Seite 1 von 1
650n Drehzahlmesser Nadel entfernen
Verfasst: 24.03.2012 17:24
von cruysen
Hallo Zusammen!
Bei meiner frisch gekauften 650n (BJ 99) ist die Drehzahlmesserscheibe irgendwie aufgeblättert. Jetzt habe ich den Tacho nach der Anleitung in der Knowledgebase hier mal aufgemacht und wollte die Scheibe tauschen.
Aber wie bekomme ich die Nadel vom Drehzahlmesser ab? Mag da nicht mit Gewalt dran ziehen.
Vielen Dank schon mal!
Re: 650n Drehzahlmesser Nadel entfernen
Verfasst: 24.03.2012 17:50
von Olaf
Re: 650n Drehzahlmesser Nadel entfernen
Verfasst: 24.03.2012 19:30
von Martin650
ohne jetzt in den KB-Eintrag geschaut zu haben empfehle ich 2 Teelöffel zu nehmen. Einen links und einen rechts drunter und abhebeln
Re: 650n Drehzahlmesser Nadel entfernen
Verfasst: 24.03.2012 19:34
von cruysen
Vielen Dank an euch beide!
Der KB Eintrag empfiehlt genau das und so hats auch funktioniert.
Nur kam dann direkt die komplette Welle mit der Nadel raus.
Bei nem kurzen Test nach Zusammenbau gerade in der Garage hat aber alles funktioniert.
Re: 650n Drehzahlmesser Nadel entfernen
Verfasst: 25.03.2012 12:49
von 2blue
cruysen hat geschrieben:...Nur kam dann direkt die komplette Welle mit der Nadel raus.
Dieses Problem hatte Dieter glaube ich auch schon gehabt.
Edit sagt:
Dieter hat geschrieben:Hallo,
ich habe folgendes Problem(chen).
Hier im Forum und z.B. bei Newtacho.de wird das abziehen der Drehzahlmesser Nadel enpfohlen. Einfach 2 Löffel und abhebeln. Das haben duffy und div. andere schon mit Erfolg gemacht. Ich hab ja damals DZM-Scheiben als Repro Aufkleber hergestellt und auch die Leute die das verbaut haben waren begeistert und die Montage hat geklappt.
Jetzt zu meinem Problem. Meine eigene DZM-Skala war kaputt. Wollte also den Zeiger abziehen und habe aber statt dessen die ganze Achse mit rausgezogen. Was mich am meisten ärgert ist das ich vor Jahren schonmal an meinem Knubbel"N" DZM das gleiche hatte. Bin ich zu blöd?
Problem ist das man die Nadel nicht mehr richtig einstecken kann, scheinbar steht normalerweise die Achse unten auf dem Drehspulinstumentengehäuse auf und deshalb lässt sich die Nadel so leicht (gedämpft) drehen. Jetzt hab ich die Nadel zwar drauf, der DZM arbeitet auch aber ist sehr „träge“. Als wie wenn die Dämpfung viel zu stark wäre. Wenn ich ihn überkopf halte geht’s einwandfrei. Das ganze scheinbar weil die Achse nicht tief genug in ser Spule steckt. Ich bekomm sie aber nicht weiter rein. Scheinbar drückt man die Spule mit bis zum Gehäuse, und deshalb fehlt der kleine Überstand der Achse zum Abstützen im inneren.
Das ärgert mich die Pest, beim ersten mal hab ich mich schon geärgert, aber dann über nen User einen Drehzahlmesser kaufen können, gestern hab ich extra den Zeiger mit nem Fön angewärmt, damit er vielleicht leichter von der Achse geht -> schon wieder alles rausgezogen…
Was machen die anderen anders als ich?
Kann doch nicht sein das ich schon wieder einen geschrottet habe, oder?
Re: 650n Drehzahlmesser Nadel entfernen
Verfasst: 25.03.2012 13:57
von cruysen
hm...
muss ich auf jeden Fall mal schauen, was der DZM gleich macht, wenns auf Tour geht.
Was kamen denn bei Dieter noch so für Empfehlungen? Hast du evtl. einen Link zum Thread insgesamt.
Re: 650n Drehzahlmesser Nadel entfernen
Verfasst: 25.03.2012 21:05
von 2blue
Hier der
Link, ansonsten Dieter mal anschreiben.
650n Drehzahlmesser Nadel entfernen
Verfasst: 26.03.2012 6:53
von cruysen
Alles klar, vielen Dank!
Werde ich mir mal anschauen. Wobei mir gestern auf der Tour nichts am
DZM aufgefallen ist, dass der irgendwie träge ist.