Seite 1 von 1

Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 05.03.2012 17:24
von Tomatenmarc
Hi Leute,

gerstern wurde mein altes Motorrad (DRZ 400S) vom neuen Besitzer abgeholt, morgen hole ich mir das Nummernschild für meine Neue und jetzt hab ich den Kopf frei für ein paar Modifikationen, die ich mir vorgestellt habe :D

Ich hab eine SV650 N in schwarz, Baujahr 2001 - die ist fast schon perfekt, ich werd nur Blinker mit Klarglass und einen kurzen Kennzeichenhalter verbauen (Sachen sind schon bestellt). Außerdem würde ich gerne noch die Warnaufkleber (am Rahmen und auf dem Tank) entfernen und vielleicht (da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig) eine Ganganzeige zulegen.

Ich habe zu beidem das Forum durchsucht, auch Beiträge gefunden, bin aber nicht 100% dras schlau geworden, deshalb erlaube ich mir, als Forumsneuling meine Fragen direkt zu stellen :oops: :

1) Die Aufkleber am Rahmen gehen bestimmt leicht ab, wie sieht es mit dem auf dem Tank aus?! (Der Tankaufkleber ist nicht überlackiert)

2) Da das Modell Baujahr 2001 keinen Gangsensor hat, müsste man eine Ganganzeige mit Reedkontakten verbauen, ich hab einiges darüber gelesen und denke, dass ich das recht gut hinbekommen würde, würde aber sehr gerne wissen, ob irdendwer das bei sich verbaut hat und wenn ja, was er im Nachhinein dazu sagt - funktioniert es gut?!

So weit so gut - ich freu mich krass auf meine erste Saison mit der SV!!!!!!!!!!!!!!!!!! :) cross ;) bier

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 05.03.2012 18:35
von Teo
Na, dann erstmal herzlich Willkommen im Kreis der SV-Treiber! ;) bier
Tomatenmarc hat geschrieben:1) Die Aufkleber am Rahmen gehen bestimmt leicht ab, wie sieht es mit dem auf dem Tank aus?! (Der Tankaufkleber ist nicht überlackiert)
Am einfachsten geht es, wenn man die Aufkleber mit einem Fön erhitzt, damit der Kleber weich wird. Also immer wieder in kleinen Teilen abziehen, neu erhitzen etc.. Ist allerdings nach so vielen Jahren UV-EInstrahlung, Wärme, Kälte etc. ein echtes Geduldsspiel. Viel Erfolg dabei!

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 05.03.2012 23:07
von jubelroemer
Tomatenmarc hat geschrieben:........ und vielleicht (da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig) eine Ganganzeige zulegen.
Das mit der Ganganzeige würde ich mir noch einmal überlegen - ich finde das braucht man eigentlich nicht. Der Motor läuft eigentlich über den/die ganzen Drehzahlbereich/Gangstufen sehr smooth und dass du im 6. Gang bist ist ganz einfach feststellbar. 100 Km/h sind ca. 5.000 U/min, 120 Km/h sind ca. 6.000 U/min, 140 Km/h sind ca. 7.000 U/min etc.. Ein schön linearer Zusammenhang!!

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 06.03.2012 15:00
von MeJulie
Also ich hab mit einem Heißluft-Föhn die Schrift und Aufkleber auf dem Tank ziemlich schnell abbekommen.
Noch eben mit Bremsenreiniger den Kleber abrubbeln und fertig. =)

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 06.03.2012 17:26
von Tomatenmarc
Die beiden am Rahmen sind schon ab! :D (mit dem Heißluftföhn) - leider war dann meine Mittagspause vorbei

Ich hab ganz vergessen, dass ich die Federn vorne noch austauschen werde - dazu gibt es ja coolerweise massig Informationen hier im Forum und teuer ist die ganze Sache auch nicht - ich finde es wirklich bemerdenswert wieviel Motorrad man bei der SV für ein bißchen Geld bekommt!

