Seite 1 von 1
Problem mit Bremse (sehr komisch..)
Verfasst: 27.03.2012 20:51
von SV 850
Hallo,
vor ein paar Tagen steh ich an der Ampel und will mich zurück lehnen, dabei betätige ich die hintere Bremse doch die zieht kein Stück
Hab gleich nach der Bremsflüssigkeit geschaut, laut schauglas ist genug drin...
Ich muss zu geben dass ich die hintere Bremse nie benutze. daher ist mir das nie aufgefallen, letztes Jahr ging Sie ganz sicher da ich im November erst Tüv bekam, doch die leistung der bremse wäre nicht optimal wurde mir gesagt..
Naja lange rede wenig Sinn ich hab den behälter auf geschraub und siehe da die Dichtung hat sich total verformt und damit die Bremsleitung verstopft.
Hab bei eBay einen gebrauchten Behäter gefund und eingebaut.
Danach hab ich den Behälter noch mal untersucht und festgestellt dass jede menge Brocken darin waren, die bremsflüssigkeit sah auch sehr Komisch aus.
Kann mir das nicht erklären da die Bremsflüssigkeit hinten nicht viel älter als zwei Jahre war... Ich wechsel die flüssigkeit normlerweise jedes Jahr doch letztes jahr war ich zu faul hinten auch zu wechseln...
Re: Problem mit Bremse (sehr komisch..)
Verfasst: 27.03.2012 21:08
von Roughneck-Alpha
Verformen der Manschette im Sinne von ansaugen deutet auf eine undichte Bremsanlage hin.
Re: Problem mit Bremse (sehr komisch..)
Verfasst: 27.03.2012 21:14
von Doc Holiday
die dichtung habe ich auch schon mal gewechselt.scheint ein problem zu sein bei suzi.aber bremse auch mal mit hinten und du kannst länger am gas bleiben

Re: Problem mit Bremse (sehr komisch..)
Verfasst: 28.03.2012 13:01
von JohnnyCash
ich würde sagen, diese Dichtung im Deckel wird dadurch nach innen gezogen, dass der Kolben nach außen wandert durch den Belagverschleiß und es dadurch zu einem leichten Unterdruck kommt?
Re: Problem mit Bremse (sehr komisch..)
Verfasst: 28.03.2012 13:09
von seppelche
JohnnyCash hat geschrieben:ich würde sagen, diese Dichtung im Deckel wird dadurch nach innen gezogen, dass der Kolben nach außen wandert durch den Belagverschleiß und es dadurch zu einem leichten Unterdruck kommt?
würd ich auch mal tippen, wenn alle Verbindungspunkte und der Sattel dicht ist
Re: Problem mit Bremse (sehr komisch..)
Verfasst: 28.03.2012 14:33
von ~Idefix~
Irgendwie passt das alles nicht so ganz zusammen.
Wenn die Brühe rausläuft müssen irgendwo Spuren sein.
Wenn soviel rausläuft, dass sich die Dichtung derart verformt, dann muss doch viel Bremsflüssigkeit fehlen, aber laut TE war ausreichend vorhanden.
Ich würde einfach die Bremsflüssigkeit tauschen, entlüften und das die nächsten Wochen bewusst beobachten.
Vielleicht wurde die Dichtung ja beim einbauen Eingeklemmt und über den Winter hat sich irgendwo ein Luftbläschen gebildet, weshalb kein Bremsdruck mehr entsteht?
Re: Problem mit Bremse (sehr komisch..)
Verfasst: 28.03.2012 14:39
von Quicksilver86
Meine Dichtung hat vorne auch so ausgesehen. Hab die Dichtung jedoch wieder in die Ursprungsform bringen können. Ich denke das wurde letztes Jahr beim Bremsflüssigkeitswechsel irgendwie verbockt.
Re: Problem mit Bremse (sehr komisch..)
Verfasst: 28.03.2012 16:18
von B-JT**
SV 850 hat geschrieben:Ich muss zu geben dass ich die hintere Bremse nie benutze
Moin,
das gleiche Hintenbremsverweigerer-Verhalten habe ich auch in Wartung mit exakt den gleichen Auswirkungen bei dir.
Die zähflüssige Pampe konnte nur durch mehrfaches Spühlen der hinteren Bremsanlage beseitigt werden und nach Dichtungserneuerung tat die Hinterradbremse wieder das was sie sollte, ordentlich verzögern.
Mir ist allerdings schleierhaft warum die Bremsflüssigkeit "gekippt" ist.
Letzte Woche hatte ich eine Inspektion bei einer K1200R gemacht und traute meinen Augen kaum.
Es schwebten mehrere dunkle "Flüssigkeitsbrocken" im Ausgleichsbehälter.

- BrFl_K1200R
- BrFl.jpg (188.03 KiB) 1935 mal betrachtet
Wie heisst es so schön: shit happens
Bye
Jürgen
Re: Problem mit Bremse (sehr komisch..)
Verfasst: 28.03.2012 16:35
von ~Idefix~
Weiß jemand, was das für Brocken sind oder wie die da rein kommen?
Ich hab schon Bremsflüssigkeit gewechselt, die gefühlte 10 Jahre im System war. Aber sowas habe ich noch nicht gesehen. Habe noch nicht gehört, dass alte Bremsflüssigkeit ausflockt. Oder gibt es vielleicht sowas wie minderwertige Bremsflüssigkeit?
'grübel*
Re: Problem mit Bremse (sehr komisch..)
Verfasst: 29.03.2012 12:48
von SV 850
Hab es mit meinem Arbeitskollegen drüber gehabt und der hatte ähnliche Probleme, er hatte allerdings viele kleine Kugeln in seinem Behälter.
Ich versteh das überhaupt nicht..?
Bremsflüssigkeit zieht Wasser dadurch sinkt der Sidepunkt, deshalb muss man Sie wechseln...
Ich mach mal einen Test bei dem ich Bremsflüssigkeit mit Wasser mische, mal schauen ob es dann auch flockt...
Re: Problem mit Bremse (sehr komisch..)
Verfasst: 29.03.2012 13:31
von JohnnyCash
tut es nicht, kann ich dir jetzt schon sagen
wäre ziemlich uncool für ABS/ESP-Blöcke
Re: Problem mit Bremse (sehr komisch..)
Verfasst: 29.03.2012 17:34
von Schumi-76
Die Trübung dürfte vom Wasser kommen, denn so sieht sehr alte Bremsflüssigkeit nunmal öfter aus. Bei den Schwarzen Ablagerungen tippe ich auf die Bremsschläuche die sich innen etwas auflösen.
Gruß Patrick