoneSV hat geschrieben: Aber ob sie überhaupt weiß, was das für ne Arbeit ist.........
Also, da es jetzt ja endlich mal Schneit geh ich mal die Blinker montieren und den Rest zusammenbauen. Das wenigstens ein Moped mal fertig ist....
Wahrscheinlich nicht, wie oft bei so Kleinigkeiten
Jetzt bin ich aber neidisch, bei mir regnets nur
Nimmst jetzt die Kabel oder Löten oder Crimpverbinder?
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Blinker wechseln an SV650S
Ja diese Kleinigkeiten..........
Habs zusammengelötet. Hab mir gedacht, das die Blinkerkabel ja nicht den größten Vibrationen ausgesetzt sind müsste das reichen.
Hab dann etwas Vaseline an die Lötstelle gemacht (hat mir ein Elektriker erzählt, das soll die Feuchtigkeit draußen halten) dann einzeln verschrumpft und beide Kabel nochmals zusammen verschrumpft.
Funktioniert. Und das Moped Nr.1 ist jetzt komplett fertig ( SuperBikeUmbau, Stahlflex vorne, Miniblinker v/h, Gabel neu abgedichtet, Gabelöl gewechselt) das kann jetzt in Winterschlaf.
Aber Moped Nr 2 und 3 warten schon auf meine Dienste.....
PS: Es schneit immer noch
Habs zusammengelötet. Hab mir gedacht, das die Blinkerkabel ja nicht den größten Vibrationen ausgesetzt sind müsste das reichen.
Hab dann etwas Vaseline an die Lötstelle gemacht (hat mir ein Elektriker erzählt, das soll die Feuchtigkeit draußen halten) dann einzeln verschrumpft und beide Kabel nochmals zusammen verschrumpft.
Funktioniert. Und das Moped Nr.1 ist jetzt komplett fertig ( SuperBikeUmbau, Stahlflex vorne, Miniblinker v/h, Gabel neu abgedichtet, Gabelöl gewechselt) das kann jetzt in Winterschlaf.
Aber Moped Nr 2 und 3 warten schon auf meine Dienste.....
PS: Es schneit immer noch
-
fred
Re: Blinker wechseln an SV650S
Ich würde in die Japanstecker von Louis investieren, die kosten 5euro für zwei, damit vermeidest du die schönen Steckverbindungen abschneiden zu müssen...