Seite 1 von 2

Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 17.03.2012 15:14
von Ludwig
Wems gefällt:

Schablone anfertigen. Grob aus Pappe zuschneiden, dann auf ein dünnes Stück Klarsichtkunstoff (z.B. von Verpackungen, sollte auf jeden Fall stabil und dennoch biegbar sein) übertragen. Hierdurch kann man die Radien und Geraden am Rahmen sehen, so daß eine genau passende Schablone angefertigt werden kann. (Hier nicht abgebildet, aber die abgebildete Pappschablone entspricht dieser)
DSC00323.JPG
Geeignetes Kunstoffmaterial nehmen und mittels Heißluftfön in Form bringen. (Natürlich wäre auch ein Blech aus Aluminium möglich)
DSC00322.JPG
Ist gewünschte Form gefunden, mit Folie beziehen.
DSC00326.JPG
Die Gummistopfen am Tank und an der Heckseitenverkleidung bleiben. Am Tank ist wegen Platzmangels keine Verschraubung möglich, weswegen man sich einen Propfen angertigen muß. Wegen der Symmetrie habe ich auch vorne am Neuteil eine Schraube durchgesteckt, einen Kunststoffring aufgesteckt und mit einer glatten Innensechskantschraube einer V-Bremse, befestigt. Die Schraube paßt wunderbar vom Durchmesser in den Gummistopfen.

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 17.03.2012 15:17
von Ludwig
DSC00333.JPG
Das hintere Loch ist von innen besser zugänglich, weswegen man dort eine Verschraubung anbringen kann.

Ergebnis:
DSC00335.JPG
DSC00338.JPG

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 17.03.2012 17:40
von grosSVater
Geile Idee :top:

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 17.03.2012 17:51
von matze1810
Sehr stylisch! Gut gemacht ;) bier

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 18.03.2012 8:42
von Ludwig
Danke euch :D Ich werde aber noch die Schraubenfarbe und die Folie ändern.

Und so leids mir tut, aber die originalen Seitenteile behalte ich deswegen, falls ich die doch mal wieder brauche. :wink:

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 18.03.2012 13:33
von Seth
ist es ok wenn ich mir das mal klaue? :roll: Gefällt mich sehr gut und der spalt is weg! Die originalen seitenteile gefallen mir nicht.

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 18.03.2012 16:12
von ~Idefix~
Schaut gut!

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 18.03.2012 16:28
von Ludwig
Seth hat geschrieben:...ist es ok wenn ich mir das mal klaue?

Klar, deshalb gibts den Beitrag. :wink:

Andere Gestaltung (in der Großaufnahme seh ich, daß ich das Teil nicht sauber eingesetzt hab :roll: ):
DSC00343.JPG
DSC00342.JPG
DSC00341.JPG

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 18.03.2012 17:28
von lumpiiie
Carbon war geiler!

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 18.03.2012 17:48
von aVa
lumpiiie hat geschrieben:Carbon war geiler!
Stimm ich zu.
Ich hätt auch 3 rote Schräubchen genommen.

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 18.03.2012 18:34
von Roughneck-Alpha
lumpiiie hat geschrieben:Carbon war geiler!
Werft in zu Poden!
Carbon ist 70er Jahre Tischdecken-Look und völlig überbewertet.

:) huh

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 18.03.2012 18:55
von Seth
ich hab jetzt mal eine aus alu gemacht. Morgen kommt dann die zweite. Wergen der oberfläche bin ich mir noch nicht sicher, entweder polieren oder lachieren.

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 18.03.2012 19:45
von Ludwig
Sieht doch richtig gut aus. Du solltest erstmal polieren. Anderenfalls würde ich folieren; so kannst du schnell was ändern.
Roughneck-Alpha hat geschrieben:....Werft in zu Poden!
Siehe oben :mrgreen:

Bei meinen werd ich nochmal drangehen und den Winkel am Übergang Heckseite ändern.

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 20.03.2012 23:17
von nepp
Top!!!Hut ab.Kleine Änderungen bringen manchmal einfach den riesen Fortschrit ;) bier

Re: Rahmenseitenteile - Rahmendreiecke

Verfasst: 21.03.2012 1:30
von Roughneck-Alpha
Ludwig hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:....Werft in zu Poden!
Siehe oben :mrgreen:
Hast fein gemacht :top: