Zündschloss tauschen
Zündschloss tauschen
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit kämpfe ich bei meiner Knubbel BJ 2000 mit einem klemmenden Zündschloss. Heute brauchte ich schon sehr viel Geduld und WD40, damit ich das Motorrad starten konnte.
Nun möchte ich gerne das Schloss tauschen.
Dazu folgende Fragen:
1. Passen bei meiner SV 650 BJ 2000 ALLE Zündschlösser der Modelle 99-2002? Oder muss es genau mein Baujahr sein?
2. Muss ich beim gebrauchten Zündschloss auf irgendetwas achten (außer, dass es eben nicht harkelt)?
Vielen Dank, beste Grüße & guten Rutsch,
Selina
seit einiger Zeit kämpfe ich bei meiner Knubbel BJ 2000 mit einem klemmenden Zündschloss. Heute brauchte ich schon sehr viel Geduld und WD40, damit ich das Motorrad starten konnte.
Nun möchte ich gerne das Schloss tauschen.
Dazu folgende Fragen:
1. Passen bei meiner SV 650 BJ 2000 ALLE Zündschlösser der Modelle 99-2002? Oder muss es genau mein Baujahr sein?
2. Muss ich beim gebrauchten Zündschloss auf irgendetwas achten (außer, dass es eben nicht harkelt)?
Vielen Dank, beste Grüße & guten Rutsch,
Selina
Re: Zündschloss tauschen
Hallo,
es passen alle Zündschlösser von 99-02, aber es muss ein Schloss vom "richtigen" Typ sein, also "N" Schlösser passen imho nur an "N" Modelle und "S" Schlösser an "S" Modelle... Korrigiert mich wen ich mich irre!
Als Werzeug brauchst du einen Torx T40 mit Bohrung!
es passen alle Zündschlösser von 99-02, aber es muss ein Schloss vom "richtigen" Typ sein, also "N" Schlösser passen imho nur an "N" Modelle und "S" Schlösser an "S" Modelle... Korrigiert mich wen ich mich irre!
Als Werzeug brauchst du einen Torx T40 mit Bohrung!
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Zündschloss tauschen
Bei einem gebrauchten Schloss solltest du darauf achten, dass beide Schlüssel und die Schlüsselnummer dabei sind... und du solltest dir im Klaren sein, dass du dann nicht mehr mit dem Zündschlüssel den Tank bzw. das hintere Staufach aufmachen kannst, musst also immer noch einen zusätzlichen Schlüssel mitnehmen (ausgenommen, du tauschst die Schlösser auch)
edith sagt: hast du schon mal versucht, die Sache mit Wachs zu schmieren? (ich hab da mal sowas gehört, dass das helfen soll... )
edith sagt: hast du schon mal versucht, die Sache mit Wachs zu schmieren? (ich hab da mal sowas gehört, dass das helfen soll... )
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Zündschloss tauschen
Hi Dieter,
das ist ja mal eine schnelle Antwort! Vielen Dank!
Scheint, dass du auch schon Erfahrungen mit dem Tauschen von Schlössern gemacht hast.
Also im Grunde ist es dann einfach, oder? Gabelbrücke ab, Schloss ausbauen und abstöpseln, neues Schloss dran stöpseln. Fertig!
Finde im Werkstattbuch keine Anleitung - wäre daher an Tipps interessiert!
Besten Dank und Gruß,
Selina
das ist ja mal eine schnelle Antwort! Vielen Dank!
Scheint, dass du auch schon Erfahrungen mit dem Tauschen von Schlössern gemacht hast.
Also im Grunde ist es dann einfach, oder? Gabelbrücke ab, Schloss ausbauen und abstöpseln, neues Schloss dran stöpseln. Fertig!
Finde im Werkstattbuch keine Anleitung - wäre daher an Tipps interessiert!
Besten Dank und Gruß,
Selina
Re: Zündschloss tauschen
Heya,
vielen Dank für die Antwort, aber dieser Hinweis
Beste Grüße,
Selina
vielen Dank für die Antwort, aber dieser Hinweis
kommt, weil ich ne Frau bin, oder?bikerboarder hat geschrieben:... und du solltest dir im Klaren sein, dass du dann nicht mehr mit dem Zündschlüssel den Tank bzw. das hintere Staufach aufmachen kannst, musst also immer noch einen zusätzlichen Schlüssel mitnehmen (ausgenommen, du tauschst die Schlösser auch)
Ist vom Gefühl "mechanisches" Klemmen. Habe WD 40 rein, möchte ungern was ins Schloss kippen, was etwas verkleben könnte.bikerboarder hat geschrieben: edith sagt: hast du schon mal versucht, die Sache mit Wachs zu schmieren? (ich hab da mal sowas gehört, dass das helfen soll... )
Beste Grüße,
Selina
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Zündschloss tauschen
nein, so war das nicht gemeint.... ich wollte nur noch einmal daran erinnern, weil mich persönlich so etwas stören würdeSelinaZ hat geschrieben:aber dieser Hinweis kommt, weil ich ne Frau bin, oder?

