Inspektion beim Vertragshändler???
Inspektion beim Vertragshändler???
Bei mir steht demnächst die 12000er an...
Macht es Sinn die bei Suzuki zu machen oder kann man dafür auch woanders hin?
Ich mag meinen Vertragshändler um die Ecke nicht wirklich und das liegt nicht nur daran das er knappe 350€ veranschlagt für die Inspektion und wenn ich woanders Frage liegen die kosten ungefähr bei 250€, auc bei anderen Vertragshändlern nur find ich es unsinnig dafür dann 40km zu fahren...
Ich bin gespannt auf eure Antworten...
Macht es Sinn die bei Suzuki zu machen oder kann man dafür auch woanders hin?
Ich mag meinen Vertragshändler um die Ecke nicht wirklich und das liegt nicht nur daran das er knappe 350€ veranschlagt für die Inspektion und wenn ich woanders Frage liegen die kosten ungefähr bei 250€, auc bei anderen Vertragshändlern nur find ich es unsinnig dafür dann 40km zu fahren...
Ich bin gespannt auf eure Antworten...
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Inspektion beim Vertragshändler???
2008er Baujahr würde ich es bei einer Werkstatt machen lassen, aber das Öl selber wechseln, spart Dir Kosten aber Dein Serviceheft hat 'nen Stempel und im Falle des Wiederverkaufs keine Lücke 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Inspektion beim Vertragshändler???
ich fahre 80 km zur meiner vertragswerkstatt, und an 2anderen suzuki vertrags werkstätten vorbei.
Re: Inspektion beim Vertragshändler???
Ich will es ja auf jeden Fall in die Werkstatt bringen, die Frage ist nur Suzuki oder ne freie??
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Inspektion beim Vertragshändler???
Was spricht gegen eine freie Werkstatt?chasin hat geschrieben:Ich will es ja auf jeden Fall in die Werkstatt bringen, die Frage ist nur Suzuki oder ne freie??
Die dürfen Dein Heft auch stempeln, sofern se 'ne Meisterwerkstatt sind.
Und manchmal leisten die auch die bessere Arbeit.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Inspektion beim Vertragshändler???
Eigentlich spricht nichts dagegen, nur sieht das Serviceheft doch besser aus wenn da nur Suzuki Stempel drin sind oder nicht?
Natürlich von dem Standpunkt aus gesehen das ich das Moped irgendwann Verkaufen vielleicht will.
Natürlich von dem Standpunkt aus gesehen das ich das Moped irgendwann Verkaufen vielleicht will.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Inspektion beim Vertragshändler???
nö
werkstatt is werkstatt
die machen die selbe arbeit genau so gut nur das sie keinv ertragshändler sind.
ichs elber gehe imma in die freie.
werkstatt is werkstatt
die machen die selbe arbeit genau so gut nur das sie keinv ertragshändler sind.
ichs elber gehe imma in die freie.
Re: Inspektion beim Vertragshändler???
Dann muß ich mir wohl ne gute hier in DDorf suchen....
Re: Inspektion beim Vertragshändler???
Ao hab nu nen Termin gemacht..Inspektion inklusive allem was afällt. 243€.
was kosten AU und Tüv fürs Moped
was kosten AU und Tüv fürs Moped
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Inspektion beim Vertragshändler???
um die 60€
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Inspektion beim Vertragshändler???
Dann werd ich wohl auch neu Tüv in der Werkstatt machen lassen, die wolen 67€ dafür haben...
Re: Inspektion beim Vertragshändler???
Zum Thema Serviceheft, ich habe die Erfahrung gemacht hauptsache da ist ein Stempel drin. Egal ob freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt. Wichtig ist das der Service gemacht wurde.
Bei einem Wiederverkauf ist der Gesamteindruck ohnehin viel wichtiger als so ein Serviceheft.
Ist die Garage sauber, der Verkäufer "kompetent", das Motorrad in gutem Gesamtzustand, Kaufbelege o.ä. vorhanden...all das wiegt i.d.R. schwerer als so ein "Werkstattnachweis"
Bei mir in der Region hat die Suzukiwerkstatt auch keinen sonderlich guten Ruf. Liegt aber vor allem am Management und weniger an den Handwerkern. Dort werden zum Teil Fantasiepreise aufgerufen, die sind nicht mehr Feierlich (einfacher Radwechsel+Radkauf vor Ort mit Entsorgung 350 EUR...).
Ich persönlich gehe zum Beispiel zum örtlichen Hondahändler. Der leistet saubere Arbeit, ist freundlich, kompetent und hat sogar noch nie gemeckert wenn ich mit meiner SV auf den "Hondaplatz" fahre.
Bei einem Wiederverkauf ist der Gesamteindruck ohnehin viel wichtiger als so ein Serviceheft.
Ist die Garage sauber, der Verkäufer "kompetent", das Motorrad in gutem Gesamtzustand, Kaufbelege o.ä. vorhanden...all das wiegt i.d.R. schwerer als so ein "Werkstattnachweis"
Bei mir in der Region hat die Suzukiwerkstatt auch keinen sonderlich guten Ruf. Liegt aber vor allem am Management und weniger an den Handwerkern. Dort werden zum Teil Fantasiepreise aufgerufen, die sind nicht mehr Feierlich (einfacher Radwechsel+Radkauf vor Ort mit Entsorgung 350 EUR...).
Ich persönlich gehe zum Beispiel zum örtlichen Hondahändler. Der leistet saubere Arbeit, ist freundlich, kompetent und hat sogar noch nie gemeckert wenn ich mit meiner SV auf den "Hondaplatz" fahre.
Re: Inspektion beim Vertragshändler???
Hab das Ding heute abgegeben zur Inspektion....und Tüv neu. Jetzt bin ich mal gespannt. Die Leute in der Werkstatt haben nen guten Eindruck gemacht und waren sehr sympathisch...
Wenn ich sie abhole berichte ich....ich hoffe die spritzen wenigstens mal mit nem Hochdruckreiniger drüber.
Sieht aus wie Sau das Moped.... der Scheiß Regen gestern hat mich auf ner Tour erwicht und als ich dann um halb 9 zuhaus war wollt ich nur raus aus dem nassen Sachen.
Wenn ich sie abhole berichte ich....ich hoffe die spritzen wenigstens mal mit nem Hochdruckreiniger drüber.
Sieht aus wie Sau das Moped.... der Scheiß Regen gestern hat mich auf ner Tour erwicht und als ich dann um halb 9 zuhaus war wollt ich nur raus aus dem nassen Sachen.
Re: Inspektion beim Vertragshändler???
ich bin sehr zufrieden, weiß nicht ob es zu teuer war. Aber rein vom Ablauf und der Komunikation könte ich die Werkstatt nur empfehlen.
Ob es zu teuer war müßt ihr mir sagen.
12000 Inspektion + Bremsflüssigkeit wechseln und Tüv = 350€ und das ist der Betrag den Suzuki bei mir um die Ecke nur für die Inspektion haben wollte.
Wie siehts aus....ist der Preis ok?
Ob es zu teuer war müßt ihr mir sagen.
12000 Inspektion + Bremsflüssigkeit wechseln und Tüv = 350€ und das ist der Betrag den Suzuki bei mir um die Ecke nur für die Inspektion haben wollte.
Wie siehts aus....ist der Preis ok?