Ventile und/oder Steuerkette rasselt
Verfasst: 24.03.2012 23:59
Hallo liebe Gemeinschaft,
wie ich oben schon geschrieben habe rasselt meine SV 650 Bj. 99 (34PS Drossel) seit ungefähr 100-300 Km.
Das Rasseln ist nicht aufdringlich, aber man kann es im warmen Zustand hören. Im Standlauf nicht nur ab ca. 2500U/min bzw beim Lastwechsel.
Sie hat jetzt ca 28000Km runter. Habe sie mit 24800Km beim Händler gekauft und da wurde sie nochmal komplett durchgecheckt und es wurde mir auch versichert das, dass Ventilspiel in Ordnung ist.
Meine Diagnose wäre, das sich die Steuerkette im warmen Zustand etwas längt und dadurch das Rasseln entsteht. In der Beschreibung zum einstellen der Ventile steht, das man den Kettenspanner lösen kann. Wenn man ihn entspannen kann dann müsste man ihn auch spannen können oder ist er über Federkraft gespannt?
Ich muss dazu sagen, dass ich vor ca. 1500Km etwas 15W40 statt 10W40 nachgefüllt habe. Menge ca. 0,1- 0,3 L. Klar weiß ich das man Ölsorten nie mischen sollte, aber ich wollte nicht unter Minimum den Motor laufen lassen. Hatte auch leider keine Zeit anderes zu holen musste dringend weg.
Vllt. könnt ihr mir ja einen Tipp geben. Oder ich werde demnächst mal einen Ölwechsel machen, wer weiß was der Händler für nen Öl benutzt hat.
wie ich oben schon geschrieben habe rasselt meine SV 650 Bj. 99 (34PS Drossel) seit ungefähr 100-300 Km.
Das Rasseln ist nicht aufdringlich, aber man kann es im warmen Zustand hören. Im Standlauf nicht nur ab ca. 2500U/min bzw beim Lastwechsel.
Sie hat jetzt ca 28000Km runter. Habe sie mit 24800Km beim Händler gekauft und da wurde sie nochmal komplett durchgecheckt und es wurde mir auch versichert das, dass Ventilspiel in Ordnung ist.
Meine Diagnose wäre, das sich die Steuerkette im warmen Zustand etwas längt und dadurch das Rasseln entsteht. In der Beschreibung zum einstellen der Ventile steht, das man den Kettenspanner lösen kann. Wenn man ihn entspannen kann dann müsste man ihn auch spannen können oder ist er über Federkraft gespannt?
Ich muss dazu sagen, dass ich vor ca. 1500Km etwas 15W40 statt 10W40 nachgefüllt habe. Menge ca. 0,1- 0,3 L. Klar weiß ich das man Ölsorten nie mischen sollte, aber ich wollte nicht unter Minimum den Motor laufen lassen. Hatte auch leider keine Zeit anderes zu holen musste dringend weg.
Vllt. könnt ihr mir ja einen Tipp geben. Oder ich werde demnächst mal einen Ölwechsel machen, wer weiß was der Händler für nen Öl benutzt hat.