Seite 1 von 2

Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 14:29
von Fighterbaby
Hi Leute,

ich hab heut versucht meine Heckseitenteile abzubauen, wegen Unfallschaden Beseitigung. Aber ich find wohl nicht alle Befestigungspunkte. Ich werd verrückt, wie gehen denn die Teile ab? Gibts irgendwo Bilder, hab leider nichts gefunden :roll: Oder kann mir jemand sagen, wo die hinten sitzen und wie das Rücklicht rausgeht...Krise...

Danke schonmal fürs Helfen.
Gruß Fighterbaby

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 15:02
von Olaf
Hilft diese Zeichnung weiter?
Klick

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 15:03
von pimpel19
Hallo Fighterbaby :D ,

nun wollte ich gerade anfangen dir eine super Beschreibung zu machen, da ich meine Maschine auch komplett auseinander gebaut und zum lackieren gebracht habe, bis ich gesehen habe, dass deine Maschine von 99 ist :lol: hm.. Meine ist eine K6 und... ich denke mal, dass es schon ein paar Unterschiede gibt.

Möglicherweise ist das einzige was bei dir noch stört das mit Plastik-Nieten zusammengesteckte Heckteil. So ist es zumindest ab K3. Die nieten sind mit dem Unterteil des Hecks verbunden.(auf dem Bild nicht sichtbar!) Diese kannst du mit einem kleinen schlag Dorn einfach vorsichtig rein "schlagen" und dann herausziehen.

Die Rückleuchte sollte mit zwei Schrauben gelöst werden können. Vorraussetzung ist natürlich, dass du beide Sitz-Partien abgebaut hast?

Im Anhang ein Bild, wo die Schraub Punkte bei einer K6 sind. Möglicherweise hilft dir das schon ein wenig.
Wenn all diese Schauben gelöst sind, kann man die beiden Teile schon auseinander ziehen.

Wie gesagt, das ist unverbindlich, denn du hast ja ein anderes Modell :D ^^ ;) bier

:/ Jemand anderes vor?! ^^ :!:

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 15:58
von Fighterbaby
hallo Ihr zwei. Danke für die schnelle antwort.

@ Olaf... wenn ich mir die Explosionszeichnung anschaue, dann hätte das mittlere hintere Stück, über der Rückleuchte nur 2 Schrauben? oder was ist 7 und 8? das sind doch keine Schrauben. Aber genau dieses Teil geht nicht ab, wenn ich die Schrauben 24 auf beiden Seiten raus habe. Gibts da nen Trick? Oder gibt es von unten noch Schrauben.

Ich sollte dazu sagen, dass das Heckumgebaut ist (also Plasikgeraffel weg und so ne Platte drin. Nun weiss ich nicht, ob die Schrauben, die den Kennzeichenhalter nun halten, auch gleichzeitig Schrauben sind, die die Heckteile halten...???

@ Pimpel

vielen lieben Dank, sorry hätte dazu schreiben sollen, dass es sich um eine Knubbel handelt. Ich kann mich nciht daran gewöhnen, dass das Forum so riesig wurde, und es Leute gibt, die mich nciht kennen *lach* :lol: ;) bier

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 16:06
von Olaf
Hallo Smarty,

handelt es sich bei 7 und 8 um Spreizdübel? Wenn ja, dann mittleren Pin von unten nach oben heraus drücken und den Dübel dann von oben herausnehmen. Mein Anschauungsmaterial ist, in diesem Falle leider, kantig und steht 30 km Luftlinie entfernt.

Viele Grüße,
Olaf

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 16:18
von VypA
Hi,

soweit ich mich erinnern kann sind bei der Knubbel am Heck nur normale Schrauben.
Das Problem ist, dass ich zumindest keinen Weg gefunden hab die drei Heckteile auseinander zu bekommen, bevor man sie abbaut.
Die Seitenteile sind oberhalb des Rücklichts von innen mit dem Mittelstück verschraubt (Schraube 7?), man kann das Heck also nur als ganzes abnehmen. Beim vierten Bild in meiner OWL kann man die Haltepunkte sehen, da Kaputt. Ich habs in heilem Zustand dann irgendwie um das Rücklicht herumgebogen. Wenn das ganze ab ist, kommt man auch an die Schrauben des Rücklichts.

