Stahlflex Bremsleitungen
-
PISTE
Stahlflex Bremsleitungen
hi
ich muss wegen sbl umbau neue stahlflex bremsleitungen montieren.
die originalen bremschläuche teilen sich ja unten an rechter radseite.d.h. eine leitung vom bremspumpe zum rechten bremssattel und von abzweig zum linken.
die neuen stahlflexleitungen sind ja zwei stück.
wie schliesse ich die jetzt an.
eine leitung zum rechten sattel und von da weg zum linken sattel.
oder beide leitungen oben an bremspumpe und dann getrennt jeweisls zum linken und rechten sattel.
vielen dank im vorraus.
schöne ostern
ich muss wegen sbl umbau neue stahlflex bremsleitungen montieren.
die originalen bremschläuche teilen sich ja unten an rechter radseite.d.h. eine leitung vom bremspumpe zum rechten bremssattel und von abzweig zum linken.
die neuen stahlflexleitungen sind ja zwei stück.
wie schliesse ich die jetzt an.
eine leitung zum rechten sattel und von da weg zum linken sattel.
oder beide leitungen oben an bremspumpe und dann getrennt jeweisls zum linken und rechten sattel.
vielen dank im vorraus.
schöne ostern
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Stahlflex Bremsleitungen
Letztere Möglichkeit ist die richtige. Hast eine (Doppel) Hohlschraube, mit Hilfe derer du zwei Leitungen an die Bremspumpe bekommst. Von da aus verlegst du dann zwei getrennte Leitungen zu den einzelnen Bremssätteln!
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Stahlflex Bremsleitungen
hi piste,
kommt auf die länge der 2 leitungen an, wenn Du 2 lange hast mit der doppelhohlschraube an die bremspumpe und von da zu jedem sattel, wenn es eine lange und eine kurze leitung ist, eine leitung zum sattel und von dort mit einer doppelhohlschraube zum anderen sattel.
kommt auf die länge der 2 leitungen an, wenn Du 2 lange hast mit der doppelhohlschraube an die bremspumpe und von da zu jedem sattel, wenn es eine lange und eine kurze leitung ist, eine leitung zum sattel und von dort mit einer doppelhohlschraube zum anderen sattel.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
-
PISTE
Re: Stahlflex Bremsleitungen
ja genau da ist eine lange hohle dabei.
habs aber auch schon gesehen das die lange am rechten bremssattel war und dann leitung übers schutzblech nach links.
aber da die leitungen 79 und 81 cm lang sind denke ich auch das beide zur bremspumpe gehen.
weisst du wie ich die genau entlüfte?
vielen dank für deine hilfe.
habs aber auch schon gesehen das die lange am rechten bremssattel war und dann leitung übers schutzblech nach links.
aber da die leitungen 79 und 81 cm lang sind denke ich auch das beide zur bremspumpe gehen.
weisst du wie ich die genau entlüfte?
vielen dank für deine hilfe.
-
PISTE
Re: Stahlflex Bremsleitungen
@STEWU danke dir !!! weisst du wie die dann entlüfte? einfach jeden nacheinander oder gibts da regeln?
Re: Stahlflex Bremsleitungen
ja, nacheinander entlüften und die längere zuerst.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
-
PISTE
Re: Stahlflex Bremsleitungen
Ja super danke dir.
kommen oben an der bremspumpe 2 oder 3 dichtringe?
kommt zwischen die bremsleitungen auch ein dichtring oder nicht?
kommen oben an der bremspumpe 2 oder 3 dichtringe?
kommt zwischen die bremsleitungen auch ein dichtring oder nicht?
Re: Stahlflex Bremsleitungen
3 dichtringe
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
-
PISTE
Re: Stahlflex Bremsleitungen
OK hab ich mir auch so gedacht.
hab gerade 5 minuten drann gearbeitet fängts an zu hageln lol.
nächstes mal definitiv in einer halle.
hab gerade 5 minuten drann gearbeitet fängts an zu hageln lol.
nächstes mal definitiv in einer halle.
Re: Stahlflex Bremsleitungen
na dann schau aber dass alles trocken bleibt, feuchtigkeit hat im bremssystem nichts zu suchen.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650
-
PISTE
Re: Stahlflex Bremsleitungen
ja hab die schön eingepackt mit schutzülle.
ich will endlich damit fahren .
muss eh zum tüv diesen moanat.trifft sich dann super mit eintragung.
ich will endlich damit fahren .
muss eh zum tüv diesen moanat.trifft sich dann super mit eintragung.
-
PISTE
Re: Stahlflex Bremsleitungen
hi
hab die leitungen angeschlossen und entlüftet und hab druck auf dem bremshebel.
scheint ok zu sein.
was ich komisch fand war das ich nachdem entlüften erst 10-20 pumpen musste am bremshebel bis der druck super war.
is das Normal?
kenne das anders vom auto.
scheint eh mit der autobremsanlage net soviel gemeinsam zu haben.
hab die leitungen angeschlossen und entlüftet und hab druck auf dem bremshebel.
scheint ok zu sein.
was ich komisch fand war das ich nachdem entlüften erst 10-20 pumpen musste am bremshebel bis der druck super war.
is das Normal?
kenne das anders vom auto.
scheint eh mit der autobremsanlage net soviel gemeinsam zu haben.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Stahlflex Bremsleitungen
Nö ist nicht normal.
Scheint offenbar noch Luft im System zu sein.
Scheint offenbar noch Luft im System zu sein.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 398
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: Stahlflex Bremsleitungen
Nein das ist definitiv nicht normal,
der Bremsdruck muß sofort da sein ansonsten ist noch Luft im System.
Ich habe etwa 30min benötigt um die Leitungen zu entlüften als ich auf Stahlflexleitungen umgerüstet habe.
Und Eintragen brauchst du die auch nicht da lag doch sicher ne ABE bei den Leitungen,
du mußt halt nur die ABE immer mitführen.
Allerdings wurde ich noch nicht einmal nach der ABE gefagt und ich wahr schon 3 mal beim Tüv und von den Spaßverderbern wurde ich auch schon 2 mal angehalten aber keiner wollte die ABE sehen sowie auch die Reifenfreigabeliste.
der Bremsdruck muß sofort da sein ansonsten ist noch Luft im System.
Ich habe etwa 30min benötigt um die Leitungen zu entlüften als ich auf Stahlflexleitungen umgerüstet habe.
Und Eintragen brauchst du die auch nicht da lag doch sicher ne ABE bei den Leitungen,
du mußt halt nur die ABE immer mitführen.
Allerdings wurde ich noch nicht einmal nach der ABE gefagt und ich wahr schon 3 mal beim Tüv und von den Spaßverderbern wurde ich auch schon 2 mal angehalten aber keiner wollte die ABE sehen sowie auch die Reifenfreigabeliste.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
-
PISTE
Re: Stahlflex Bremsleitungen
hi
bremsdruck is super jetzt.
jetzt kaum hebelweg da und voller druck drauf.super
hat jemand von euch vielleicht mal bilder wie ihr die stahlflex leitungen verlegt und befestigt habt?
wäre spitze.
bin mit meiner lösung irgendwie net überzeugt.
gruss und danke an alle
bremsdruck is super jetzt.
jetzt kaum hebelweg da und voller druck drauf.super
hat jemand von euch vielleicht mal bilder wie ihr die stahlflex leitungen verlegt und befestigt habt?
wäre spitze.
bin mit meiner lösung irgendwie net überzeugt.
gruss und danke an alle