Seite 1 von 2

"schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 15:19
von danichri
Hallo zusammen,
habe seit neuestens eine sv 650 N bj.99 . Bei der letzten Fahrt habe ich gemerkt, dass sie, wenn ich konstante Geschwindigkeiten fahre, sie so komisch, bzw.schubweise ruckelt, gebe ich vollgas geht sie ab als wäre nie was gewesen. Werkstatt meint, sie müssen erst alles auseinanderbauen und können mir aber net versprechen, dass sie den Fehler finden! Könnt ihr mir evtl. helfen? danke im Voraus, Chris aus Bad Liebenzell

Re: "schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 15:22
von Dennis_SV
Ich würde Dir spontan empfehlen, ganz flott die Werkstatt zu wechseln.

Re: "schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 15:25
von bikerboarder
hast du schon mal nach der Kette geschaut? also ob die wenigstens einigermaßen gleichmäßig gelängt ist... dazu einfach mal die Maschine auf nen Montageständer stellen oder jemand zweites drückt sie auf den Seitenständer, sodass das Hinterrad frei ist... und dann mal das Hinterrad drehen, dann siehst du ja, ob die Kette sehr "schlackert" oder nicht^^

schau dir am Besten auch mal die Zähne vom Kettenrad an, sind diese übermäßig spitz, ist's höchste Zeit für einen neuen Kettensatz ;) bier

Re: "schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 15:35
von danichri
Das geht ja wie am Schnürchen hier :-) Danke für die schnelle Antwort!
Habe jetzt eine verstärkte Kette inkl.Zahnräder montieren lassen und das Motorrad hole ich morgen ab. Weiss dann mehr. Dachte eher das kommt von den Ventilen oder Drosselklappen aber der TÜV meinte die Kette sei extrem am "Ar...", wäre natürlich überfroh wenns wirklich nur daran lag. Danke nochmals. Gebe bescheid! Gruss

"schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 16:28
von nepp
Zündkerzen!!!bzw Stecker.war bei mir schon mehrfach.wär auf jeden Fall günstig,würd Ich pro Forma mal testen.Meine sah das letzte Mal sogar noch recht gut aus,hab se trotzdem beide gewechselt et voila.

Re: "schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 17:45
von fr33styl3max
tritt das ruckeln nur bei niedriger Geschwindigkeit oder generell bei allen Geschwindigkeiten auf?

Re: "schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 18:54
von danichri
also erstmal danke nochmals an alle die geantwortet haben.
Das Ruckeln tritt auf wenn ich zB. konstant 50, 80, oder 100km/h fahre, umso höher die Geschwindigkeit umso weniger ist es. Also wenn es die Kette nicht sein sollte dann schau i glei nach den Kerzen. Also nochmals zum Problem, es fühlt sich beim Fahren so an als ob etwas bremsen würde, ganz komisch, aber immer nur schubweise, wie wenn etwas eiert, also alle paar Meter...verdammt, blöd zu erklären. Aber auf Grund des Hauskaufes muss ich mit der Kohle ein bissl aufpassen da wir no beim Renovieren sind und einfach so 500 euro in der werkstatt liegen lassen möcht ich au net. Vielleicht gibts jemand aus dem Kreis Pforzheim oder Stuttgart der sich auskennt, im Falle, dass es nicht an der Kerze liegt. Wie gesagt, hole das Moped morgen ab dann weiss ich mehr. Viele Grüsse aus dem Schwarzwald, chris

Re: "schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 19:39
von Roughneck-Alpha
Drosselklappen synchronisieren lassen ist mein Einwurf in die Runde ;-)

Re: "schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 19:43
von danichri
weißt du was das in etwa kostet die Drosselklappen synchronisieren zu lassen? mfg

Re: "schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 19:44
von Roughneck-Alpha
Ich habe das letzte mal in der SUZUKI-Fachwerkstatt um die 60€ bezahlen müßen.
Ich habe aber auch explizit gesagt, daß sie ausschließlich das machen sollen.

Re: "schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 19:50
von danichri
alles klar, super, also hab i jetzt - Kerzen, Kette und Drosselklappen...jetzt sag ich mal Glück auf :D

Re: "schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 19:50
von Roughneck-Alpha
Wünsch Dir auch viel Glück beim Lösen des Problems ;-)

Re: "schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 19:52
von UhumuhQ
Hmm schwer zu sagen... ich geb mal meine Vermutung dazu ab:

Für mich hört sich das ganze so ein bischen nach Konstantfahrruckeln an, was aber i. d. R. nur auftritt, wenn der Motor zu mager läuft. Wie sehen denn die Kerzen aus (hell, braun oder schwarz?)

Weisst du, ob evtl. mal was am Vergaser gemacht wurde (Düsennadel verstellt)?

Vielleicht sind die Hauptdüsen auch verdreckt. Wenn du den Hahn aufreisst, ist die Düsennadel ja ganz raus aus der Hauptdüse und es kommt wahrscheinlich genug Benzin durch, so dass der Motor ruckelfrei läuft.

Du schreibst ja, dass du das Mopped noch nicht solange hast. Ob sie wirklich so "abgeht" wie sie sollte, ist für dich evtl schwer zu beurteilen. Evtl. hast du ja die Möglichkeit mal eine andere Maschine vergleichsweise zu fahren.

Soweit meine Überlegungen - kann aber auch was ganz anderes sein - Ferndiagnosen sind halt immer schwierig.

Gruß Uhu

Re: "schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 19:57
von danichri
puuuhhh jetzt wirds mir zuviel :?: also der kerle der sie vorher hatte meinte er hätte mal den vergaser reinigen lassen aber sonst...mmhhh
also der grosse Kundendienst wäre ja bei 24000km fällig, wisst ihr ob da das alles dabei ist? weil meine hat jetzt 22000, würde es wenns drauf ankommt einfach vorziehen.

Re: "schubweises" Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit

Verfasst: 06.03.2012 20:19
von UhumuhQ
danichri hat geschrieben:also der kerle der sie vorher hatte meinte er hätte mal den vergaser reinigen lassen aber sonst...mmhhh
also der grosse Kundendienst wäre ja bei 24000km fällig, wisst ihr ob da das alles dabei ist? weil meine hat jetzt 22000, würde es wenns drauf ankommt einfach vorziehen.
Also die Vergasersynchronisation soll lt. Wartungstabelle bei der 24.000er geprüft werden, weitere Arbeiten am Vergaser sind meines Wissens nicht dabei bzw. werden extra berechnet.

Gruß Uhu