Die Seitenteile sind wie auf dem Bild der Kante verschraubt und dann noch unten, bei dir vermutlich in der Platte (Schraube 19). Die kann man in meiner OWL beim ersten und siebten Bild sehen.

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 16:23
von Munky
das rüclkicht ust von innen an die ehckverkleidung geschraubt, erst die ganze heckverkleidung abmachen und dann das rücklicht vond er heckverkleidung trennen

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 17:02
von Fighterbaby
@ Olaf

Wenn ich da irgendwas sehen würde, hätte ich es ja entfernt...Ich weiß was ein Spreizdübel ist, und wie er raus geht, danke :mrgreen:

@ VypA es verwirrt mich was Du schreibst und ich kann auf dem BIld keine Hatepunkte sehen, nicht mal mit Lesebrille :lol:

Okay, ich hab verstanden, dass die 3 teile nur Komplett abgehen, ohne das Rücklich herauszubauen, richtig? Jetzt ich die Frage sind es von unten rechts und links wirklich nur 2 Schrauben, an denen auch der Nummernschildhalter dran befestigt ist? Ist das Rücklich an den Platikteilen befestigt? Muss aus raus um das Plastik zu entfernen?

Munky, ich versuche das Heck (Plastik abzubauen und weiss net wie...irgendwie sind da Schrauben, die ich nicht finde - Deine Aussage bringt mich also nicht wirklich weiter.) Nach dem lösen der Mutter innen übern dem Rücklicht tut sich aber auch noch nichts, verzweifel....

Boah ich komm mir grad echt blöd vor :cry: :oops:

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 17:25
von VypA
Okay, ich versuch es nochmal verständlich :P

Die Seitenteile sind von unten mit dem Mittelstück verschraubt (Klick)
Da sind die abgebrochenen "Halteösen" durch die jeweils eine Schraube von unten in das Mittelstück geht.

Und Platte ist zumindest bei mir mit diesen beiden Schrauben (Klick) an die Seitenteile geschraubt. Alle anderen Schrauben gehen bei mir in das was vom Plastikgeraffel noch übrig ist.

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 18:28
von pimpel19
@ "Smarty".. ^^

Wenn man im nachhinein mal deine Beiträge sieht bin ich ja noch weit von entfernt. Aber ich gebe mir mühe was sinniges zu schreiben :lol:


Ist denn das da alles so verbaut, dass du gar nichts an schrauben oder sonstigem sehen kannst? Bei mir hilft an der Stelle immer, an dem Teil wackeln, was man ausbauen möchte und herausfinden wo noch Festpunkte sind, wenn das nicht hilft, auf den Kopf stellen und "verschrenken" um zu sehen wo mögliche lösbare Verbindungen sind..

GreeTz

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 18:44
von armin
Edit: Halt, ich hab Blödsinn gemacht! Ich hab ne Knubbel-S, also vergesst meine Beschreibung... :?
Ich wundere mich allerdings, dass in meinem Schrauber-Buch die gleiche Zeichnung war...

Ich hab auch ne 99er Knubbel (weitgehend original), und bei der gibts die Platte aus dem zweiten Bild nicht. Aber ungefähr an derselben Stelle gibts zwei Schrauben, die von unten eingesetzt sind. Die sind ziemlich unauffällig, kuck also genau hin. In der Zeichnung auf ronayers.com ist das die Pos. 19/20, auf der gegenüberliegenden Seite nochmal dasselbe.
Was mich ziemlich zur Verzweiflung getrieben hat, sind die Gummitüllen mit der Nr. 16 unter dem Sozius-Griff: Selbst wenn die Schrauben entfernt sind, halten diese Tüllen die drei Verkleidungsteile zusammen.
"Schön" ist auf der linken Seite auch, dass Du den Zug fürs Sitzbankschloss aushängen musst, bevor Du den Seitendeckel abnehmen kannst...

