Seite 1 von 1
Lenkkopflager ersetzen
Verfasst: 03.03.2012 11:38
von Bremen1971
Bei mir steht die HU an...
Was würde es wohl kosten in einer Fachwerkstatt zuvor das Lenkkopflager tauschen zu lassen? Fahre die Kante, BJ 2003
Bei meinen Kilomterleistungen müsste es sicherlich auch kein Originalteil sein.
Geld ist momentan knapp...
Re: Lenkkopflager ersetzen
Verfasst: 03.03.2012 12:09
von JohnnyCash
Frag doch einfach eine örtliche Werkstatt?
Re: Lenkkopflager ersetzen
Verfasst: 03.03.2012 12:52
von IMSword
Material dürfte direkt bei Suzuki ca ~20,-€ kommen.
Die Arbeitszeit sollte 2St. nicht übersteigen.
Also bist du ca bei 150,-€, je nachdem was dein Händler an Stundenlohn aufruft, eher weniger
Re: Lenkkopflager ersetzen
Verfasst: 03.03.2012 13:01
von Munky
frag doch erstmal nen svrider aus deiner nähe,
mir hat auch ein svrider aus der umgebung bei tauschd en lenkkopflagers gehoflen,
zu zweit und mit vereintem wissen is das zu schaffen
btw kauf kein originales suzuki das ist nämlich ein kugelrollenlager
nim ein kegelrollenlager, die sind schon fortschritlicher
http://www.ebay.de/itm/Suzuki-SV-650-Ty ... 3cbce7c0b0
Re: Lenkkopflager ersetzen
Verfasst: 03.03.2012 13:12
von nille
Wenn es nicht allzu dringend ist, kann ich Dir da helfen.
Hab Dir eine PN geschrieben...
Re: Lenkkopflager ersetzen
Verfasst: 04.03.2012 17:21
von Rap_superstar
Wann merkt man denn, wann es getauscht werden muss? Wenn es Spiel hat ist klar. Gibt's noch nen anderen Grund zum Tauschen des Lenkkopflagers? Ich hab irgendwie jetzt immer das Problem, das meine SV in Schräglage den Lenker so die Kurve reinzieht ohne das ich einen Impuls am Lenker gebe. (wusste nicht, wie ich es ausdrücken sollte

)
Könnte das auch auf ein defektes/verschlissenes Lenkopflager hinwiesen? Wenn ich vorne am Rad ziehe bzw. drücke kann ich kein Spiel feststellen. Rastpunkte auch nicht.
Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Besten Dank.
P.S. Bei welchem KM Stand habt ihr denn so das Lager gewechselt?
Re: Lenkkopflager ersetzen
Verfasst: 04.03.2012 18:06
von Munky
wenn ne rastung drin ist
leihn sie mal nach links über dens eitensteänder so dass das vorderrad entlastet ist.
dann leicht und langsam von rechts nach links, wenn ne rastung drin ist, solltest das merken
Re: Lenkkopflager ersetzen
Verfasst: 04.03.2012 18:14
von Dennis_SV
Rastpunkt am Lenkkopflager bemerkst Du leicht, wenn der Lenker im entlasteten Zustand beim Drehen von einer Seite zur anderen zu blockieren scheint. Bei Moppeds mit Hauptständer ist das leicht zu prüfen, bei Seitenständer am besten jemanden bitten, das Bike auf den Seitenständer zu ziehen und dann wirklich nur mit einem Finger den Lenker bewegen.
EDIT: Hoppla, da war jemand schneller

Re: Lenkkopflager ersetzen
Verfasst: 04.03.2012 23:04
von JohnnyCash
Rap_superstar hat geschrieben:Wann merkt man denn, wann es getauscht werden muss? Wenn es Spiel hat ist klar. Gibt's noch nen anderen Grund zum Tauschen des Lenkkopflagers? Ich hab irgendwie jetzt immer das Problem, das meine SV in Schräglage den Lenker so die Kurve reinzieht ohne das ich einen Impuls am Lenker gebe. (wusste nicht, wie ich es ausdrücken sollte

)
Könnte das auch auf ein defektes/verschlissenes Lenkopflager hinwiesen? Wenn ich vorne am Rad ziehe bzw. drücke kann ich kein Spiel feststellen. Rastpunkte auch nicht.
Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Besten Dank.
P.S. Bei welchem KM Stand habt ihr denn so das Lager gewechselt?
das kann von abgefahrenen Vorderreifen kommen, manche Reifen neigen dazu in die Kurve zu kippen
Re: Lenkkopflager ersetzen
Verfasst: 05.03.2012 10:44
von Ati
IMSword hat geschrieben:Material dürfte direkt bei Suzuki ca ~20,-€ kommen.
Die Arbeitszeit sollte 2St. nicht übersteigen.
Also bist du ca bei 150,-€, je nachdem was dein Händler an Stundenlohn aufruft, eher weniger
Die Lager bei Suzuki kosten ca. 32 Euro + MwSt.. Als Ersatz bauen die bei Suzuki auch Kegelrollenlager ein.
Ich habe meine Kegelrollenlager in der Bucht für 29,90 geschossen.
Hier z.B. passend für die 650er. Über 40 Euro halte ich für Wucher.