Ja, Zweifel an der Sinnhaftigkeit/Notwendigkeit einer Ganganzeige verstehe ich zu 100% - ich muss nur zugeben, dass ich so ein bißchen auch tendenziell überflüssigen Technik Schnick-Schnack stehe :oops: Daher meine Frage - hat hier niemand mal eine Ganganzeige mit Reedkontakten bei sich verbaut und kann mir sagen ob das gut geklappt hat?!

Die Blinker sind heute angekommen :) cross Nächste Woche mach ich mich an die Gabel ;) bier Und morgen hol ich mein Nummernschild ;) bier ;) bier ;) bier ;) bier ;) bier ;) bier ;) bier :mrgreen:

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 06.03.2012 17:59
von Dennis_SV
Jajaja :mrgreen:
So war das bei mir am Anfang auch. Mopped abgeholt und gedacht "Das ist die geilste Kiste der Welt, da mach ich nix mehr dran!"
Und seitdem... Blinker, Soziusabdeckung, Bugspoiler, Kühlerblenden, SBK-Lenker, Kennzeichenhalter, Crashpads, Stahlflex-Bremsleitungen, Lenkerenden + -Spiegel, Heckhöherlegung.... und bischen Kosmetik :mrgreen:
Aber jetzt bin ich FERTIG :D

...bis mindestens April oder Mai :D

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 06.03.2012 20:17
von Roughneck-Alpha
:fun2:
Dennis_SV hat geschrieben:Aber jetzt bin ich FERTIG :D
Was für ein Quatsch :mrgreen:

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 06.03.2012 20:29
von Dennis_SV
Roughneck-Alpha hat geschrieben::fun2:
Dennis_SV hat geschrieben:Aber jetzt bin ich FERTIG :D
Was für ein Quatsch :mrgreen:
Naja ok, die Endtöpfe (Leos) werden noch matt schwarz. Farbe kam heute :D und ne andere Lampe. Und andere Griffe. Evtl.noch nen Tacho. Und ein Ölthermometer. Und ne Gabelbrückenabdeckung. Und ein neues Tankpad. Und der Tankring wird noch lackiert. Und DANN bin ich fertig. Solange bis ich wieder Kohle hab :D

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 06.03.2012 20:40
von Roughneck-Alpha
Eben ... bei einer SV ist man nie fertig ;-)

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 07.03.2012 13:07
von UhumuhQ
Tomatenmarc hat geschrieben:2) Da das Modell Baujahr 2001 keinen Gangsensor hat, müsste man eine Ganganzeige mit Reedkontakten verbauen, ich hab einiges darüber gelesen und denke, dass ich das recht gut hinbekommen würde, würde aber sehr gerne wissen, ob irdendwer das bei sich verbaut hat und wenn ja, was er im Nachhinein dazu sagt - funktioniert es gut?!
Die Knubbel hat sehrwohl eine Art Gangerkennung, aber halt nicht für alle sechs Gänge - insofern für eine Ganganzeige ungeeignet. :(

Dennoch musst du nicht zwangsläufig auf Anzeigen mit Reedkontakten ausweichen. Kennst du die GIPRO X-Type? Da ist alles elektronisch ohne Reedkontakte -> http://www.1000ps.at/member/cms_extende ... pen_id=431

Gruß Uhu

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 07.03.2012 17:51
von Tomatenmarc
Wow 8O

Danke für den Tipp! Es würde mich interessieren, woher diese Ganganzeige weiß, welcher Gang drin ist - vom Tacho kann sie es ja schlecht wissen, 80 Km/h kann ich wahrscheinlich in allen 6 Gängen fahren :lol:

Die Aufkleber sind jetzt runter :wink:

Heute Abend werden die Miniblinker eingebaut :wink:

Und progressive Gabelfedern +15er Öl habe ich heute schon bestellt :wink:

Dann kommt vielleicht noch die Ganganzeige - et voila! Habe mir fest vorgenommen, dass es dabei bleibt

2 Fragen habe ich noch: Im "Werkzeugfach" (unter dem hinteren Sitz bei der N) ist eine längere, mehrmals gebogene Stange festgeklemmt, so dass man sie gut rausnehmen kann. Es scheint, als wäre das für irgendeine Reperatur/Wartung oder so. Kann mir jemand sagen, was das ist?

