Seite 1 von 1

Gabelöl - Menge und Luftposlter?

Verfasst: 31.12.2011 14:06
von angel13
Hallo,

ich fahre ne SV 650 S, BJ 04.
Nun wollen wir das Gabelöl wechseln, da das irgendwie bisher immer zu kurz gekommen ist. :|
Ich weiss, dass der Vorbesitzer mal Wilbers Federn eingebaut hat. Aber ich finde nichts zur Ölmenge, die reinkommt bzw. zur Höhe des Luftpolters. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Danke.

Re: Gabelöl - Menge und Luftposlter?

Verfasst: 31.12.2011 15:21
von JohnnyCash
Ich kenne den Aufbau der Gabel der Kante nicht, aber wenn die technisch ähnlich hochentwickelt ist wie der Knubbel, dann kannst du dir den Ölwechsel sparen.

Re: Gabelöl - Menge und Luftposlter?

Verfasst: 31.12.2011 15:23
von bikerboarder
also laut Schrauberhandbuch brauchst du 485cm³ pro Gabelholm... Luftpolster sind 96mm

wechseln brauchst du das aber eigentlich nur, wenn du eine andere Viskositätsklasse willst...

Re: Gabelöl - Menge und Luftposlter?

Verfasst: 31.12.2011 16:10
von Duffy
bikerboarder hat geschrieben:also laut Schrauberhandbuch brauchst du 485cm³ pro Gabelholm... Luftpolster sind 96mm

wechseln brauchst du das aber eigentlich nur, wenn du eine andere Viskositätsklasse willst...
Die Werte kann ich bestätigen. Mit dem Luftpolster kannst du auch noch ein wenig variieren. Je nachdem wie du das fahren magst. Da solltest du dann aber mit einem Fahrwerks Guru sprechen, der dir da genauere Angaben machen kann, wie man das Luftpolster positiv verändert.

Re: Gabelöl - Menge und Luftposlter?

Verfasst: 31.12.2011 17:35
von angel13
Auch für die Wilbers-Federn stimmen die Werte aus dem Schrauber-Handbuch?

Re: Gabelöl - Menge und Luftposlter?

Verfasst: 31.12.2011 17:45
von JohnnyCash
Fahrwerksguru für ne Gabel mit dem technischen Stand anno Kartoffelkrieg :?: 8O
ich hab auch mal mit nem Öhlinsfahrwerkspezialist geredet, der hat da sogar gesagt: Von den Dingern habe ich keine Ahnung, sowas habe ich nie in den Händen
mehr Luft = weniger Progression
mehr Öl = mehr Progression
wirkt sich aber erst gegen Ende des Federweges aus, die Gabel wird also mit zunehmendem eintauchen "härter"

call me Fahrwerksguru :mrgreen:


um das ganze abzukürzen:

info@wilbers.de

Re: Gabelöl - Menge und Luftposlter?

Verfasst: 31.12.2011 17:53
von Biedi

Re: Gabelöl - Menge und Luftposlter?

Verfasst: 31.12.2011 17:57
von fr33styl3max
Gerade vor zwei Wochen selber Gabelfedern getauscht: progressive Wilbers mit 10er Öl und 95mm Luftpolster. Wie es sich fährt? Keine Ahnung, da mir noch Motorblockschrauben fehlen. Aber das ist zumindest das, was im Handbuch von Wilbers angegeben ist und auch durch Händler empfohlen wird.

Re: Gabelöl - Menge und Luftposlter?

Verfasst: 31.12.2011 19:46
von Hasenfuß
fr33styl3max hat geschrieben:Gerade vor zwei Wochen selber Gabelfedern getauscht: progressive Wilbers mit 10er Öl und 95mm Luftpolster. Wie es sich fährt? Keine Ahnung, da mir noch Motorblockschrauben fehlen. Aber das ist zumindest das, was im Handbuch von Wilbers angegeben ist und auch durch Händler empfohlen wird.
Kann ich bestätigen. Hab ich die Woche erst gemacht. 10er Öl und 95mm Luftpolster bei der K3 S.