Seite 1 von 2

kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 06.05.2012 21:19
von FunMaCKer
hallo leute.

wie der titel schon sagt, hatte ich leider am samstag nen kleineren unfall.
GOTT SEI DANK, ist weder mir, noch meiner Knubbel, viel passiert.
jedoch mussten 2 blinker und ein schalthebel daran glauben. :( hell

nun zu meinem problem:
ich hab die geschrotteten blinker und den schalthebel erfolgreich demontiert (ersatz wird am montag organisiert)
und werde die neuen teile dann montieren.
hab mich auch kurz im forum durchgelesen da mir der schalthebel, wegen windungsdrehung und weiß der teufel was noch alles
ein wenig kopfzerbrechen bereitet.

worauf soll ich denn nun genau achten?
blinker ist mir klar wie, wo, was, wann gemacht werden muss damits funkt.

desweiteren hat meine knubbel zu wenig öl (wieso kA da öl erst vor 5t km eingefüllt wurde :? ).
lt faq soll ich ein Motoröl mit 10W40 benutzen, muss aber gestehen das ich keinen plan hab wo ich das reinkippen soll?! :lol:

vielen dank im vorraus :)

lg,
Fun

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 06.05.2012 21:33
von berndl
Puh hast ja nochmal glück gehabt. und 2 Blinker und der Schalthebel sind ja auch net wirklich tragisch :wink:

Also wegen Öl hast du ja rechts ein Schauglas bei der sv. und eweng drüber is auch schon die öffnung dafür. Aber am besten in kleineren Schritten an die richtige Menge rantasten und mit warmen Motor. und natürlich des mopped schön gerade halten :wink:

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 06.05.2012 21:40
von FunMaCKer
vielen dank.
die einzige öffnung die ich gefunden habe, war die wo das schauglas drauf ist.
sprich, schauglas abschrauben.
das mit dem warmen motor wusste ich gar nicht, danke nochmals!

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 06.05.2012 21:42
von berndl
ach weils mir gerade auffällt. und bei der Kontrolle des Ölstandes hast du schon des Mopped gerade gehalten oder??? Net das der Ölstand eig schon in Ordnung ist.

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 06.05.2012 21:43
von FunMaCKer
moped stand bei der kontrolle gerade. ich hab nach dem köpfler gleich mal alles sicherheitshalber kontrolliert.

und bis eben auf die oben beschrieben probleme war sonst nichts.

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 06.05.2012 21:52
von berndl
http://s1.directupload.net/file/d/2882/ifstmds4_jpg.htm

so mit wegbeschreibung die öffnung. nur das keine missverständnisse entstehen :mrgreen:

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 06.05.2012 22:06
von FunMaCKer
danke! :mrgreen:
jetzt sollte das auch kein thema mehr sein :)

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 07.05.2012 15:33
von hannes-neo
Motoröl beim warmen Motor einfüllen? Wenn das Öl warm ist, ist das Schauglas doch komplett voll, sodass das Öl weit ober halb der "max"-Markierung steht.
Oder bin ich da falsch informiert?

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 07.05.2012 15:40
von Munky
beim warmem motor einfüllen wird schwer :mrgreen:

du stellst sie gerade!
füllst öl bis max ein, lässt sie 1-2 min laufen,
schaltest aus, wartest so 1-3 min und kontrolierst dann den ölstand nochmals, meistens muss dann noch ein bisschen nachgefüllt werden.

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 07.05.2012 16:06
von hannes-neo
Also lieg ich jetzt richtig oder nicht?!? :(

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 07.05.2012 16:44
von Gelöschter Benutzer 20055
Halbrichtig - bei lauwarmem Motor. Wenn du eine Strecke gefahren bist, dann warte bis der Motor hand-/lauwarm ist. Dann wieder überpüfen und ggf. nachfüllen bzw. falls extrem zu viel ablassen.

Gruß

Janes

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 07.05.2012 20:06
von JohnnyCash
bei egalwiewarmem Motor ungefähr auf die Mitte zwischen Min und Max mit dem Ölstand gehen und fertig :!:

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 07.05.2012 20:23
von Roughneck-Alpha
JohnnyCash hat geschrieben:bei egalwiewarmem Motor ungefähr auf die Mitte zwischen Min und Max mit dem Ölstand gehen und fertig :!:
So siehts aus.
Total k**kegal welche Temperatur der Motor hat beim einfüllen des Öls.
Wichtig ist, daß Du den Motor vor dem Ölablassen warm fährst um die Viskosität des Öls zu erhöhen und
um die abgelagerten Segmente in die Schwebe zu bekommen.

Anschließend ein paar Minuten stehen lassen und raus mit der Brühe ;-)

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 07.05.2012 22:58
von Munky
Munky hat geschrieben:du stellst sie gerade!
füllst öl bis max ein, lässt sie 1-2 min laufen,
schaltest aus, wartest so 1-3 min und kontrolierst dann den ölstand nochmals, meistens muss dann noch ein bisschen nachgefüllt werden.
hab ich dir doch schon gesagt

Re: kleine korrektur nach umfall, nur wie?

Verfasst: 07.05.2012 23:19
von FunMaCKer
so danke an euch für den hilfreichen tipp bzgl öl.
wollte mir auch aufgrund des sturzes einen schalthebel organisieren und habe ne tolle "Unikat" lösung bekommen.

da mein kumpel schlosser ist, nahm er sich meinen hebel zur brust und hat die auflage für die fußspitze repariert und
dem teil ne nette gravur verlieren :D

die gravur wird noch lackiert, jedoch dachte ich mir das das vl ein netter anblick wegen der "kosmetischen" reparatur ist!

klick für bild

auf dem hebel steht "Babette", was der spitzname meiner kleinen knubbel is.
damit das nicht all zu verwirrend ist.

lg und danke nochmals,
Funny