Ich sollte die Kette mal schmieren. Bei meiner alten hab ich immer stinknormales Kettenspray für Motorräder hergenommen, aber in der Bedienungsanleitung von der SV steht von wegen O-Ring Kette, unbedingt richtig pflegen usw. - was benutzt ihr? (die Kette soll so lange wie möglich frisch bleiben)

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 07.03.2012 17:55
von bikerboarder
Tomatenmarc hat geschrieben:2 Fragen habe ich noch: Im "Werkzeugfach" (unter dem hinteren Sitz bei der N) ist eine längere, mehrmals gebogene Stange festgeklemmt, so dass man sie gut rausnehmen kann. Es scheint, als wäre das für irgendeine Reperatur/Wartung oder so. Kann mir jemand sagen, was das ist?
das ist der Tankaufsteller... den kannst du mit dem einen Ende da oben in die Steuerkopfschraube und mit dem anderen Ende in eins der Löcher vorn am Tank stecken, somit steht der und du kannst was an den Zylindern/Luffi machen...
Tomatenmarc hat geschrieben: Ich sollte die Kette mal schmieren. Bei meiner alten hab ich immer stinknormales Kettenspray für Motorräder hergenommen, aber in der Bedienungsanleitung von der SV steht von wegen O-Ring Kette, unbedingt richtig pflegen usw. - was benutzt ihr? (die Kette soll so lange wie möglich frisch bleiben)
kannst du ebenso ganz normales Kettenspray nehmen, die meisten sind eigentlich gängig für alle möglichen Kettenarten ;-)

ich selbst habe mir jetzt einen Kettenöler zugelegt, muss man halt selbst nichts mehr schmieren ;) bier


kleiner Nachtrag: wie genau die Ganganzeige den Gang ermittelt, ist doch eigentlich wurst, solange das funktioniert, oder?! :D da wird wohl irgendwie auch die Drehzahl ausgewertet werden müssen, nehme ich an...

ach ja, hast du schon einen neuen Auspuff dran? dazu würde ich dir auf jeden Fall noch raten, der originale ist einfach schlecht (im Sinne von leise) :) cross

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 07.03.2012 21:09
von UhumuhQ
Tomatenmarc hat geschrieben:Es würde mich interessieren, woher diese Ganganzeige weiß, welcher Gang drin ist - vom Tacho kann sie es ja schlecht wissen, 80 Km/h kann ich wahrscheinlich in allen 6 Gängen fahren :lol:
Die Elektronik der Ganganzeige errechnet den Gang aus Geschwindigkeit und Drehzahl.

Hier noch die Seite vom deutschen Distributor -> http://www.speedohealer.de/

Gruß Uhu

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 09.03.2012 20:49
von Kölsche_Jung
Tomatenmarc hat geschrieben:
Dann kommt vielleicht noch die Ganganzeige - et voila! Habe mir fest vorgenommen, dass es dabei bleibt
hast du da nicht was vergessen?? das Wichtigste, was bei mir als allererstes gemacht wurde?? Sportauspuff!

Aber glaub mir, bei dir wird auch noch was kommen, spätestens wenn du schönen schnickschnack findest denkst du dir "och die 50€ sind ja auch nicht mehr schlimm" :D

Lg

Re: Fragen zu den ersten Modifikationen

Verfasst: 15.03.2012 17:42
von Tomatenmarc
Ich bin am überlegen... Gerade wäre ein Leo Vince SBK EVO 2 bei ebay zu ersteigern.... Mal sehen..