zx10r Federbein


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
silversurfer


zx10r Federbein

#1

Beitrag von silversurfer » 09.12.2011 19:06

Hallo ich hab mir das federbein von ner zx10r eingebaut aber das ding is knüppelhart zug und druckstufe die beiden schrauben sind komplett auf
da ich das federbein gebraucht bei ebay geschossen hab kann es sein das es platt ist oder hab ich was beim umbau vergessen?

hat einer erfahrung damit gemacht?

für hilfe wäre ich dankbar :) Angel

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: zx10r Federbein

#2

Beitrag von Munky » 09.12.2011 19:10

wie viel wiegst du? wenn du nur so n hemd bist... =)

das beinchen braucht schwere leute!

silversurfer


Re: zx10r Federbein

#3

Beitrag von silversurfer » 09.12.2011 19:36

ich wieg 100kg sollte reichen oder?

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: zx10r Federbein

#4

Beitrag von Munky » 09.12.2011 20:27

denke schon :D
mal bei nem motorradtuner vorbeischaun und einstellen lassen oder bei ner werkstatt die können dir ja auchs agen obs verschlissen sit.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14214
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: zx10r Federbein

#5

Beitrag von jubelroemer » 09.12.2011 20:34

silversurfer hat geschrieben:Hallo ich hab mir das federbein von ner zx10r eingebaut aber das ding is knüppelhart zug und druckstufe die beiden schrauben sind komplett auf
Also wenn das Teil verschlissen ist wird es eher zu weich (Dämpfungsverlust). Dreh doch mal die Einstellschräubchen komplett in die andere Richtung und kontrolliere dann nochmal, ob und ggfls. wie sich etwas verändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: zx10r Federbein

#6

Beitrag von JohnnyCash » 09.12.2011 21:15

Vorspannung ?
Knubbel S

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: zx10r Federbein

#7

Beitrag von fr33styl3max » 09.12.2011 22:35

hat eigentlich mit der Vorspannung wenig zu tun...wird wohl eher etwas mit der Dämpfung der Zug und Drukstufe zu tun haben...aber kA woran es liegen könnte. Du machst mir Angst, weil ich auch ein ZX10R Beinchen habe, es bald einbauen werde und hoffe, dass es nicht zu hart ist. Welches BJ hast du denn erwischt?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

silversurfer


Re: zx10r Federbein

#8

Beitrag von silversurfer » 10.12.2011 8:54

Meins ist aus ner K5 aber du merkst ja jetzt auch ob dein federbein extrem hart ist
L.g
Ps kann es denn sein das eine racingfeder dran ist oder ist die orginale auch rot?
;) bier

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: zx10r Federbein

#9

Beitrag von Hasenfuß » 10.12.2011 11:33

Also die Feder der ZXT00D (2006er) ist auch rot
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: zx10r Federbein

#10

Beitrag von Schraubär » 11.12.2011 16:50

Servus

Die Kawa hat ne ziemlich harte Feder drin. Deswegen ist man gut bedient, die Vorspannung soweit wie möglich zu reduzieren.
Aber nicht bis zum Anschlag. Ein paar Gewindegänge müssen frei bleiben.
Spiel ein wenig mit dem Setup und du findest bestimmt ne gute Einstellung.


VG
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: zx10r Federbein

#11

Beitrag von Chaos » 11.12.2011 20:26

Ich wollt mich über den Winter auch nach nem ZX10R-Federbein umschauen. Aber ich wieg 73 Kilo. Kanns sein, dass das Bein dann zu hart wird?
Ich bin nicht empflindlich, aber wenn die SV nur am hoppeln ist kann ich ja auch das Serienbein drin lassen
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: zx10r Federbein

#12

Beitrag von Schraubär » 11.12.2011 20:30

73 Kilo inkl. Schutzkleidung?
Für 200€ könntest du das GSXR Federbein bei FranzRacing neu aufarbeiten lassen.
Die leisten gute Arbeit.

VG
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: zx10r Federbein

#13

Beitrag von Jan Zoellner » 12.12.2011 9:49

Chaos hat geschrieben:Ich wollt mich über den Winter auch nach nem ZX10R-Federbein umschauen. Aber ich wieg 73 Kilo. Kanns sein, dass das Bein dann zu hart wird?
Da hier mal wieder lustig die Baujahre durcheinandergeschmissen werden: Für Deine Maschine paßt das. Plan gleich noch ne Heckhöherlegung mit ein.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: zx10r Federbein

#14

Beitrag von Chaos » 12.12.2011 17:32

Hups, aber ich hoffe, das ist zu durchschauen :D .
73 ohne Schutzkleidung, ausser ihr bezeichnet ne Boxershort so :mrgreen: .
Wie Heckhöherlegung einplanen? Dass das Heck höher kommt oder ich eine verbauen sollte?
Weil ich werd auch die Gabel aus der K6 600er Gixxe nehmen
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: zx10r Federbein

#15

Beitrag von Munky » 12.12.2011 17:33

so schon entschieden wegs der usd :D
was zahlts jetzt für den ganzen usd umbau, also Materialkosten?

Antworten