ja, dann wirst du wohl um einen Austausch nicht umhin kommen
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Zündschloss tauschen
Ah, okay. Ich muss grad nur lachen!bikerboarder hat geschrieben: nein, so war das nicht gemeint.... ich wollte nur noch einmal daran erinnern, weil mich persönlich so etwas stören würde![]()
-"Worauf muss ich achten, wenn ich das Schloss austausche?"
-"Dass ein Schlüssel dabei ist!"

Ich habe geschaut, gebraucht bekommt man einen Satz Schlösser + 2 Schlüssel zwischen 60-80 Euros.
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Zündschloss tauschen
SelinaZ hat geschrieben: -"Dass ein Schlüssel dabei ist!"
Ich habe geschaut, gebraucht bekommt man einen Satz Schlösser + 2 Schlüssel zwischen 60-80 Euros.
nicht dass ein Schlüssel dabei ist, sondern alle beide

-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Zündschloss tauschen
Hallo,
was noch zu beachten ist, dass das Zündschloss im Originalzustand mit zwei Sicherheitstorxschrauben (Torxschraube mit Stift in der Mitte) befestigt ist. Dafür brauchst Du einen speziellen Bit von guter Qualität denn die Schrauben sitzen bombenfest
.
Gruß
Gerhard
was noch zu beachten ist, dass das Zündschloss im Originalzustand mit zwei Sicherheitstorxschrauben (Torxschraube mit Stift in der Mitte) befestigt ist. Dafür brauchst Du einen speziellen Bit von guter Qualität denn die Schrauben sitzen bombenfest

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Zündschloss tauschen
Hallo Gerhard,2blue hat geschrieben: Dafür brauchst Du einen speziellen Bit von guter Qualität denn die Schrauben sitzen bombenfest.
vielen Dank für den Hinweis. Sollte ich dann zur Sicherheit auch die 2 Schrauben nachbestellen? Falls ich sie beim Lösen beschädige?
Danke und Gruß,
Selina
Re: Zündschloss tauschen
Das war der Hinweis auf das Werkzeug Torx T40 mit Loch (für den Stift) neue Schrauben würde ich nicht mitbestellen, wenn sie kaputt gehen nimmst du normale inbus....SelinaZ hat geschrieben:vielen Dank für den Hinweis. Sollte ich dann zur Sicherheit auch die 2 Schrauben nachbestellen? Falls ich sie beim Lösen beschädige?
Danke und Gruß,
Selina
Ach ja, ich hab geschaut, die schlösser sind "S" und "N" gleich laut Ronayers "wo werden sie Eingebaut" Liste:
http://www.ronayers.com/WhereUsed/N/993 ... 7100-19F00
Brauchts also nicht drauf achten...
Re: Zündschloss tauschen
Hallo zusammen,
ihr seid so super!
Vielen Dank vor allem an Dieter und Gerhard für konkrete Infos.
Dann werd ich mal bestellen gehen.
Beste Grüße,
Selina
ihr seid so super!
Vielen Dank vor allem an Dieter und Gerhard für konkrete Infos.
Dann werd ich mal bestellen gehen.
Beste Grüße,
Selina
Re: Zündschloss tauschen
Danke!SelinaZ hat geschrieben:ihr seid so super!
Re: Zündschloss tauschen
SelinaZ hat geschrieben:ihr seid so super!

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Zündschloss tauschen
du kannst aber auch beim susihändler vorbeifahren und es dir lockern lassen