Fußrastenhalter von Baujahr 99 auf 2002?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Gelöschter Benutzer 20055


Fußrastenhalter von Baujahr 99 auf 2002?

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 19.04.2012 16:42

Hi Leute,

ist es möglich die Fußrastenhalterung/ den Fußrastenhalter von einer SV 650 S Bj. 99 auf einer 650 S Bj. 2002 zu bauen, da diese nicht identisch sind.

Danke

Gruß
Janes

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Fußrastenhalter von Baujahr 99 auf 2002?

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 19.04.2012 17:09

Quinity hat geschrieben:ist es möglich die Fußrastenhalterung/ den Fußrastenhalter von einer SV 650 S Bj. 99 auf einer 650 S Bj. 2002 zu bauen,
Ja.
da diese nicht identisch sind.
Das stimmt nicht. Wer hat Dir denn das erzählt?

CIao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15491
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Fußrastenhalter von Baujahr 99 auf 2002?

#3

Beitrag von Dieter » 19.04.2012 19:19

was nicht passt ist "S" -> "N" und umgekehrt. Allersings ist es ein beliebter Umbau, das "S" Fahrer die "N" Teile dranmachen um die Rastenposition zu verlegen (oder halt umgekehrt). Aber wenn dann muß man beide Seiten tauschen. Vielleicht hat das bei der spender "S" das einer gemacht und deshalb passt der Tausch jetzt nicht, normalerweise geht es "s" -> "s" da hat sich erst ab 2003 was geändert.

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Fußrastenhalter von Baujahr 99 auf 2002?

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 19.04.2012 19:19

http://www.abload.de/image.php?img=furaste_vl35kfc.jpg

So sieht die aus, die ich kaufen will.

Mein sieht etwa so aus:

http://img39.imageshack.us/img39/2811/dsci0002t.jpg

Stell dir das Teil einfach noch zusätzlich vor ;)

Sieht irgendwie anders aus. Etwas anderer Winkel etc.


Edit: Sry, ist ne N, von der er die Teile verkauft. Das erklärt es.

Danke :)

Gruß

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Fußrastenhalter von Baujahr 99 auf 2002?

#5

Beitrag von Schumi-76 » 19.04.2012 19:34

Das erste Bild zeigt die linke Platte von einer N Bj 99-2002, aber das hast Du ja schon selbst gesehen. :wink:
Du kannst auch bei den SRAD-GSXR-Modellen schauen, die sind IMHO idenstisch mit denen der S.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15491
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Fußrastenhalter von Baujahr 99 auf 2002?

#6

Beitrag von Dieter » 19.04.2012 19:42

Hallo,

da siehst du bei welchen GSX-Modellen die auch verbaut wurde:

http://www.ronayers.com/WhereUsed/N/993 ... 3521-33E00 (SRAD 600+750 96-99)

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Fußrastenhalter von Baujahr 99 auf 2002?

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 20.04.2012 16:47

Ok, danke also ich habe auch ein paar N-Fußrastenplatten im Visier.
Wenn ich die verbaue brauche ich ja auch noch eine andere Schaltstange.
Wie lang muss die sein, gibt es da eine genaue Bezeichnung oder ist es dann einfach die von der N-Knubbel?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15491
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Fußrastenhalter von Baujahr 99 auf 2002?

#8

Beitrag von Dieter » 21.04.2012 0:36

Quinity hat geschrieben:Wie lang muss die sein, gibt es da eine genaue Bezeichnung oder ist es dann einfach die von der N-Knubbel?
einfach die von der "N" Knubbel, Maße hab ich jetzt nicht, wenn pressiert, mess ich dir die... Sag bescheid

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Fußrastenhalter von Baujahr 99 auf 2002?

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 21.04.2012 12:43

Also ich habe sowieso niemanden der das herstellen kann, von dem her brauchst du es nicht nachmessen, aber danke :) Ich werde dann einfach mal warten ob sich jemand in meinem Suche-Thread meldet.

Nun habe ich aber doch noch eine Frage:
Wenn ich jetzt bei der Bremsanlage die Fußrastenplatte ändern möchte, geht das dann einfach so? Die Distanz zwischen Bremshebel und Bremsanlage ist ja dann größer... muss ich einen anderen Bremshebel kaufen (N und S sollen allerdings identisch sein).
Ich habe deine Antwort von 2008 gefunden, dort steht, dass es nicht so einfach geht:
Hallo,

bei der Knubbel gäb es keine kollision mit dem Rohr vom auspuff, aber mit dem Rahmen. Hier ne Spizze, unten passt es dort nicht vorbei. eben selbst mit den LSL-Teilen probiert...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 336232.jpg

gruß Dieter
Gruß

Janes

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Fußrastenhalter von Baujahr 99 auf 2002?

#10

Beitrag von Schumi-76 » 21.04.2012 13:41

Weis nicht wo Du das Zitat vom Dieter her hast, aber es gibt da keine Probleme beim Tausch der Platten, außer eben die Schaltstange. Edit: Bei dem Thema ging es um eine zusätzliche Rastenverlegung von LSL, wobei dass mit denen von Lucas geht wenn man das will. Wenn Du Dir sicher bist die kürzeren Haleplatten zu verwenden, dann könntest Du einfach auf einer Seite das Gewinde weiterschneiden und die Schaltstange entsprechend kürzen, dann gibt es aber kein zurück mehr, außer mit ner Verlängerung. Wenn Du die originale Auspuffanlage verwendest, dann gibt es auf der Bremsenseite keine Probleme.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Fußrastenhalter von Baujahr 99 auf 2002?

#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 24.04.2012 13:03

Also der Umbau hat perfekt geklappt.
Danke für all eure Infos und Hilfe!
;) bier
Gruß
Janes

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Fußrastenhalter von Baujahr 99 auf 2002?

#12

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 26.04.2012 20:55

WICHTIG!
Man muss den Bremslichtschalter (Der Taster an dem die lange Feder hängt) neu einstellen, ansonsten leuchtet das Bremslicht dauerhaft.
Nicht, dass noch jemand 2 Tage mit dauerhaftem Bremslicht fährt und von 2 Motorradfahrern angehalten wird, die einem das sagen :lol:

Antworten