Seite 1 von 1

Standrohr läßt sich nicht aus dem Tauchrohr ziehen

Verfasst: 10.12.2011 12:56
von micka
Hi Leute,

wollte gerade bei meinem nackten Knubbel die Originalgabelfedern gegen Wilbers tauschen. Habe diese Arbeit auch schon bei anderen Motorrädern gemacht, ist also nix neues.

Gabel ist ausgebaut, altes Öl, Federn U-Scheiben und Distanzhülsen sind raus.

Habe das alte Zeug gut auslaufen lassen, dann Standrohr-Oberfläche mit Never Dull sauber gemacht, Stand- und Tauchrohr bis zum Anschalg zusammengeschoben und neues Öl eingefüllt. Nun wollte ich die Luft rauspumpen (durch Auseinanderziehen und Zusammendrücken) was leider nicht geht.

Standrohr läßt sich mühelos im Tauchrohr drehen. Ein Stück Rausziehen ist aber leider nicht möglich. :(

Was mach ich falsch?

Lieben Dank für eure Hilfe.

micka

Re: Standrohr läßt sich nicht aus dem Tauchrohr ziehen

Verfasst: 10.12.2011 16:56
von Dieter
Am Ende ist ein "Enddämpfer" da hast du dás Standrohr ohne Oel reingeschoben... Einfach ganz! fest ziehen, irgendwann kommt es wieder frei! Geht recht schwer und dauert etwas, also Kraft länger anwenden...

Re: Standrohr läßt sich nicht aus dem Tauchrohr ziehen

Verfasst: 10.12.2011 17:00
von SimoneSV
Jepp. Kräftig ziehen

Re: Standrohr läßt sich nicht aus dem Tauchrohr ziehen

Verfasst: 10.12.2011 17:53
von micka
Hey Leute,

erstmal vielen Dank für euren Tipp. Eine Seite hab ich schon wieder "zum fliegen gebracht". Die andere Dreckding backt immer noch zusammen. Wenigstens weiß ich, dass nix verhakt ist und man "nur" richtig Kraft aufwenden muss.

Vielleicht werde ich das Tauchrohr an einem Gurt durch das Steckachsenauge aufhängen und mich dann mit meinem Gewicht an das Standrohr hängen. Klingt irgendwie nicht professionell, habe aber keine andere Idee.

Ihr vielleicht?

Micka

Re: Standrohr läßt sich nicht aus dem Tauchrohr ziehen

Verfasst: 10.12.2011 19:04
von Martin650
Steckachse durch und draufstehen. Dann ziehen

Re: Standrohr läßt sich nicht aus dem Tauchrohr ziehen

Verfasst: 10.12.2011 19:11
von micka
Martin650 hat geschrieben:Steckachse durch und draufstehen. Dann ziehen
Hatte ich als erstes probiert. Ist leider ein hartnäckigerer Patient. :(

Re: Standrohr läßt sich nicht aus dem Tauchrohr ziehen

Verfasst: 10.12.2011 19:30
von Martin650
ich hab das damals etwas bearbeitet, damits nicht mehr unten klemmen kann. Dazu muss du aber die Rohre erstmal auseinander kriegen. Also Staubschutzmanschette runter, dann den Sägering überm Simmerring raus und ziehen damit der Simmerring raus kommt. Vorher natürlich die Flöte von unten her lösen. Was genau ich bearbeitet habe weiß ich nicht mehr, ist schon zu lange her.

Re: Standrohr läßt sich nicht aus dem Tauchrohr ziehen

Verfasst: 11.12.2011 19:25
von micka
Hi Leute,

es ist vollbracht, zum Glück ohne alles auseianderzunehmen. :)

Das Geheimnis der Lösung war: "Stark auseinanderziehen über eine längere Zeit". Kurzes Ruckeln bringt nix.

Habe, wie oben beschrieben, das Tauchrohr durch das Auge der Steckachse mittels eines Spanngurtes an einem Stahlgeländer befestigt und mich dann mit meinem ganzen Gewicht (76 kg) drangehängt. "Tauziehen" ist das Stichwort. Ich konnte mich beim Ziehen mit meinen Füßen abdrücken.

Sobald dann Luft durch das Ventil in den Dämpfer kommt, gehts dann recht plötzlich. :)

Ihr habt mir sehr geholfen. Vielen Dank!

Micka

Re: Standrohr läßt sich nicht aus dem Tauchrohr ziehen

Verfasst: 11.12.2011 22:52
von JohnnyCash
was für ein Ventil ?

Re: Standrohr läßt sich nicht aus dem Tauchrohr ziehen

Verfasst: 12.12.2011 17:36
von micka
Ventil ist sicherlich das falsche Wort. Es ist wohl eine kleine Bohrung in der Dämpferpatrone im Innern durch die das Öl langsamer fließt und so die ganze Fuhre dämpft.

Ist das nicht so? Dann erklär du mal. :)

Micka