Seite 1 von 1
Schalthebel-Austausch
Verfasst: 23.04.2012 10:02
von In Flames
Hi
Muss meinen Schalthebel tauschen, und wollte fragen ob es da besonderes zu beachten gibt bzw ob der Tausch schwer ist?
Suche hat nicht wirklich was gebracht, Werkstattbuch hab ich leider keines, und die Maschine steht momentan nicht bei mir zu Hause (wird dieses Wochenende ausgewintert), frage also präventiv

.
Maschine ist Bj. 2000 und eine S.
Bin für Tipps dankbar

Re: Schalthebel-Austausch
Verfasst: 23.04.2012 13:21
von hexxer
Nur der Hebel oder auch das Gestänge?
Re: Schalthebel-Austausch
Verfasst: 23.04.2012 15:02
von In Flames
Nur der Hebel, der alte ist abgebrochen.
Hab von Ebay jetzt einen klappbaren gekauft.
Re: Schalthebel-Austausch
Verfasst: 23.04.2012 15:16
von seppelche
Gibts eigentlich nix besonderes zu beachten, nur dass das Gestänge wieder richtig eingestellt ist. Am besten du merkst dir die Windungen mit der das Gestänge übersteht, und genauso wieder einbauen.
Hab auch den Klappbaren Schalthebel aus der Buch, bin echt zufrieden und sieht sogar noch edel aus

Re: Schalthebel-Austausch
Verfasst: 23.04.2012 15:18
von hexxer
Soweit ich mich erinnere, braucht man für das Gestänge 2 10er Gabelschlüssel und für den Hebel bzw. die Fußraste nen großen Inbus, glaub 8er. Für den Rastenhalter auch nen kleineren Inbus.
Re: Schalthebel-Austausch
Verfasst: 23.04.2012 15:31
von Gelöschter Benutzer 20055
Zuerst die 2 Schrauben entfernen, die die Fußrastenplatte (das 3Eck) halten, dann die Schaltstange abschraube(Kontermutter lösen und rausdrehen) und die Fußraste in einen Bock einspannen.
Nicht die Fußraste mit einer Zange drehen, sonst reißen dir die Zähne der Fußraste ab (Stört zwar nicht, aber trotzdem).
Dann die große Schraube hinten rausschrauben und die Fußrastenplatte mit der Schraube abnehmen.
Neuen Hebel rein, wieder zusammenschrauben und fertig

Sonst gibt es nicht viel zu beachten.
Re: Schalthebel-Austausch
Verfasst: 23.04.2012 16:04
von In Flames
OK, dann werd ich das mal beachten.
Vielen Dank die Herren.