Seite 1 von 1
Gemisch in der Kante einstellen
Verfasst: 16.03.2012 18:10
von fr33styl3max
Ich habe mich heute mal wieder mit dem Thema Entdrosseln beschäftigt, damit ich damit im April möglichst wenig Recherchearbeit und Ärger habe. In meiner Kante K6 sitzt eine Alphatechnik Drossel (Gaswegbegrenzer und zwei Blenden), die ich inzwischen schon lokalisieren konnte. Jetzt frage ich mich, ob beim Drosseln evtl das Gemisch auch nachgestellt wurde? Meine Maschine verschluckt sich häufig beim abrupten Gas geben (vor allem im unteren Drehzahlbereich) und läuft auch nicht immer Rund (Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, was sich aber manchmal auch im etwas höheren Bereich bemerkbar macht.
Wo sitzt an der Kante die Gemischschraube (Bild mit Pfeil wäre ideal!

) und wie ist die Werkseinstellung, bzw wie ist eine empfehlenswerte Einstellung für eine entdrosselte Maschine?
PS: Zum Thema Gemischschraube habe ich nur was zur Knubbel gefunden, aber das hilft mir nicht wirklich weiter :/
Re: Gemisch in der Kante einstellen
Verfasst: 16.03.2012 19:19
von svjulian
Wenn sie sich im gedrosselten Zustand verschluckt, ist das eher ein Zeichen dafür, dass das Gemisch nicht der Drossel angepasst wurde
Ich würde die Drossel einfach rausnehmen und gucken wie sie sich fährt. Bei meiner wurde das Gemisch definitiv nicht angepasst (und sie verschluckt sich auch )
Re: Gemisch in der Kante einstellen
Verfasst: 16.03.2012 20:05
von jubelroemer
fr33styl3max hat geschrieben:Wo sitzt an der Kante die Gemischschraube (Bild mit Pfeil wäre ideal!

)
Zum Thema Gemischschraube habe ich nur was zur Knubbel gefunden, aber das hilft mir nicht wirklich weiter :/
Die Kante hat ne Einspritzung!! Da musst du anstatt mit dem Schraubenzieher mit dem laptop ran!!
Re: Gemisch in der Kante einstellen
Verfasst: 16.03.2012 20:54
von fr33styl3max
Dann kann ih mich ja freuen, wenn man nichts am Gemisch so einfah umstellen kann
Wie stimmen eigentlich dann die Leute ihre Maschine ab? An was für Einstellungen kann man da noch rumdrehen?
Re: Gemisch in der Kante einstellen
Verfasst: 16.03.2012 20:59
von Roughneck-Alpha
Re: Gemisch in der Kante einstellen
Verfasst: 16.03.2012 23:35
von fr33styl3max
Dann achte ich mal demnächst beim Kette reinigen genau auf deren Zustand und den des Kettenblattes. Wenn die inordnung ist, die Drossel draußen ist und sie immer noch stottern sollte muss ich wohl mich mal an Roughnecks Anleitung machen :/
PS: Möglichkeiten des Abstimmens interessieren mich aber immer noch, auch wenn es im Moment reine Neugierde ist

Re: Gemisch in der Kante einstellen
Verfasst: 30.03.2012 10:08
von mopedluther
Das Ruckeln mit der alphatech drossel liegt an den Drosselblenden. Die sind zwischen Airbox und Einspritzung verbaut. Problem daran ist das die original Motoreinstellung auf den großen ansaugquerschnitt programmiert ist. Der motor bekommt weniger luft aber spritzt die selbe menge ein..... Bis die einspritzung das kapiert hat dauerts ein zwei sekunden. Das äußer sich durchs Ruckeln
Ich habe mich schon mal dran versucht schlicht und einfach die drosselblenden zwischen einspritzung und ansaugstutzen zu montieren und siehe da das Problem war gelöst

. Da entstand aber ein neues

..... es kann sein das sich dort Benzin sammelt weil es nicht ablaufen kann. Das problem hatte ein bekannter von mir bei seiner cb500. Durch jeweils ein kleines loch in den blenden kann man so das Problem lösen. Ich persönlich hab sie einfach raus gelassen aber das is ja was anderes
MfG mopedluther
Re: Gemisch in der Kante einstellen
Verfasst: 31.03.2012 15:35
von aVa
Danke f.d. Link.
Das Problem mit dem Verschlucken hab ich auch ab und zu.
Werd ich demnächst mal einstellen.
Re: Gemisch in der Kante einstellen
Verfasst: 31.03.2012 21:46
von Roughneck-Alpha
Gern geschehen