Ich hab mein Mopped nicht greifbar, daher beschreib ich es anhand ronayers.com mal aus dem Gedächtnis (bitte nicht schlagen, wenn ich was vergessen hab!):
- Schrauben Nr. 9 samt Gummis und Scheiben raus
- Schrauben Nr. 13 dasselbe
- Schrauben und Blechmutter Nr. 17/18 raus (davon gibts zwei, sitzen direkt beieinander)
- Schrauben Nr. 24 samt Scheiben raus, Griff abnehmen
- Schrauben Nr. 19/20 raus, von unten, sind etwas versteckt
- Gummitüllen Nr. 16 zusammenbiegen, Verkleidungsteil Nr. 7/8 abnehmen (wieso hat das auf dem Bild zwei Nummern?)
- Schrauben Nr. 21 raus - da solltest Du jetzt drankommen
- Seitendeckel vorne aus den Gummis abziehen (einfach vorsichtig nach außen ziehen), dann nach oben schieben (dabei schiebst Du die Gummitüllen vom Heckrahmen) und abnehmen; beim linken Seitendeckel stört der Zug vom Sitzbankschloss dabei etwas

Das Zusammenbauen ist interessanter, da musst Du wirklich alle drei Teile mit den Gummitüllen zusammenbauen und an einem Stück aufs Mopped setzen. Das geht nicht ohne biegen...

Viel Glück!
Armin

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 18:57
von VypA
armin hat geschrieben:- Gummitüllen Nr. 16 zusammenbiegen, Verkleidungsteil Nr. 7/8 abnehmen (wieso hat das auf dem Bild zwei Nummern?)
Ging zumindest bei mir nur im zerstörten Zustand.
Das Mittelstück ist ja noch durch Schraube 21 (nicht 7 wie ich geschrieben hab, das ist ja das Teil an sich) mit den Seitenteilen verschraubt.

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 20:29
von Fighterbaby
Hallo Ihr Lieben,

vielen lieben Dank. Ich hab es ab!!!!! Ist schon in Arbeit, das Geraffel :mrgreen:

Problem war eigentlich nur, daß die beiden Schrauben von unten, ja noch Hülsen haben, an denen das Plasik hielt und oben unterm Sitz die Gummis richtig festklebten!!!! Warum auch immer. Deswegen lies sich das erst mal nicht schieben und heben...ach ja und die Seiten haben noch Stecknippel, das weiß ich jetzt auch!

Ich danke Euch auf jeden Fall. Ich zweifelte schon an mir selbst! :evil:

Pimpel! No Problem at all! Du hast das richtig toll gemacht und ich bin Dir für Deine Mühe Dankbar!

Hach, jetzt muss das alles noch versprachtelt und geschliffen und lackiert werden und am Samstag will ich wieder fahren können :-) Dazwichen mach ich dann noch paar Tattoos und alles wird gut :lol:

Ein Hoch auf die SV Rider Gemeinde ;) bier :lol:

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 09.05.2012 22:00
von Dieter
@ smarty

Zwar zu spät, aber in dem Thread hatte ich das letztens schon beschrieben:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=82389

mit Bild!

Bis zum Treffen 2012 ;) bier bis dahin sieht meine Nase wieder aus wie immer :mrgreen:

Re: Haltepunkte für Heck Seitenteile

Verfasst: 05.02.2013 9:29
von Schmiddi
Hey Leute,

wisst ihr vielleicht, wo man günstig an die Spreizdübel kommt? Verkauft die jemand im Forum?

Bei mir beim Händler sollen die ca. 3,50 Euro das Stück kosten.. Ich find das ein wenig happig...


LG Schmiddi